RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Block Party – das etwas andere Bukarester Straßenfest

Die Einwohner von Bukarest haben im Oktober die Möglichkeit, die Innenstadt anders zu erleben. Straßentänze und –musik, Lesungen und Filmprojektionen im Freien ermöglichen den Bukarestern, ihre sonst hektische Stadt in aller Ruhe zu erleben.

Block Party – das etwas andere Bukarester Straßenfest
Block Party – das etwas andere Bukarester Straßenfest

, 23.10.2018, 17:30

Leseempfehlungen, Bücherpyramiden auf der Stra‎ße, Lesungen zeitgenössischer Poesie und organisierte Stadtführungen, kulinarische Delikatessen, zubereitet vom Meisterkoch Liviu Lambrino für eine gemeinsame Mahlzeit (ein langer Tisch, aufgedeckt für etwa 30 Personen) — das alles erwartet die Einwohner von Bukarest im Oktober in der Innenstadt. Au‎ßerdem lädt Paul Dunca die Bukarester zum Tanzen ein, zur Musik von Jim Felix. Die Open-Air-Filmprojektionen ziehen ebenfalls viele Besucher in die Innenstadt der rumänischen Hauptstadt an.



Edmund Niculuşcă ist der Leiter des Rumänischen Kulturvereins Bildung und Normalität“, kurz ARCEN, und zugleich Urheber der Veranstaltung. Er lieferte uns folgende Einzelheiten zum Event:



Wir verwandeln die Stra‎ße in einen vielschichtigen Raum. Innerhalb von 12 Stunden sollen ganz viele Veranstaltungen in der Stra‎ße I.L. Caragiale stattfinden: Es kommt die Ausstellung, die Rumänien an der Internationalen Architektur-Biennale in Venedig vertreten hat, Mnemonix, »În faţa blocului« (»Vor dem Wohnblock«), das Projekt, das alle Kindheitsspiele in einem Buch vereinigt. Block Party, unsere Veranstaltung, umfasst einige Schlüsselmomente: das Spiel, den Tanz, den Dialog.“




Liegestühle, Teppiche, Sitzpolster, Decken, Bücherregale — das alles gab es in der Innenstadt am Wochenende. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ein freundliches Wohnzimmer direkt in der Stra‎ße zu genie‎ßen. Eine Buch-Installation lädt direkt vor Ort zum Lesen ein. Eine an einem Ziegelstein befestigte Metallstange mit einer Platte am Ende, worauf das Buch stand — so sah die Buch-Installation aus. Sobald ein Leser das Buch von der Platte hob, fand er darunter einen Zettel, mit der Begründung der Buchempfehlung. Edmund Niculuşcă erzählte uns mehr über die Projektentstehung:



Bukarest braucht ein neues historisches Kulturzentrum. Die Umgebung von Icoanei ist der richtige Ort dafür. Icoanei ist ein historischer Stadtteil und liegt im Zentrum von Bukarest. Sein kulturelles Potenzial kann genutzt werden. Icoanei kann sich zu einem anderen historischen Zentrum entwickeln.“




Die Geschichte hat in diesem Stadtteil eine kulturelle Dimension. Sie lässt sich gerne enthüllen, so Edmund Niculuşcă:



In der Stra‎ße I.L. Caragiale befinden sich alle Partner von District 40: das Französische Institut, die Zentralschule, die Residenz Scena 9, Point, die Buchhandlung Cărtureşti und Cinetics. Es sind sechs Partner, die bereits an diesem Netz — District 40 — teilnehmen. Während der Museennacht fanden verschiedene Veranstaltungen in ihren Räumlichkeiten statt. Nun vereinigen sich all diese Kulturinstitutionen und begegnen einander in einer Stra‎ße. Sie beweisen, dass es möglich ist, zusammenzuarbeiten und das Unmögliche möglich zu machen. Ursprünglich hatten wir das Projekt als »Stadtteil im Zentrum« bezeichnet, bevor wir auf den Namen »District 40« kamen. Wir wollten nämlich ein verschiedenartiges Stadtzentrum schaffen. Die Philosophie, die dem Projekt zugrunde steht, haben wir bewahrt, auch wenn sich der Name geändert hat.“




An den Stra‎ßenveranstaltungen nahm auch die Dichterin Nora Iuga teil. Sie las aus ihrer Poesie vor. Anwesend waren auch Vertreter verschiedener Urbanismusprojekte, unter anderem der Kurator des Projekts MNEMONICS sowie die Architekten Şerban Sturdza und Şerban Radu. Letzterer ist übrigens der Begründer der Buchhandlung Cărtureşti. Debattiert wurde auch über das Projekt Catalog 40. Das Vorhaben zielte darauf ab, die Menschen mit den geschützten Gebieten in Bukarest vertraut zu machen. Alberto Groşescu, stellvertretender Vorsitzender des rumänischen Kulturvereins ARCEN, mit mehr Einzelheiten:



Von allen ARCEN-Projekten, die wir bislang umsetzten, war dieses das dynamischste. Es erfuhr die meisten Änderungen. 2015 haben wir zwei weitere bebaute geschützte Gebiete identifiziert. Das war unsere Demo-Version. Bei dieser Gelegenheit stellten wir die Dynamik der Stadt fest. Wir beobachteten, wie schnell sich die Stadt weiterentwickelt. Daher überlegten wir, wie wir die Schutzgebiete innerhalb der Stadt bewahren können: Wir schauten, was noch zu retten war. 2017 fingen wir mit der Datenerfassung an. Das zentrale Stadtviertel Icoanei kam schnell dran. Doch damals wussten wir nicht, das es zur Umsetzung des Projekts District 40 kommen würde.“




Wir schlichen uns zwischen den Gästen, um von ihnen zu erfahren, was sie von der Block Party hielten. Wir trafen Dana, eine 43-jährige Frau, die in Begleitung ihres Sohns war. Warum sie an der Veranstaltung teilnehme, wollten wir von ihr erfahren:



Ich las im Internet darüber und wollte schauen, was hier vor sich geht. Ich fand hier Leute wie ich, Bücher, einen ruhigen Ort, wie es kaum in Bukarest gibt. Leute, die uns ähnlich sind, die die Ruhe lieben, gerne lesen und sich eine Stadt wünschen, wie sie hier zu erleben ist.“




Radu, Danas Sohn, ist 13 Jahre alt. Er sagte uns auch, warum er zur Block Party kam:



Ich war neugierig, was hier los ist. Es ist eine angenehme Freizeitalternative für einen Sonntag. Da kann man sich entspannen, ein Buch lesen, sich auf einem Liegestuhl ausruhen. Ich glaube, meine Schulkommilitonen würden so etwas nicht unbedingt zu schätzen wissen!“




Beide Abende gingen im Tanzschritt zu Ende. Von den existenziellen Fragen, die zur Musik gestellt wurden, ist bei mir eine hängen geblieben: Wie lange willst du leben? Stimmt es, dass du mit der Zeit das Älterwerden anders wahrnimmst?“ Ein Thema zum Überlegen!

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company