RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Begehung der gewaltfreien Kommunikation

In diesem Herbst wurde in Iasi der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit begangen, der von den Vereinten Nationen zum Gedenken an Mahatma Gandhi (1869-1948), einen der größten Friedensaktivisten der Welt, eingeführt wurde. Mehrere Vermittler von Programmen zur gewaltfreien Kommunikation bieten kostenlose Workshops für Jung und Alt an.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 28.11.2024, 18:03

Vor diesem Hintergrund hat Lavinia Popescu eine Veranstaltung zur gewaltfreien Kommunikation organisiert. Sie erzählte uns Folgendes dazu:

Jedes Jahr feiern wir den Geburtstag von Mahatma Gandhi, dem Pionier des Friedens in der Welt. Zu diesem Anlass bieten wir der Öffentlichkeit Einführungsworkshops zur gewaltfreien Kommunikation an. Diese Workshops werden kostenlos angeboten, und wir laden die Teilnehmer ein, ein Thema zu wählen, das sie anspricht. Es gibt mehrere Vermittler, die sich zusammengeschlossen haben, um diese Botschaft so vielen Menschen wie möglich zu vermitteln, denn die Werkzeuge der gewaltfreien Kommunikation helfen, Beziehungen zu verbessern, und bessere Beziehungen tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei.“

Lavinia Hrițcu erlebte persönlich eine Verbesserung ihrer Beziehungen zu ihren Mitmenschen, nachdem sie die Techniken der gewaltfreien Kommunikation erlernt hatte. Sie war auch Referentin beim Tag der gewaltfreien Kommunikation in Iasi und sagte Folgendes dazu:

Es gab Workshops für Erwachsene und Kinder. Die Workshops für Kinder wurden von zwei unserer Kollegen unterstützt, die ebenfalls seit Jahren im Bildungsbereich tätig sind und über Erfahrung verfügen. Ich denke, es ist wichtig, dass jede Person, die mit dem Thema der gewaltfreien Kommunikation in Berührung kommt, ein wenig darauf achtet, wie es ihr Leben verändert und wie sie eine kleinere oder größere Wirkung bemerkt.“

Unsere Gesprächspartnerin warnte, dass wir sehr oft dazu neigen, unsere Standpunkte durchzusetzen, und dass wir durch gewaltfreie Kommunikation lernen könnten, dass wir oft dasselbe wollen wie andere, aber unterschiedliche Strategien anwenden. Lavinia Popescu lieferte mehr Einzelheiten zu den veranstalteten Aktivitäten:

Einige der Titel der Workshops, die wir hatten, lauten zum Beispiel: ‚Worte, die uns näher bringen‘, ein Workshop für Kinder. Kinder lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und Worte zu benutzen, die zu einem friedlichen und produktiven Dialog führen. Ein weiterer Workshop war „Die Macht des Neins“, in dem es darum ging, wie man gesunde Grenzen setzt und sich gegenseitig respektiert. Ein weiterer Workshop trug den Titel „ Schakal-Empathie“ – das ist der Workshop, den ich präsentierte. Er ist für diejenigen gedacht, die in der gewaltfreien Kommunikation schon weiter fortgeschritten sind, weil sie bereits wissen, was eine defensive oder aggressive Haltung bedeutet und wie man sie in einen besseren Dialog umwandeln kann, um authentisch zu sein und eine echte Verbindung herzustellen. Wir denken oft, dass wir empathisch sind, wenn wir mit anderen kommunizieren, aber in Wirklichkeit sind wir aggressiv oder defensiv in unserer Haltung. Wir geben vielleicht Ratschläge und glauben, dass wir unserem Gesprächspartner helfen, oder wir lenken die Aufmerksamkeit auf uns selbst, indem wir ein persönliches Beispiel geben und glauben, dass es dem anderen hilft.“

Lavinia Popescu verwies auf den Workshop mit dem Titel „Schakal-Empathie“ und erklärte, dass dabei mit zwei Figuren gearbeitet wird, dem Schakal und der Giraffe, wobei die Giraffe die empathische Figur sein soll und der Schakal die Figur, die immer angreift. Wenn wir einen unproduktiven Dialog mit einer Person führen, die uns angreift, können wir ihr Empathie entgegenbringen, versuchen zu verstehen, welches Bedürfnis hinter ihrer Haltung steckt. Wenn wir diesen „Fall“ unterstützen, kann sich der Schakal in die Giraffe verwandeln, weil er sieht, dass er berücksichtigt wird. Bei der „Schakal-Empathie“ geht es darum, ein wenig zu sehen, was hinter dieser Haltung steckt, natürlich unter Beachtung der persönlichen Grenzen.

Von Petronela Radu, einer Ausbilderin für gewaltfreie Kommunikation und Trainerin und Mentorin in einer multinationalen Organisation, erfuhren wir, welche Rolle sie in den Workshops spielte:

„Der wichtigste Schritt oder der erste Schritt der gewaltfreien Kommunikation besteht darin, zu beobachten, was meine Gefühle sind, was meine Gedanken sind, was meine Bedürfnisse sind, und dann zu erkennen und zu verstehen, was mein Bedürfnis ist, und die Bitte an die andere Person zu richten, diese zu berücksichtigen, wobei sowohl meine Gefühle als auch die Gefühle der anderen Person beachtet werden. Wie wir die andere Person berücksichtigen, scheint beim ersten Hören einfach zu sein, aber es braucht Übung. Es erfordert Aufmerksamkeit. Und mit Übung und Aufmerksamkeit und Willen und Absicht ist es möglich. Es ist eine Übung, die nicht wie ein Allheilmittel oder eine Pille wirkt. Es ist eine langfristige Übung. Praktisch ist es eine Übung mit uns selbst. Und ich denke, eine der Herausforderungen des Lebens ist die Arbeit mit uns selbst. Und wenn dem so ist, dann ist es, ausgehend von der Botschaft Gandhis, und zwar „Sei die Veränderung, die du dir in der Welt wünschst“, dann ist es, wie gesagt, verständlich, dass die Veränderung und die gewaltfreie Kommunikation bei uns beginnt, dass die Harmonie von uns ausgeht.“

Für ein harmonisches Leben sollten wir uns bemühen, bewusster damit umzugehen, wie wir kommunizieren!

 

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company