RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ernährungskultur: Raw vegan wird auch in Bukarest hip

Die Rumänen legen immer größeren Wert auf einen gesunden Lebensstil. Vegane Rohkostspezialitäten gehören dazu – sie werden immer mehr als gesunde alternative Ernährungsform erwägt.

Ernährungskultur: Raw vegan wird auch in Bukarest hip
Ernährungskultur: Raw vegan wird auch in Bukarest hip

, 21.04.2016, 17:45

Spinatfrikadellen, Haferfrikadellen, Quinoarouladen, Burger, Pizza, rumänischer Kartoffelsalat (salată de boef), Quinoasalat mit Spinat, Bruschettamix mit Gemüse, frischer Avocadosalat, Ingwertee, Kombucha, Crunch-Torte, Zitronenkuchen, Schokobonbons, Karamelstäbchen, Kokosbonbons — das alles und Vieles mehr können Sie bei einem veganen Rohkost-Brunch genie‎ßen. Das gastronomische Event fand in einem eher ungewöhnlichen Bukarester Restaurant statt. Die kulinarische Veranstaltung fand an einem sonnigen, warmen Tag statt — eine gute Gelegenheit zum Sozialisieren, so Corina Radu, die Vertreterin des veganen Rohkost-Restaurants:



Unser Brunch — den wir Effloreszenz nannten — war kein gewöhnliches Vormittagsbüffet. Unsere Absicht war nämlich, ein gesellschaftliches Ereignis zu veranstalten. Wir betreiben ein veganes Rohkost-Restaurant. Wir bieten Rohkost aus Obst, Gemüse und Samen an. 80% unserer Gerichte sind roh, ungekocht. Wir bieten allerdings auch einige gekochte Speisen — wir servieren täglich eine warme Suppe, die von unseren Gästen, vor allem während der kalten Jahreszeit, hoch geschätzt wird. Au‎ßerdem bieten wir auch ein paar Speisen, die wir im Ofen backen. Wir bereiten alles gesund zu, nichts wird gebraten. Das Vormittagsbüffet enthielt viele Spezialitäten, die wir täglich in unserem Restaurant anbieten. Die Gäste hatten somit die Möglichkeit, viele der von uns zubereiteten Speisen zu kosten.“




Wie lecker ist vegane Rohkost? Corina Radu mit mehr Einzelheiten dazu:



Unsere Burger sind inzwischen berühmt und waren ein Highlight auch beim Brunch. Die Burger sind eine nahrhafte Speise und die Menschen fühlen sich wohl, wenn sie einen Burger essen, denn er wird auch als Fast Food betrachtet. Unsere Kunden freuen sich auf die Burger oder auf die Krautwickel oder auf den Cashew-Käse-Aufstrich. Viele vegane Rohspezialitäten ähneln sehr stark den herkömmlich zubereiteten Speisen, auch vom Geschmack her. Ich denke zum Beispiel an den rumänischen Kartoffelsalat oder an die Quinoa-, Spinat- oder Haferfrikadellen. Manche schmecken sogar wie Fleischfrikadellen. Man kann kaum den Unterschied machen. Das Vormittagsbüffet enthielt viele Gerichte, Nachspeisen und Getränke, die wir auch normal in unserem Betrieb anbieten.“




Beim gastronomischen Ereignis ging es feierlich zu. Der leckere Geschmack wurde durch die Frühlingsstimmung potenziert. Mehr Einzelheiten dazu bringt Corina Radu:



Es kamen mehr als 50 Teilnehmer. Alle Plätze wurden besetzt. Wir haben eine heitere Frühlingsstimmung aufkommen lassen. Das Ereignis fand im Zeichen der Effloreszenz, der Blüte statt. Unsere Absicht war, den Frühlingsanfang zusammen zu feiern. Wir haben den Raum mit vielen Blumen verziert, unsere Mitarbeiterinnen trugen Blumenkränze. Die Stimmung war kunterbunt und heiter. Das fröhliche Setting überraschte angenehm die Kunden, sie waren begeistert. Wir haben neue Elemente eingeführt, brachten bunte Vasen dazu. Alles wurde umgestaltet.“




Angesichts der Tatsache, dass die Kunden so begeistert waren, sollen künftig weitere derartige kulinarische Ereignisse veranstaltet werden. Sowie auch verschiedene Koch-Workshops oder Seminare zum Thema der gesunden Ernährung. Die Rumänen geben ihre Essgewohnheiten nicht von heute auf morgen auf. Um den Rumänen entgegenzukommen, die gerne traditionelle Speisen essen, bietet das Restaurant vegane Rohkost an, die den Fast Food Produkten sehr ähnlich ist. Dazu Corina Radu:



Wir haben sehr starke Traditionen in Rumänien. Zu Ostern oder Weihnachten denken die Rumänen an die typisch rumänischen Spezialitäten, die sie gewöhnlich zu diesen Anlässen essen. Wir kommen ihnen gerne entgegen und bieten ihnen spezifische Speisen an: rumänischer Kartoffelsalat, dazu noch drei unterschiedliche Frikadellenarten, Cashew-Käse, Olivenaufstrich, Cashew-Kurkuma-Aufstrich. Aus der lybischen Küche haben wir den Falafel übernommen. Auch zu Ostern bieten wir typische Spezialitäten wie z.B. den Osterkäsekuchen (rum. pască), nur als Rohkost. Au‎ßerdem kommen wir auch mit Menschen in Kontakt, die sich anders ernähren. Ein Burger mit Pommes, den viele bestellen, kann bei uns durch einen Burger mit Selleriekartoffeln ersetzt werden.“




Vegane Rohkost schmeckt herrlich und ist sättigend. Sie kann erfolgreich die herkömmliche Küche ersetzen — so unsere Gesprächspartnerin. Die sü‎ßen Leckereien seien darüber hinaus einfach köstlich. Und dazu noch gesund. Dazu Corina Radu:



Die Sü‎ßigkeiten sind ein weiterer Vorteil der veganen Rohkost. Sie sind gesund und nahrhaft. Die Menschen, die ein gesundes Leben führen wollen, ersetzen erstmals die zuckerhaltigen Produkte durch Honig und trockene Früchte.“




Bukarest bietet demnach die Möglichkeit, vegane Rohspeisen zu verkosten und eventuell auch zu genie‎ßen. Ob das neue gastronomische Angebot in Rumänien Fu‎ß fassen wird, wird sich noch zeigen.

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company