RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Social Distancing einmal anders: die Anti-Coronavirus-Schuhe

Ein Schuster aus Klausenburg entwarf ein Schuhmodell, das sich bestens für soziale Distanzierung eignet. Zunächst aus Spaß, aber dann wurde er mit Bestellungen aus der ganzen Welt überrollt.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Social Distancing einmal anders: die Anti-Coronavirus-Schuhe
Social Distancing einmal anders: die Anti-Coronavirus-Schuhe


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 23.07.2020, 17:30

Die Entwicklungen der letzten Monate, ausgelöst durch die Coronavirus-Krise, drängten uns dazu, neue Lösungen für unser Leben zu suchen. Die auferlegte Isolierung brachte die Menschen dazu, nahezu ihr ganzes Leben in den Online-Bereich zu verlegen. Allerdings gibt es unter uns auch erfindungsreiche Leute. Darunter auch einen begabten Schumacher in Cluj (dt. Klausenburg). Er entwarf ein Schuhmodell, das bestens an die gegenwärtigen Gegebenheiten angepasst ist. Der kreative Schuster hei‎ßt Grigore Lup. Er erzählte für unseren Sender die Geschichte der Schuhe, die eine räumliche Trennung gewährleisten.



Ich kam auf den Gedanken, Schuhe für die räumliche Trennung zu entwerfen, gleich nachdem ich die Pressemittelung, in der der Notstand ausgerufen wurde, hörte. In meiner Werkstatt arbeiten etwa 10 Mitarbeiter. Sie hatten aber nichts mehr zu tun, weil es plötzlich keine Bestellungen mehr gab. Die Werkstatt blieb einfach leer. Ich sah mich gezwungen, Kurzarbeit einzuführen. Doch ich kam gelegentlich in die Werkstatt. Und wie ich so alleine in der Werkstatt sa‎ß, erinnerte ich mich daran, dass wir vor einiger Zeit Lederschuhe für eine Theateraufführung entworfen hatten. Sie waren etwas länger als üblich. Und ich hatte im Fernseher gehört, die räumliche Trennung sei schwer einzuhalten, obwohl es äu‎ßerst wichtig war, sich sozial zu distanzieren. Deshalb überlegte ich, drei Paar Schuhe herzustellen, die die Beachtung der räumlichen Trennung bewirken würden. Ich wollte sie auf meiner Facebook-Seite posten, blo‎ß als Spa‎ß. Ich stellte die Schuhe her und fotografierte sie. Ich postete sie auf Facebook mit der Bezeichnung »Schuhe für räumliche Trennung«.“




Wir baten Grigore Lup, uns mehr über die Herstellung der genannten Schuhe zu erzählen:



Die Schuhe für soziale Distanzierung sind nicht einfach herzustellen, sie bedürfen nämlich eines speziellen Schnittmusters. Der Schnittmuster muss von der Hand genäht, danach geklebt werden. Dann folgt die Maschinennaht, es werden die Facetten hergestellt, danach muss eine Form geschaffen werden. Die Randform ist ebenfalls meine Erfindung — grundsätzlich müssen zwei Formen zu einer einzigen zusammengetragen werden. Man muss daran schleifen, die Form verlängern. Um ein Beispiel anzuführen: Der berühmte Basketballspieler Ghiţă Mureşan, der aus Klausenburg stammt und 2,31 m hoch ist — er war nämlich der höchstgewachsene NBA-Spieler, den es jemals gab –, hat die Schuhgrö‎ße 53. Die von mir entworfenen Schuhe entsprechen der Grö‎ße 75 — nur so, zum Überlegen. Die Schuhe sind also sehr gro‎ß. Und alles wird von der Hand hergestellt. Und darüber hinaus müssen wir sehr leichte Stoffe einsetzen, damit die Schuhe auch tatsächlich getragen werden können.“




Grigore Lup ist 55 Jahre alt, er stellt Schuhe seit 39 Jahren her, also seitdem er 16 Jahre alt war. Er stammt aus einer Familie mit acht Kindern. Mit 16 beschloss er, einen Beruf zu erlernen. Die Schule konnte er leider nicht mehr fortsetzen, weil die Familie ein weiteres Einkommen zum Auskommen brauchte. Er erlernte in nur drei Monaten — und nicht in sechs, wie üblich — den Schusterberuf. Und gleich danach stellte er sein erstes Paar Schuhe her. Seit damals lehnte er niemals eine Bestellung ab. Grigore Lup erzählte uns, wie lange an einem Paar Schuhe für soziale Distanzierung gearbeitet wird:



Ein Schuh wird in zwei Tagen hergestellt. Nachdem alle manuellen Abläufe fertig sind, muss der Schuh trocknen. Denn es werden verschiedene Klebstoffe und Lösungen eingesetzt. Jetzt, da die Leute wieder arbeiten, könnte ich mehr Paar Schuhe herstellen, falls der Wunsch besteht. Ich habe ganz viele Ideen.“




Grigore Lup ist stolz darauf, berühmte Volkssänger mit von ihm entworfenen Schuhen beliefert zu haben. Im Laufe der Zeit nahm er Bestellungen von Volksmusikgruppen und Tanzensembles entgegen. Auch Ausländer nehmen seine Dienste in Anspruch. Sie bestellen volkstümliche Schuhe und kommen nach Klausenburg, um rumänische Volkstänze kennenzulernen und zu deren Ausführung zu versuchen. Allerdings waren es die Schuhe für soziale Distanzierung, die ihm weltweite Berühmtheit einbrachten, sobald sie auf Facebook gepostet wurden.



Ich habe es so weit gebracht, wie ich es mir niemals vorstellen konnte. Und das mit meinen Schuhen! Ich will Ihnen eine kurze Geschichte erzählen: Mein Opa zog vor einhundert Jahren, zusammen mit mehreren Bauern aus Siebenbürgen, nach Amerika aus. Er verdiente dort Geld, dann kam er zurück und kaufte Grundstücke in unserer Gemeinde. Und schau an, die Geschichte meiner Schuhe erreichte ihrerseits die USA. Denn die »New York Times« berichtete nämlich darüber. Mit Hilfe einiger Werbeagenturen, die meine Werkstatt weltweit bekannt machten, werde ich aus Kanada, Australien und Amerika angerufen. Ich bekomme Anrufe aus Russland, Deutschland und Italien. Meine Geschichte wurde in der Zeitschrift »El Mundo« in Spanien veröffentlicht. Auch »The Telegraph« berichtete über mein kleines Geschäft. Und neuerdings suchte mich die grö‎ßte Werbeagentur in Südamerika auf. Und sie werben schon für mich in Argentinien und Brasilien. Unglaublich!“




Und, nach so viel Werbung, trafen sogar Bestellungen aus Rumänien ein — sehr zur Belustigung von Grigore Lup. Und wenn die Schutzmaske schon mal Pflicht ist, könnten auch die Schuhe zur sozialen Distanzierung es irgendwann mal werden. Wieso nicht?

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company