RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kreative Workshops für Kinder mit speziellem Förderbedarf

Kunst ist eine Möglichkeit, Kindern mit besonderem Förderbedarf zu helfen. Ein Bukarester gemeinnütziger Verein veranstaltet gemeinschaftliche Kunstworkshops, um autistischen Kindern oder Kindern mit Down Syndrom entgegenzukommen.

Kreative Workshops für Kinder mit speziellem Förderbedarf
Kreative Workshops für Kinder mit speziellem Förderbedarf

, 04.07.2019, 17:30

Ein paar farbige Flecken auf einem Blatt Papier könnten der Beginn eines komplexen Gemäldes sein, mit Figuren und allem Drum und Dran. Ausdrucksstarke Gemälde lassen freiwillig oder unfreiwillig die Expressivität der Autoren zum Vorschein kommen. Dabei handelt es sich um Kunstprojekte für und von Kindern mit Autismus, Down-Syndrom und psychischen Traumata.



Seit 2010 führt Roxana Ene Projekte durch, in Rumänien und Deutschland, in Vermittlungszentren und Kinderheimen. Sie arbeitet auch mit Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie ging von der Annahme aus, die von Künstlern wie Picasso bestätigt wurde, dass Kinder bereits malen, bevor sie sprechen können. So schafft sie mit ihnen ein neues Universum des künstlerischen Ausdrucks.



Vor einigen Jahren startete Roxana Ene ein Projekt, das eine Reihe von Zeichnungen als Ergebnis hatte. Die Zeichnungen wurden von Kindern mit besonderem Förderbedarf fertiggestellt. Im Anschluss an das Projekt entstand ein Band, in dem sämtliche Zeichnungen veröffentlicht wurden. Es trug den Titel Siehst du auch, was ich sehe?“. Das Muster war einfach: Die Kinder schmissen Farbflecken aufs Papier und Roxana teilte ihnen eine gewisse Bedeutung zu. Oder anders ausgedrückt: Die Kinder spielten im Paradies der Farben und Roxana reiste durch dieses Farbenparadies. Danach trug sie die Erinnerungen an diese Reise in einem Buch zusammen. In diesem Jahr trafen wir sie bei einem städtischen Festival, Frauen in der Mătăsari-Stra‎ße“. Sie machte die Werke bekannt, die in den gemeinschaftlichen Kunstworkshops entstanden waren. Mit mehr Einzelheiten dazu Roxana Ene:



Der traditionelle Bauernrock ist das Ergebnis einer Spendenaktion. Diese Art von traditionellem Rock ist in vielen Ländern, auch in Deutschland, zu finden. Somit erkannten wir eine Verbindung zu Deutschland, auch wenn die Details unterschiedlich sind. Diese Art von Rock ist überall zu finden und ziemlich einfach zu tragen. Er verbirgt auch eine gewisse Symbolik. Die Art und Weise, in der der Rock zugeschnürt wird, deutet darauf hin, ob das Mädchen, das ihn trägt, verheiratet oder noch unverheiratet ist. Und ich beschloss, die Leinwand von der Wand zu nehmen und sie auf verschiedene Kleidungsstücke zu nähen. Sie sind sehr gefragt und weckten das Interesse der Leute.“




Wir haben auch herausgefunden, dass viele der im Rahmen von Roxana Enes Projekten hergestellten Kleidungsstücke bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie dem Gopo-Festival getragen wurden. Aber, wie Roxana uns sagte, liegt der Erfolg ihrer Projekte nicht in der Ästhetik ihrer Werke, sondern in den Mitteln, die sie für Kinder mit Problemen aufbringen können:



Ich habe mit allen gro‎ßen NGO in Rumänien und Deutschland für wohltätige Zwecke zusammengearbeitet. Ich habe als Freiwillige angefangen. Im Jahr 2015 begann diese unglaubliche Geschichte. Ich erhielt ein Stipendium vom Nationalfonds für Kulturverwaltung. 2017 erhielt ich eine Finanzierung von Kaufland Rumänien. Darauf bin ich sehr stolz! Das sind gro‎ße Schritte, vor allem, weil ich aus Rumänien komme, aus Bukarest, ich bin hier geboren. In diesem Jahr haben wir ein weiteres erfolgreiches Projekt über Mode und das gemeinsame Kunstprojekt für Kinder, das wiederum vom Nationalfonds für Kulturverwaltung finanziert wird.“




Wir haben Roxana Ene gefragt, was sie dazu bewegte, am Stra‎ßenfest Frauen in der Mătăsari-Stra‎ße“ teilzunehmen:



Ich wusste, dass dieses Stadtfest zur Tradition geworden war. Ich leite unter anderem den Verein Roxy and Kids Art. Seit 2017 nehmen wir am Festival teil. Ich dachte, es sei eine gescheite Entscheidung, denn dadurch können wir sichtbarer werden. Für eine NGO wie die meine war es eine durchaus natürliche Entscheidung.“




Roxana erzählte uns, was in ihren Workshops passiert:



Wir haben dieses Projekt gewonnen und beschlossen, hierzulande zu bleiben, um mit Kindern mit Down-Syndrom zu arbeiten. Die Kinder tragen zur Fertigung der Kleidungstücke bei. Sie werden sie im Nachhinein bei einer Modenschau tragen, die wir im Rahmen dieses Projekts selbst durchführen werden. Es ist schwierig, das stimmt schon. Aber es ist auch wunderbar, wie viele schöne Dinge in einem solchen Projekt passieren können.“

sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
expoziţiei internaţionale 'Săptămâna Verde'
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Januar 2025

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Im März entdeckten wir, wie das Märzchen ein guter Vorwand für Traditionsbewahrer wird. Die Tradition des Märzchens wurde 2017 auf Antrag...

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company