RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Uni-Tüftler: Der Dacia-Amphibien-Wagen

Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte eines Studentenprojekts das wörtlich ins Wasser gefallen“ ist. Es war aber nichts Schlechtes dabei, es sollte so sein.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Uni-Tüftler: Der Dacia-Amphibien-Wagen
Uni-Tüftler: Der Dacia-Amphibien-Wagen


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 18.12.2014, 17:52

Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte eines Studentenprojekts das wörtlich ins Wasser gefallen“ ist. Es war aber nichts Schlechtes dabei, es sollte so sein. Wir sprechen vom ersten und einzigen rumänischen Amphibienfahrzeug, einem Dacia, der genauso leicht auf der Stra‎ße und auf der Wasseroberfläche fährt.



Der erste Dacia-Amphibienwagen wurde an der Fakultät für Mechanik-Ingenieurwesen im Rahmen der Maritimen Universität Constanţa gebaut. Es war eine Diplomarbeit. Die Studenten, die das Projekt starteten, haben einen gebrauchten Dacia 1310 Double Cab gekauft, ihn abgemeldet, stillgelegt und der Universität geschenkt. Das war der Anfang der Geschichte. Der Amphibien-Dacia hat keine zusätzliche Pferdestärke, dafür aber eine eingebaute Abdichtung gegen Wasser. Die Idee, die eher den Fischern als den PKW-Fahrern zusagt, hatte eine Studentin von der Maritimen Universität Constanţa, Fachbereich Schifffahrt, die die Prüfungskommission mit einem originellen Diplomprojekt beeindrucken wollte. Dem Projekt schlossen sich drei Studenten vom Fachbereich Mechanik-Ingenieurwesen an.



Mehr über die Projektidee und deren Verwirklichung erfahren Sie von Dr.-Ing. Victor Heniuc, Leiter der Abteilung Schifffahrt und Schifftransport der Maritimen Universität Constanţa und Diplomvater des Studententeams:



Die Idee hatten diese wunderbaren Kinder. Sie wussten schon, dass ich für jede verzwickte Idee zu gewinnen war, und weil sie ein ähnliches Projekt an der Universität Ovidius gesehen hatten, wollten sie etwas Besseres machen. Wir sind sofort ans Werk gegangen: Wir stellten ein Team zusammen und wir kauften den Wagen. Wir waren so darauf erpicht, das Projekt durchzuführen, das wir den Dacia mit unserem eigenen Geld gekauft haben. Zu jenem Zeitpunkt gab es keine andere Möglichkeit, die Universität konnte uns das Geld dafür nicht geben. Ich kam mit der Hälfte des Betrags, die Kinder (so nenne ich meine Studenten) mit der anderen Hälfte. Dann übergaben wir den Wagen als Schenkung an die Universität und konnten die weiteren Kosten abrechnen. März 2014 haben wir mit der Arbeit an diesem Diplomprojekt angefangen.“




Einige Tage vor der Prüfung war das Projekt fertig; die Kosten waren von etwa 10.000 Lei (umgerechnet 2.200 Euro). Die Universität hat die gesamten Kosten verrechnet und unterstützt weiterhin das Team, so dass ihre Erfindung weltweit bekannt wird. Es ist nicht das einzige Projekt dieser Art in Constanţa. Die Kollegen von der Universität Ovidius schaffen es jedes Jahr, Kraftfahrzeuge mit unterschiedlichen, kombinierten Antriebsystemen zu bauen. Dr.-Ing. Victor Heniuc bringt einige Erläuterungen über die Neuheit dieses Projekts:



Ein Amphibienfahrzeug ist ein Fahrzeug, das sowohl auf dem Land als auch auf der Wasseroberfläche fahren kann. Das Amphibienfahrzeug ist nach den Amphibien benannt, also nach Tieren wie der Frosch oder der Salamander, die sowohl auf dem Land als auch im Wasser leben können. Technisch betrachtet kann sich ein Amphibienfahrzeug auf dem Land oder auf der Wasseroberfläche ohne irgendwelche Unterbrechung für technischen Umbau fortbewegen. Der Wagen fährt direkt ins Wasser und aus dem Wasser, ohne das der Fahrer technisch intervenieren muss. Ich muss diese Präzisierung machen, weil meine Studenten einige andere Dacia-PKWs gesehen haben, bei denen die Räder abgebaut und ein System mit Schaufelrädern und Schwimmwürsten eingebaut werden muss,, damit sie über Wasser fahren. Dies wären Wagen mit zwei Fahrsystemen. Unser Amphibien-Dacia fährt direkt ins Wasser hinein und aus dem Wasser heraus, man braucht nichts zu tun, als blo‎ß weiterfahren. Eine Neuheit ist die Tatsache, dass wir einen Dacia Double Cab umgebaut haben. Amphibienfahrzeuge gibt es schon lange, sie werden in der ganzen Welt gebaut, aber sie sind eben von Anfang an als Amphibienfahrzeuge geplant. Wir haben aber einen normalen PKW genommen und ihn mit unseren originellen technischen Lösungen in ein Amphibienfahrzeug verwandelt. Das Anfangs theoretische Projekt ist Wirklichkeit geworden, und unser Amphibien-Dacia ist jetzt berühmt.“




Die Studenten haben bei der Diplomprüfung die höchste Note, die Note 10, erhalten. Jetzt feilen sie noch an ihrem Projekt und bereiten eine Magisterarbeit darüber vor. Anlässlich der festlichen Eröffnung des akademischen Jahres 2014-2015 wurde der Amphibien-Dacia mit Fahrer und Passagieren im Siutghiol-See (in Constanţa) ins Wasser gelassen. Der Amphibien-Dacia ist eine richtige Goldmine, meinen seine Erfinder. Dr.-Ing. victor Heniuc:



Sollte der Amphibien-Dacia in Serienproduktion hergestellt werden, so könnte man ihn in Regionen verwenden, wo Land und Wasserflächen oft alternieren, zum Beispiel bei Überschwemmungen, wenn Stra‎ßen unter Wasser stehen und manche Zonen isoliert bleiben. Auch im Normalfall, sagen wir im Donaudelta, könnte der Amphibien-Dacia als Versorgungs- oder Krankenwagen dienen.“




Der nächste Schritt wäre die polizeiliche Anmeldung des Amphibien-Dacia, sowohl als Land- als auch als Wasserfahrzeug.

sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
expoziţiei internaţionale 'Săptămâna Verde'
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Januar 2025

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Im März entdeckten wir, wie das Märzchen ein guter Vorwand für Traditionsbewahrer wird. Die Tradition des Märzchens wurde 2017 auf Antrag...

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company