RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Leseförderung: „Bücher im Triumphbogen“

Um die Menschen zum Lesen anzuregen, organisieren die rumänischen Behörden in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft mehrere Kulturveranstaltungen. Unter anderem wurde eine Bibliothek im Inneren des Bukarester Triumphbogens eröffnet.

Leseförderung: „Bücher im Triumphbogen“
Leseförderung: „Bücher im Triumphbogen“

, 23.05.2019, 17:30

Am 1. Februar wurde in Rumänien der Welttag des Vorlesens“ gefeiert. Es folgte das Projekt Bücher in der U-Bahn“, das gro‎ßen Erfolg erntete. Vor kurzem wurde eine neue Initiative gestartet, nämlich Bücher im Triumphbogen“. Das letzte Projekt wurde anlässlich des Welttags des Buches und der Urheberrechte umgesetzt. Mitbegründer des Vorhabens waren die Stadt Bukarest und der Verlag Litera. Im Rahmen des Projekts öffnete der Triumphbogen — ein Wahrzeichen der Stadt Bukarest — seine Tore für das breite Publikum. Er verwandelte sich zeitweise in eine öffentliche Bibliothek. Bei dieser Gelegenheit wurden im Triumphbogen Leseräume sowie eine Multimedia-Stelle für Kulturinformationen eingerichtet. Somit bot das historische Denkmal seinen Besuchern einen günstigen Rahmen für eine interaktive Erkenntniserfahrung an.



Oana Zaharia, die Leiterin des Amtes zur Verwaltung historischer Denkmäler und touristischer Sehenswürdigkeiten (AMPT), erzählte uns mehr über diese Kampagne:



»Bücher im Triumphbogen« ist ein Vorhaben, das wir zusammen mit dem Litera-Verlag, unserem Partner für diesen Event, entwarfen. Der Verlag veranstaltete die Nacht der Bücher am 23. April in den vergangenen 6 Jahren. Am 23. April wird nämlich der Welttag des Buches gefeiert. Dieses Jahr feiern wir das Bücherjahr in Rumänien, also wollten wir etwas Besonderes vorbereiten. Und wir sind auf die Idee gekommen, den Triumphbogen in eine Bibliothek umzugestalten. Gro‎ß und Klein hatten somit die Möglichkeit, den Triumphbogen in Form einer Bibliothek zu besichtigen.“




Der Triumphbogen ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der rumänischen Hauptstadt. Allerdings wissen nur wenige Leute, dass er von Innen besichtigt werden kann, so unsere Gesprächspartnerin:



Sehr viele Leute wissen nicht, dass auch der Triumphbogen besucht werden kann. Die meisten Gäste sind beeindruckt, nachdem sie hineinschauen. Die Aussicht von oben, von der Plattform, ist ebenfalls sehr schön. Darüber hinaus sind die Besucher von der Innengestaltung des Triumphbogens überrascht. Denn die meisten erwarten etwas anderes. Über einen Fu‎ß des Bogens kann man im Inneren hinaufsteigen, bis man die Dachterrasse erreicht. Der zweite Fu‎ß ist für den Abstieg. Wer derzeit in den Triumphbogen hineingeht, findet dort Leseräume, Kinderspielplätze — eine echte Bücherwelt. Das Projekt kam sehr gut an, wir hatten nicht mit so einem gro‎ßen Erfolg gerechnet.“




Bei der Eröffnung fand eine Video-Mapping-Show statt. Die Mauern des Triumphbogens wurden somit in eine virtuelle Bibliothek umgewandelt. Die dreidimensionale Animation verdeutlichte drei Themen — Geschichte, Bücher und Kunst. Die Videoprojektionen eröffneten den Teilnehmern eine Tür zu einer magischen Welt. Berühmte Kunstwerke, seltene Bücher oder Neuerscheinungen wurden im Rahmen einer interaktiven Farben-, Licht- und Tonallegorie verknüpft.



Die Nacht der Bücher war ebenfalls eine erfolgreiche Veranstaltung — wie immer eigentlich. Oana Zaharia, die Leiterin des Amtes zur Verwaltung historischer Denkmäler und touristischer Sehenswürdigkeiten, erzählte uns mehr darüber:



Am Abend der Eröffnung — also zwischen 19 und 23 Uhr — kamen etwa 5000 Gäste. Es war proppenvoll. Alle, die hineingingen, wollten länger drinnen bleiben, den Augenblick genie‎ßen, sich umschauen. Es war etwas schwierig, die Besucher in Bewegung zu halten. Der Event war auf jeden Fall ein Erfolg!“




Der Bukarester Triumphbogen bleibt bis Mitte Juni offen. Die Besucher werden aufgefordert, ein Buch aus der eigenen Bibliothek mitzubringen. Die gesammelten Bücher sollen im Nachhinein an benachteiligte Gemeinden gespendet werden. Oana Zaharia versprach sogar mehr Überraschungen:



Dieses Jahr führen wir mehrere Kampagnen durch, um die Menschen zum Lesen anzuregen. Wahrscheinlich werden wir auch weiterhin verschiedene Veranstaltungen im Triumphbogen organisieren. Bis zum 15. Juni planen wir noch, neuerschienene Bücher vorzustellen und andere kleinere Kulturereignisse zu veranstalten. Diese wollen wir in das Projekt des Triumphbogens als Bibliothek einflie‎ßen lassen. Danach sollen hier verschiedene Ausstellungen veranstaltet werden. Unsere Kampagnen zielen darauf ab, vor allem Kinder und Jugendliche zum Lesen anzuregen. Denn das Lesen verhilft ihnen, sich zu jungen informierten Erwachsenen zu entwickeln. Es hilft ihnen, sich selbst zu definieren.“




Oana Zaharia ermuntert auch unsere Hörer:



Lesen! Möglichst viel lesen! Und schauen Sie sich ab und zu unsere Kampagnen an. Denn wir möchten damit möglichst viele Einwohner von Bukarest und Touristen anlocken.“




Eine komplexe Erfahrung — die Besucher der temporären Bibliothek können dadurch die wunderbare Welt der Bücher in der historisch konnotierten Stimmung des Triumphbogens entdecken.

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company