RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Wassersinfonie: Springbrunnen am Vereinigungsplatz saniert

Groß und Klein eilten am vergangenen Wochenende zum Vereinigungsplatz in Bukarest. Denn die von der Stadt Bukarest restaurierten Springbrunnenanlagen sollten festlich eröffnet werden. Heitere Musik, Licht- und Wasserspiele begeisterten die Anwesenden.

Bukarester Wassersinfonie: Springbrunnen am Vereinigungsplatz saniert
Bukarester Wassersinfonie: Springbrunnen am Vereinigungsplatz saniert

, 02.10.2018, 17:30

Errichtet Ende der 1980er Jahre, machen die 44 Springbrunnen am Bukarester Einheitsplatz (rum. Piaţa Unirii) eines der längsten derartigen Anlagensysteme weltweit aus. Die Springbrunnenanlage in der Innenstadt von Bukarest erstreckt sich nämlich auf 1,4 km. 17 Springbrunnen wurden vor kurzem von der Stadt Bukarest modernisiert. Heitere Musik und faszinierende Licht- und Wasserspiele raubten Ende September den an der Eröffnung des neuen Springbrunnensystems anwesenden Zuschauern den Atem.



Die Stadt Bukarest in Zusammenarbeit mit dem Wasserversorgungsunternehmen Apa Nova sorgten für eine neue touristische Attraktion im Zentrum der Bukarester Hauptstadt. Die Springbrunnen sind mit modernster Technologie ausgestattet. Die Springbrunnen laden zu einer wahrhaften künstlerischen Performance ein — die Zuschauer werden durch 7 verschiedene Welten getragen, die ihnen etwas über Rumänien erzählen. Die Reise geht wie gesagt durch mehrere Welten: Wasser, Feuer, Luft, Pflanzenwelt, Hundertjahresfeier sowie durch das Weltall.



Mihai Savin ist stellvertretender Generaldirektor bei Apa Nova und zuständig für die Verwirklichung des genannten Projektes. Er erzählte uns mehr über die Entstehung des Projekts:



Wir sind von einem einfachen Gedanken ausgegangen. Wie bereits bekannt weisen die Springbrunnen in den meisten Gro‎ßstädten sowohl auf die Vergangenheit wie auch auf die Gegenwart der Stadt hin. Sie erzählen eine Geschichte über die Entwicklung der Stadt. Sie wurden gebaut, um die Zuschauer in Erstaunen zu versetzen, um etwas über den kulturellen Reichtum des Ortes auszusagen. Sie zeugen von der Kreativität, dem Erfindungsgeist und der Hingabe ihrer Schöpfer. Wir sind vom gleichen Konzept ausgegangen. Wir wollten einen konventionellen Bau in eine multisensorische Erfahrung verwandeln. Das Projekt setzt auf drei Dimensionen — eine visuelle, eine auditive und eine räumliche. Wir wollten die Attraktivität der Hauptstadt bei den Touristen steigern. Es ist wichtig, den Entwicklungen der modernen Zeit zu folgen. Demnach wollten wir durch unser Projekt drei zeitgenössische Werte betonen, nämlich Kraft, Farbe und Form.“




Bei der Modernisierung der Springbrunnen wirkten mehrere internationale Experten-Teams mit. Ein deutsches, international anerkanntes Unternehmen auf dem Gebiet der Wasserspiele hat die Ausstattung bereitgestellt und modernste Technologie eingesetzt. Die Architekten, die das neue Springbrunnen-Ensemble planten, haben sich neue Elemente überlegt, die auf das Thema der Gro‎ßvereinigung Rumäniens hinweisen, wie z.B. der Reigentanz, das kyrillische Alphabet oder die äneolithische Kultur von Cucuteni. Les Ateliers Nomad“ entwickelte ein komplexes kreatives Konzept, welches eine überraschende Choreographie mit sämtlichen in Europa bekannten Animationstechniken zusammenflie‎ßen lässt.



Die an der Eröffnung teilnehmenden Zuschauer hatten die Gelegenheit, sich über die Wassersymphonie“ zu begeistern. Unterschiedlich gefärbte Wasserstrahlen, die in einer Höhe von bis zu 30 m hochsprangen und sich in harmonischer Weise im Musiktakt verflochten, lie‎ßen die Zuschauer laut klatschen. Die begleitende Musik war heiter, angepasst an der farblichen Alternanz der Wasserstrahlen, die eine breite Farbenpalette abdeckte — rosa, lila, rot, orange, blau, grün. Vor dem grö‎ßten Springbrunnen wurde ein Wasserbildschirm aufgestellt. Darauf wurde ein Tänzerpaar eingeblendet, das sich im Rhythmus der Musik bewegte. Danach bekamen die Zuschauer die Karte Rumäniens im Hintergrund zu sehen. Im Vordergrund erschienen die Porträts des Königs Ferdinand und der Königin Maria.



Mihai Savin erklärte uns, was die Wasserspiele und die ganze Show allgemein über Bukarest aussagt:



Es wird deutlich, dass Bukarest eine Stadt der Kontraste ist. Sie ist eine moderne Stadt, schaut aber auf eine lange Geschichte zurück. Die Vielfalt der Musik sollte die kulturelle Vielfalt der rumänischen Hauptstadt widerspiegeln. Die Leute genie‎ßen sowohl klassische Musik wie auch moderne Musik. Zugleich hören sie aber auch Volksmusik gerne. Aus diesem Grund haben wir mehrere musikalische Themen gewählt. Das Ergebnis konnten Sie selber eerleben.“




Die Show haben wir zusammen mit weiteren Tausenden Zuschauern erlebt, die an der Veranstaltung teilnahmen. Paula Lazăr ist Rentnerin. Sie wollte auf keinen Fall die Show verpassen:



Es hat mir sehr gut gefallen! Ich sehe so eine Show zum ersten Mal und ich bin beeindruckt!“




Auch die 58 jährige Ioana zeigte sich begeistert:



Sehr schön! Da wurde ein Haufen Geld investiert, es hat sich aber durchaus gelohnt!“




Familie Ionescu war ebenfalls begeistert:



Sehr schön! Gro‎ßartig! Die Musik, die Lichtspiele. Alles war wunderbar! Es war einfach gro‎ßartig.“




Wir unterhielten uns mit den Veranstaltern und erfuhren, dass rein technisch die Springbrunnen einen Facelift“ benötigt hatten. Denn sie wiesen zahlreiche klassische Eigenschaften auf. Sämtliche Ausstattung wurde in den bereits vorhandenen Becken und Strukturen hineinmontiert. Die zentralen Skulptur- Elemente wurden dabei bewahrt und in das neue Konzept integriert. Die Springbrunnen am Bukarester Einheitsplatz verfügen derzeit über 4 zusätzliche Wasserbildschirme, die auf die 4 Himmelsrichtungen hinweisen. Sie dienen als multimediale Plattform für Videoclips und andere Laser-Projektionen. Das System wir digital überwacht. Jede einzelne Einheit kann individuell ferngesteuert werden.



Es ist geplant, dass jedes Wochenende im Zeitraum von 9 bis 11 Uhr abends 30 minütige Shows laufen“, so Mihai Savin. Solange das Wetter schön bleibt, werden die Zuschauer die Wasser-, Farben- und Musikshow genie‎ßen können, wurde uns versprochen.

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company