RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

„Die Unbezähmbaren“: 100 prominente rumänische Frauen

Zum Weltfrauentag stellen wir Ihnen ein Projekt vor, das sich zum Ziel setzt, die Leistungen von Frauen in der rumänischen Geschichte sichtbar zu machen. Das Buch Die Unbezähmbaren“ versammelt hundert Geschichten über beeindruckende Frauen.

„Die Unbezähmbaren“: 100 prominente rumänische Frauen
„Die Unbezähmbaren“: 100 prominente rumänische Frauen

, 02.08.2018, 17:30

Das Projekt Die Unbezähmbaren“ (rum. Nesupusele“) wurde von vier Schriftstellerinnen gestartet: Adina Rosetti, Iulia Iordan, Laura Grünberg und Victoria Pătraşcu. Der Initiative schlossen sich auch 10 Illustratorinnen an: Oana Ispir, Cristiana Radu, Anca Smarandache, Veronica Neacşu, Mihaela Paraschivu, Zelmira Szabó, Annabella Orosz, Livia Coloji, Ileana Surducan, Maria Surducan sowie die Graphikerin Alice Stoicescu. Die Unbezähmbaren“ ist eine Sammlung von besonderen Erzählungen, von denen sich die Kinder von heute inspirieren lassen können.



Der Erzählband bringe den Kindern in einer attraktiven und modernen Form 100 weibliche märchenhafte“ Persönlichkeiten Rumäniens näher, erläutert die Schriftstellerin Adina Rosetti:



Auf diese Idee sind wir eigentlich lange vorher gekommen, ich bin Mitbegründerin der Kulturstiftung »De Basm« (»Märchenhaft«) und mit der Gründung der Stiftung, die einen alternativen Namen trägt — Verband der Schriftsteller für Kinder und Jugendliche in Rumänien –, entstand auch die Idee einer solchen Sammlung. Die Stiftung gründete ich zusammen mit Victoria Pătraşcu, Iulia Iordan und Laura Grünberg. Es war sehr interessant, dass diese Sammlung unser erstes Projekt war. Vielleicht weil wir, die Gründerinnen der Stiftung, Frauen sind, haben wir festgestellt, dass in der rumänischen Öffentlichkeit und in Kinderbüchern die starken weilblichen Vorbilder unterrepräsentiert sind. Wenn man Literaturlehrbücher von heute aufschlägt, kann man das auch schnell feststellen. Und im Allgemeinen scheinen die Mädchen nicht zu wissen, dass es in der rumänischen Gesellschaft weilbliche Vorbilder gibt, denen sie folgen könnten und von denen sie lernen. Wir haben uns auch von einem Buch inspirieren lassen, »Geschichten für rebellische Mädchen«, das auf dem Kinderbuchmarkt zu einem globalen Phänomen geworden ist. Die Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo erzählen hundert Geschichten von hundert beeindruckenden Frauen. Ob Sportlerinnen, Königinnen oder Künstlerinnen — jede Erzählung ist wie ein kurzes Märchen aufgebaut und soll Kinder auf der ganzen Welt inspirieren. Unser Band versammelt auch hundert Geschichten über hundert beeindruckenden Frauen Rumäniens. Nicht zuletzt ist unsere Initiative auch im Kontext des 100. Jahrestags der Gro‎ßen Vereinigung aller rumänischen Fürstentümer zu verstehen. Das war unser Ausgangspunkt.“




Egal ob sie politische Aktivisten, Erfinderinnen, Königinnen, Kämpferinnen oder Pilotinnen und Ärztinnen sind, stellen Die Unbezähmbaren“ die Rumäninnen dar, die die Welt um sie herum verändert haben, egal ob man von ihnen heute in Geschichtsbüchern lesen kann oder ob hingegen ihren Leistungen heute weniger Bedeutung beigemessen wird, sagt unsere Gesprächspartnerin:



Wir debattieren noch darüber, welche die hundert Frauen sein sollen. Ich muss gestehen, dass ich am Anfang daran gezweifelt habe, ob wir wirklich 100 Geschichten sammeln können, und jetzt ist unsere Liste so lang, dass wir recherchieren und Pro- und Kontra-Argumente vorstellen müssen. Wir möchten Geschichten von weiblichen Persönlichkeiten aus allen Bereichen vorstellen. Wir möchten auch Leistungen von Frauen sichtbar machen, die weniger bekannt sind, nicht nur die von den rumänischen Königinnen oder Künstlerinnen wie der Schauspielerin Lucia Sturza Bulandra. Wir möchten auch Frauen im Sport und Wissenschaft bekanntmachen und im Allgemeinen in Bereichen und Branchen, in denen der Frauenanteil geringer als der Männeranteil ist. Besonders beeindruckend finde ich die Geschichten von Frauen, die in ihrem Bereich als Bahnbrecherinnen gelten. So zum Beispiel Virginia Andreescu Harep, die erste Architektin Rumäniens, Eliza Leonida Zamfirescu die erste Ingenieurin, Ella Negruzzi, die erste Anwältin in Rumänien. Es handelt sich um Frauen, die viel gekämpft haben, um in damals typisch Männerberufe einzusteigen, so zum Beispiel Mathematikerinnen, Chemikerinnen, Ingenieurinnen, Ärztinnen. Wir möchten aber auch die moderne Epoche abdecken und in diesem Bereich verläuft die Debatte sehr hitzig. Wir möchten, dass zu den hundert weiblichen Vorbildern von heute auch Frauen gehören, die man auf der Stra‎ße treffen kann. Laura Grünberg hatte eine gute Idee, auch eine kollektive Gestalt darzustellen, die Frau, die im Schatten bleibt, die Mutter, eine Heldin des Alltags, die oft übersehen wird, die aber für jeden von uns eine wesentliche Rolle spielt.“




Wie unsere Gesprächspartnerin im Anschluss sagte, werden die Geschichten kurz und von aussagekräftigen Illustrationen begleitet sein:



Wir wollen diese Geschichten in einer attraktiven Form und mit einem narrativen Faden darstellen. Es handelt sich um keine Biographien. Das Buch umfasst also hundert Geschichten, geschrieben von uns, den vier Autorinnen, und hundert Illustrationen. Dem Projekt haben sich bekannte Illustratorinnen angeschlossen. Derzeit sind wir in der Recherchephase aber das Projekt nimmt Form an, hoffentlich wird das Buch bis Ende des Jahres erscheinen.“




Die Stiftung Märchenhaft“ sei offen für neue Vorschläge und, warum nicht, Finanzierungen, sagt Adina Rosetti. Die Stiftung setzt sich zum Ziel, die Kinderliteratur in Rumänien sichtbar zu machen und sie den sozial benachteiligten Kindern näher zu bringen.

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company