RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Dino-Park in Rosenau: Abenteuer im 9D-Kino

Der größte Dinosaurierpark Südosteuropas eröffnete im Frühjahr dieses Jahres seine Tore. Im Rosenauer Themenpark erfahren Besucher anhand der lebensechten Konstruktionen Vieles über die Entwicklung des Lebens in prähistorischen Zeiten.

Dino-Park in Rosenau: Abenteuer im 9D-Kino
Dino-Park in Rosenau: Abenteuer im 9D-Kino

, 22.10.2015, 17:45

Wir besuchen heute wieder einmal den Dino-Park in Râşnov/Rosenau, den grö‎ßten Dinosaurierpark Südosteuropas. Der Themenpark erstreckt sich auf einer Oberfläche von 1,4 Hektar und wurde im Wald, neben der Bauernburg errichtet. Im Dino-Park in Rosenau können 45 Dinosaurier-Rekonstruktionen in Originalgrö‎ße betrachtet werden. Die Exponate wurden aus Glasfasern nachgebaut und in chronologischer Reihenfolge auf dem Gelände untergebracht. Sie verstecken sich hinter Bäumen und Stauden und überraschen die Besucher während ihres Spaziergangs. Der Pteranodon, der Oviraptor, der Diplodocus, der Triceratops, der T-Rex regen die Entdeckungslust der Besucher an. Die Forscherlaune wird au‎ßerdem durch eine Zeitbrücke sowie durch die Seilrutsche erweckt. Zwei weitere Attraktionen kamen vor kurzem hinzu — zwei Kinosäle, davon einer mit 9D-Projektion. Au‎ßerdem besteht derzeit auch die Möglichkeit, den Park bei Nacht zu besuchen. Beide Kinosäle zeigen thematische Filme und Dokumentationen über Dinosaurier, aber auch Abenteuerfilme, Komödien oder sogar Horrorfilme. Mehr Einzelheiten dazu bringt Adrian Apostu, der Projektmanager:



Wir möchten unser Projekt fördern, deshalb entschieden wir uns, es zugleich mit dem Schulbeginn zu starten. Wir werden versuchen, für unser Vorhaben stärker in den Schulen zu werben. Wir haben auch ein Programm ausgearbeitet, DinoEdu. Es hat auch eine pädagogische Dimension — wir bieten den Lehrern, die zu uns kommen, die Möglichkeit, den Biologieunterricht in einem informellen Rahmen zu halten. Auch Paläontologieunterricht für Studenten steht im Angebot. Oder lediglich Ausflüge. Au‎ßerdem gibt es jetzt auch einen Kinosaal mit 9D-Projektion. Er ist ultramodern und sehr facettenreich: Drinnen weht der Wind, es regnet, es schneit, Nebel zieht auf, es vibriert, es gibt Laser-Shootings. Jeder Sitz ist mit einer Pistole ausgestattet, die in manchen Filmen zur Wehr vor den Dinosauriern eingesetzt werden kann, die auf einen zugelaufen kommen. Denn die meisten Filme drehen sich um Dinosaurier.“




Der Kinosaal mit 9D-Projektion ist vermutlich der erste Saal dieser Art in Rumänien und lädt zu unvergesslichen Eindrücken und Herausforderungen an: Regen, Schneeflocken, Wind, Feuerfunken, Blitze, Rauch und interaktive Waffen — das sind nur ein paar Spezialeffekte, die bei einem Kinobesuch im Dino-Park erlebt werden können. Die hydraulische Bewegung der Sitze, die interaktive Technologie, die auf Hologramme und Touchscreens zurückgreift, verwandeln den Kinobesuch in ein einmaliges Erlebnis, so der Projektmanager, Adrian Apostu:




Die Filme werden ununterbrochen laufen. 9D-Filme dauern 5-10 Minuten. Das Erlebnis ist sehr intensiv, eine längere Dauer wäre wahrscheinlich zu viel. Die Filme spielen in regelmä‎ßigen Abschnitten, hintereinander. Es besteht keine vorausgehende Reservierungspflicht. Wir haben uns auch auf eine zusätzliche Regel geeinigt: bei Gruppen von mehr als 10 Personen dürfen sich diese den Film aussuchen. Unser Programm steht fest. Aber bei grö‎ßeren Gruppen gehen wir davon aus, dass ein Film aus unserem Angebot einvernehmlich ausgewählt werden kann. In einer ersten Etappe werden wir 100 Filme zur Wahl bereitstellen.“




Wir fragten Adrian Apostu, ob es Kontraindikationen für solche Filme gäbe, angesichts dessen, dass eine ganze Welt, die im Film dargestellt wird, auf den Zuschauer zukommt, ihn ständig herausfordert.



Es gibt keinerlei Kontraindikationen. Es stimmt, es ist eine etwas interaktivere Kinoerfahrung, als man es gewohnt ist, aber es gibt keine Kontraindikationen. Seit September legt der Dino-Park besonderen Wert auf die schulische, pädagogische Komponente. Alle, die au‎ßerschulische Bildung bieten möchten, sind willkommen. Wir haben Verträge mit Lehrern abgeschlossen, die hier einen Teil des Unterrichts halten wollen. Wer hier Unterricht hält, genie‎ßt Preisermä‎ßigungen und Bonusse wie z. B. freien Kinoeintritt.“




Die Organisatoren versuchen den Dino-Park stets attraktiver zu gestalten. Daher besteht seit kurzem die Möglichkeit, den Themenpark auch bei Nacht zu besuchen. Abenteuerlustige Dinosaurierliebhaber können demnach neue Erfahrungen machen, nachdem die Dunkelheit über den Wald hereinbricht. Auf der Wanderroute gibt es Ton- und Lichtanlagen, die die Besucher in eine vor langer Zeit untergegangene Welt transportieren. Dazu gibt es auch ein Dino-Restaurant, Laser-Shooting, Baumhäuser sowie eine paläontologische Infostelle, wo sich Kinder und Erwachsene über Dinosaurier und Urzeit unterrichten lassen können.



Eine Tageseintrittskarte für Kinder kostet 22 Lei (rund 5 Euro). Die Erwachsenen müssen 28 Lei (umgerechnet 6 Euro) für den Eintritt zahlen. Ab dem 15. September, dem Schulbeginn, verfügen alle Schüler über erhebliche Preisermä‎ßigungen.

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company