RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Clubs: Jazz Pong

Tischtennis spielen und zugleich Live-Jazz-Musik hören – das ist jetzt in Bukarest in einem neuen Club möglich.

Bukarester Clubs: Jazz Pong
Bukarester Clubs: Jazz Pong

, 30.07.2015, 18:37

Musik, Sport und Lebensstil: Wir besuchen heute ein Lokal, das sich von Anfang an, seit der Eröffnung am 14. Februar, vorgenommen hat, das Tischtennis-Spiel oder Ping Pong, wie noch hei‎ßt, mit der Jazz-Musik zu verknüpfen. Es handelt sich um einen Saal aus einer Sportstätte, in dem sich 14 Ping-Pong-Tische befanden und der nicht viel Musikalisches versprach. Voicu Rădescu, Geschäftsführer des Jazz-Clubs Green Hours dazu:



Ich habe einen Moment der Erleuchtung erlebt und habe mich an den »Fat Cat Club« in New York erinnert. Da war ich viermal. Seit etwa 35 Jahren spielt man da Jazz-Musik und zugleich auch Tischtennis und Billard. Und ich habe mir gesagt, wenn es dort funktioniert, könnte es auch hier funktionieren. Das ist eine sehr neue Sache, es könnte irgendwann mal cool werden. Ich habe mit dem Eigentümer dieses Saals diskutiert, ihm hat die Idee gefallen und einen Monat später hatte dieser schon den Saal logistisch darauf vorbereitet. Er hatte schon Sofas für den Ping-Pong-Saal bestellt, die Sofa-Beine sind auf einer Seite höher, so dass diejenigen, die hinten Platz nehmen, besser sehen können. Dazu hat er eine Bühne gebaut. Eine Trennwand kam dazu, so dass in einem Raum nur Tischtennis gespielt wird und im anderen beide Aktivitäten stattfinden können.“




Dieses Jahr wurde der Internationale Jazz-Tag am 30. April in Bukarest in diesem Saal gefeiert. Der Saal war voll, die Band John Betsch TRIO“ spielte. Mitglieder dieser Band sind John Betsch, Mircea Tiberian und Michael Acker. Eingeladen wurde der Saxophonist Liviu Butoi. Über den Jazz Pong Club berichtet weiter Voicu Rădescu:



Ein Mal pro Woche wird ein Jazz-Konzert unter spezifischen Bedingungen organisiert. Die Leute nehmen auf den Sofas und Stühlen Platz und schauen zur Bühne. Zugleich, ein oder zwei Mal pro Woche, kommen zwei, drei, vier sehr junge Musiker, die auf einer kleineren Bühne spielen. Zur selben Zeit wird an den 11 Tischen Tischtennis gespielt. Es ist sehr interessant. Die Tischtennis-Spieler haben sich nicht beschwert und unglaublicherweise auch die Musiker nicht, sie haben einfach ihre Musik gespielt. Es handelt sich nicht um ein Konzert, es ist eine Verflechtung der beiden Tätigkeiten, eine sportliche und eine musikalische Tätigkeit. Ansonsten ist der Saal dem Tischtennis gewidmet und man legt Musik, die am Jazz grenzt, auf. Diejenigen, die Tischtennis spielen kommen, sehen dann die kleine leere Bühne, sie sehen, dass diese existiert. Vor etwa vier Wochen fand hier ein Konzert von Cătălin Milea und der Imagination Orchestra statt. Cătălin Milea ist ein junger Saxophonspieler, der auch in Deutschland und Holland studiert hat. Er kam zurück und versucht etwas zu bewegen. Zusammen mit 13-14 anderen sehr jungen Musikern, einer war sogar Schüler, hat er dieses Konzert organisiert. Weil alles in einem Tischtennis-Saal stattgefunden hat, haben zwei andere Gäte den Rhythmus am Tischtennis-Tisch vorgegeben. Die Geräusche des Tischtennis-Balls wurden von zwei Kondensator-Mikrophonen verstärkt.“




Tischtennis-Spieler und Jazz-Liebhaber sind eingeladen, hier schöne Abende zu verbringen. Die Details hat wieder Voicu Rădescu:



Alles findet in einem nichtzentralen Stadtteil statt und das gefällt mir sehr gut. Es ist ein Stadtteil mit 200.000 Einwohnern und mit Sicherheit gibt leben da ein paar Tausend die, auch wenn sie bis jetzt nichts davon gehört haben, daran interessiert sein könnten. Es ist eine interessante Art und Weise, sich zu entspannen, mit einer guten Musik in einem zugleich sportlichen und kulturellen Ambiente. Bei den ersten Konzerten kamen mehrere Leute, dann waren es 65-90, es ging dann runter, wie es immer der Fall ist. Diejenigen, die schon 2-3mal gekommen waren, hatten genug, gingen auch woandershin. Am 30. April hatten wir einen Höhepunkt von 160-170 Leuten erreicht, bei Jazz-Konzerten kommen gewöhnlich 50,60,70 Menschen.“




Ein für Bukarest einmaliges Lokal erwartet folglich seine neuen Kunden.

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company