RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Welt aus der Vogelperspektive: Ştefan Adam und seine Gleitschirmabenteuer

Heute stellen wir Ihnen einen jungen Mann vor, der mit seinem Gleitschirm über die schönsten Landschaften der Welt geflogen ist. Ana-Maria Cononovici unterhielt sich mit Ştefan Adam über sein ausgefallenes Hobby und über seine Reisen.

Welt aus der Vogelperspektive: Ştefan Adam und seine Gleitschirmabenteuer
Welt aus der Vogelperspektive: Ştefan Adam und seine Gleitschirmabenteuer

, 26.03.2015, 17:45

Gleitschirmfliegen bedeutet, den Traum vom Fliegen zu verwirklichen und der Natur ganz nah zu sein. Obwohl diese Sportart manchmal als Extremsport bezeichnet wird, braucht man kein spezielles Training, um mit dem Gleitschirm fliegen zu können. Mann muss nur einige Schritte beim Abfliegen und noch einige beim Landen rennen und genau das tun, was der Fluglehrer sagt. Eine Altersgrenze gibt es nicht; dafür aber eine Gewichtsgrenze — beim Tandemfliegen müssen die Passagiere zwischen 40 und 100 Kilo wiegen.



Man liest einen Zeitungsartikel über Gleitschirmfliegen und kurz darauf wird man zum leidenschaftlichen Gleitschirmflieger. Wie man als Student an der Fakultät für Automatik und Informatik in Iaşi zum begeisterten Hobbysportler in diesem ausgefallenen Bereich werden kann, erfahren wir von Ştefan Adam:



In meinem letzten Studienjahr las ich in einer Zeitschrift einen Artikel übers Gleitschirmfliegen, da stand etwas wie ‚Gleitschirmfliegen — eine Extremsportart‘, und das hat mein Interesse erweckt. Es wurde mir klar, dass ich mit diesem Sport meinen Lebenstraum vom Fliegen erfüllen könnte. Anfangs sprach ich mit mehreren Fluglehrern, die in jenem Artikel erwähnt waren, und sie schickten mich zu einem anderen Fluglehrer in Piatra Neamţ. Dort hatte ich meinen ersten Tandemflug, machte auch einige Übungen zur Flugtechnik am Boden. Dann begann ich die Flugübungen mit einem Studenten aus Iaşi. Wir flogen von den Hügeln in der Nähe der Stadt, dann machte ich Abflüge von der Hügelspitzen mit Landung im Tal und auch Flüge mit kleinen Höhenunterschieden. Schritt für Schritt erlernte ich das Gleitschirmfliegen.“




Beim Gleitschirmfliegen springt man nicht. Man braucht nur einen begrasten Abhang, auf dem man einige Schritte laufen muss, und dann… schwebt man schon in der Luft. Das Gleitschirmfliegen führte Ştefan Adam in Länder, über die er früher nur träumen konnte:



Ich war schon in Nepal, in Indien, in Kenia, in Brasilien — das waren die exotischsten Ziele. In Europa war ich in Italien, Slowenien, Österreich. In Rumänien war ich schon an den meisten Orten, wo man Gleitschirm fliegen kann. Ich versuchte, in den unterschiedlichsten Landschaften zu fliegen. In Nepal hatte ich besonders schöne Erfahrungen — das Land an sich, die dortige Kultur, die Menschen sind besonders interessant, und die Reliefformen bieten viele Möglichkeiten für relativ leichtes und schönes Gleitschirmfliegen. Die Flugbedingungen sind fast jeden Tag gleich, der Wind weht immer aus derselben Richtung, mit derselben Stärke. Man kann Langstreckenflüge machen, über viele Kilometer. Die meisten Gleitschirmflieger wünschen sich Langstreckenflüge von etwa 100 Kilometern, das sind 4-5 Stunden in der Luft.“




Wir fragten Ştefan Adam, wie Brasilien von oben aussieht:



Brasilien ist ein wunderschönes Land, das Relief und die Vegetation sind au‎ßergewöhnlich. Ich bin in Rio de Janeiro und in Governador Valadares geflogen. In Rio de Janeiro ist die Flugerfahrung spektakulär, die Stadt liegt an der Ozean-Küste, aber es gibt auch einige Felsen, die 800 bis 1000 Meter hoch sind. Der Urwald, die Stadt, der Ozean, die Berge vermischen sich, es ist eine einzigartige Landschaft. In Governador Valadares gibt es viele 200 bis 300 Meter hohen Hügel, einen nach dem anderen, und der visuelle Effekt ist beeindruckend.“




Für die nächste Zukunft hat sich Ştefan Adam vorgenommen, in den Alpen zu fliegen, um die wunderschönen Landschaften mit schneebedeckten Bergspitzen und tiefen Tälern zu sehen. Auf seiner Reiseliste stehen auch Kolumbien und Australien. Und er ermutigt alle RRI-Hörer, das Gleitschirmfliegen zu probieren:



Jeder sollte in seinem Leben mindestens einen Tandemflug probieren, weil das Gleitschirmfliegen eine besondere Erfahrung ist. Vielleicht kommen Sie auf den Geschmack und versuchen, auch alleine zu fliegen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und viel Spa‎ß!“

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company