RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Soziale Werkstatt für kaputtes Spielzeug: Die Spielsachen-Klinik

Vor knapp zwei Jahren gründete die Generaldirektion für Sozialhilfe in Bukarest eine Klinik“ für kaputte Spielsachen. Die hier behandelten“ Spielsachen werden Nach ihrer Genesung“ bedürftigen Kindern in Kinderheimen geschenkt.

Soziale Werkstatt für kaputtes Spielzeug: Die Spielsachen-Klinik
Soziale Werkstatt für kaputtes Spielzeug: Die Spielsachen-Klinik

, 30.06.2016, 17:45

Spielsachen haben ein eigenes Leben. Erinnern Sie sich bitte an den Aufstand missbrauchter Spielsachen in der berühmten TV-Serie Toy Story“. Zumal so etwas vorstellbar war, wird auch eine Spielsachen-Klinik nachvollziehbar. Haben Sie kaputte Spielsachen und möchten sie gerne reparieren lassen? Die einzige Spielsachen-Klinik in Bukarest behandelte bereits mehr als 20 Tonnen Patienten“. Die Spielsachen, die in die Spielsachen-Klinik eingeliefert werden, werden gereinigt, desinfiziert und repariert. Und werden im Nachhinein den Kindern in öffentlichen Kinderheimen geschenkt.



Das Projekt der Spielsachen-Klinik wurde im März 2013 ins Leben gerufen. Die Initiative erntete Erfolg — sowohl die Spielsachenspender wie selbstverständlich auch die Endnutznie‎ßer hatten ihre Freude daran. Valentin Dinu ist einer der leitenden Spielsachenärzte. Er lieferte uns mehr Einzelheiten über den Betrieb der Spielsachen-Klinik:



Die Bukarester Stadtverwaltung hatte die Initiative zur Gründung einer Spielsachen-Klinik. Ursprünglich sollte es schlicht ein Sammelzentrum gebrauchter, kaputter Spielsachen werden. Die gesammelten Spielzeuge wollten wir benachteiligten Kindern schenken. Das Projekt startete vor etwa zwei Jahren. Es setzte überhaupt keine Kosten voraus. Alles, was wir benötigten, war ein Lagerraum sowie ein Raum für die Werkstätte, wo die Spielsachen repariert werden sollten. In einem ersten Projektschritt nahmen wir die Spielsachen in Empfang, die aus unterschiedlichen Landesregionen eintrafen. Die Spielsachen erreichten uns auf vielfältige Wege. Wir empfingen sie per Post oder die Leute setzten sie einfach an unserem Sitz ab, manchmal in Säcken. In einem zweiten Schritt organisierten wir die Reparatur-Werkstätte. Wir koordinieren die Tätigkeit der Werkstätte, und unterschiedliche Leute, die unter der Obhut der Generaldirektion für Sozialhilfe stehen, wie z.B. Obdachlose, helfen bei den Reparaturarbeiten mit.“




Viele Leute machen sich Zeit für die kranken“ Spielsachen. Jedermann, der ein paar Stunden erübrigen kann, darf im Spielsachen-Spital mitwirken. Und auf diesem Wege benachteiligten Kindern eine kleine Freude bereiten. Wir fragten Valentin Dinu, den erfahrensten Spielsachen-Doktor, welchen Behandlungen die Patienten im Laufe der Zeit unterzogen wurden:



Es gab unterschiedliche Behandlungen. Plüschspielsachen mussten gewaschen oder genäht werden. Manchmal mussten wir etwas kompliziertere Prozeduren anwenden — z.B. einige Teile zusammenkleben. Das war nicht so einfach. Es trafen Pakete aus dem ganzen Land ein. Viele Spielsachen waren in einem fatalen Zustand. Die konnten nicht mehr gerettet werden. Manche von ihnen kamen in ein Spielsachenmuseum, das wir ebenfalls gründeten. Das Spielsachenmuseum befindet sich im Zentrum für frühzeitige Pflege und Bildung »Magischer Regenbogen«. In diesem Museum können die Kinder kostenlos ihren Geburtstag feiern. Wir machen sie allerdings darauf aufmerksam, dass sie beim Weggehen, alles so hinterlassen müssen, wie sie es vorgefunden haben. Damit auch andere Kinder, die nachkommen, ihre Freude an den Spielsachen haben können.“




Besondere Spielsachen, die nicht mehr repariert werden können, werden im ersten Bukarester Spielsachenmuseum ausgestellt. Uninteressante Spielsachen, die nicht repariert werden können, werden in Einzelteile zerlegt und an Entsorgungsunternehmen geschickt. Am schwierigsten seien mechanische und elektrische Operationen, sagte uns unser Gesprächspartner. Aus diesem Grund suche die Spielsachen-Klinik einen Elektriker, der bereit wäre, dort mitzuhelfen, wo die Fähigkeiten der übrigen Volontäre nicht mehr ausreichen.



Die beeindruckende Menge an Spendematerial zeigt, dass viele Eltern ihren Kindern immer wieder neue Spielsachen kaufen. Gleichzeitig wollen sie aber auch bedürftigen Kindern entgegen kommen. Viele Spielsachen, die in die Klinik eingeliefert wurden, waren in sehr gutem Zustand und benötigten keine Reparatur, so unser Gesprächspartner. Wir fragten Valentin Dinu, wie die Leute das Projekt wahrgenommen haben:



Sie haben es als eine schöne Initiative betrachtet. Nachdem die ersten Spielsachen eingetroffen waren und wir sie repariert hatten, organisierten wir verschiedene Veranstaltungen, an denen auch die Empfänger der Spielsachen mitmachten. Wir schenkten die Spielsachen den Kindern, die in unserer Kantine essen. Sie waren sehr begeistert, manche von ihnen hatten bis dahin nie in ihrem Leben ein Spielzeug geschenkt bekommen.“




Die Spielsachen-Klinik war und bleibt auch weiterhin ein Projekt, das Valentin Dinu sehr am Herzen liegt. Daher seine Aufforderung:



Falls Sie Spielsachen zu Hause haben, die Sie nicht mehr benutzen, bringen Sie diese zum Sitz der Generaldirektion für Sozialhilfe in Bukarest. Egal in welchem Zustand sie sind. Sie können somit einem Kind, das in benachteiligenden Verhältnissen lebt, eine kleine Freude bereiten.“




Die Spielsachen-Klinik empfängt ihre Patienten rund um die Uhr, sowohl am Sitz der Generaldirektion für Sozialhilfe in der Foişorului-Str. Nr 56-58 wie auch im Spielsachenmuseum in der Şerban-Vodă-Str. Nr. 48.

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company