RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Route der Goldenen Äpfel: Besuchenswerte Reiseziele im Westen Rumäniens

Die kulturtouristische Route der Goldenen Äpfel umfasst Reiseziele wie die Bukowina, das Donaudelta, Mărginimea Sibiului, Târgu Jiu und Oradea. Alle diese Reiseziele wurden vom Internationalen Verband der Reisejournalisten mit dem Goldenen Apfel ausgezeichnet.

Trofeul Mărul de Aur - Târgu Jiu (sursă foto: clubpresaturism.ro)
Trofeul Mărul de Aur - Târgu Jiu (sursă foto: clubpresaturism.ro)

, 20.09.2024, 14:18

Die Bukowina war die erste Region, die diesen Preis 1975 für die berühmten Außenmalereien ihrer Kirchen erhielt. Die Auszeichnung ist heute im Museum des Klosters Moldoviţa zu finden.Diese Reiseroute mit preisgekrönten Reisezielen wurde 2021 auch vom Tourismusministerium genehmigt, so Laura Dragu Popescu vom Tourismusverband Gorj, dem Begründer der genannten Route.

 

Laura Dragu Popescu: „Wir wollten einen Reiseprodukt mit einer kulturellen Komponente entwickeln. Außerdem werden damit die vom Internationalen Verband der  nnen mit mit Targu Jiu, das 2014 mit dem Apfelpreis ausgezeichnet wurde. Weiter geht es mit Oradea und Sibiu. Dann fahren wir nach Moldoviţa in Moldawien, wo der erste Goldene Apfel, den Rumänien 1975 erhielt, ausgestellt ist. Danach geht es ins Donaudelta, wo wir dem Publikum eine Reihe besuchenswerter Ziele vorstellen.“ Laura Dragu Popescu lädt uns ein, die westlichen Regionen Rumäniens zu entdecken, die zu dieser Route gehören : „Târgu Jiu ist wahrscheinlich eine der schönsten Städte Rumäniens.

 

Ihre Einzigartigkeit ist überall sichtbar, und die Brancusi-Achse zieht monatlich Tausende Besucher nach Targu Jiu an. Nach Târgu Jiu entscheiden sich viele Touristen für eine Reise nach Timisoara und Oradea, um den westlichen Teil Rumäniens zu besuchen. Timișoara wurde im vergangenen Jahr mit dem Goldenen Apfel ausgezeichnet, als die Stadt 2023 Kulturhauptstadt Europas war. Es liegt ganz in der Nähe von Targu Jiu und ist ein viel besuchter Ort für Touristen, die das kulturelle und sportliche Potenzial der Stadt nutzen wollen, und gleichzeitig ein Anziehungspunkt für junge Leute, denn Timișoara ist ein wichtiges Universitätszentrum.“

 

In Timișoara kann man das Museum der Revolution von 1989 besichtigen, das nach zusätzlichen Forschungen über den antikommunistischen Aufstand in Rumänien vor mehr als 30 Jahren vergrößert und erweitert wurde. Außerdem findet man in Timisoara einen echten Schmelztiegel, in dem verschiedene ethnische Minderheiten seit langem in Frieden leben. Auch das kulturelle Angebot ist also sehr reichhaltig. Die Stadt ist auch berühmt für ihren Weihnachtsmarkt, der im Dezember beginnt und erst im Januar endet, da die Serben, Deutschen und Rumänen hier Weihnachten zu unterschiedlichen Zeiten feiern. In der Nähe von Timișoara, natürlich auf der Route der Goldenen Äpfel, liegt die Stadt Oradea, Teil der historischen Region Crișana.“

 

Laura Dragu Popescu: „Das ist eine touristisch interessante Stadt. Es gibt zahlreiche Jugendstilgebäude, von denen 26 unter Denkmalschutz gestellt wurden. Die Stadt ist 900 Jahre alt und aus der Sicht eines Reisebüros ist sie ein Kultur- und Kurort, denn Oradea liegt ganz in der Nähe der Felix-Thermen. In Oradea sind vor allem die Zitadelle, das Museum des Criş-Landes, den Palast, das Rathaus und auch die Sion-Synagoge einen Besuch wert. Man kann hier einen vier- bis fünftägigen Urlaub verbringen, ohne Angst vor Monotonie zu haben. In der Nähe des Stadtzentrums befindet sich auch ein Aquapark, und wer sich für religiöse Denkmäler interessiert, kann sich das Kloster des Heiligen Kreuzes ansehen, das sehr interessant ist. Diese Achse Târgu Jiu-Timișoara-Oradea ist für Touristen mehr als attraktiv. Es ist der westliche Teil Rumäniens, der von Bukarest aus mit dem Flugzeug, dem Bus oder dem Zug erreichbar ist, die diese Strecke täglich zurücklegen“.

 

Die Route der Goldenen Äpfel steht den Touristen das ganze Jahr über zur Verfügung, wie Laura Dragu Popescu sagt: „Die Preise für ein solches Urlaubspaket beginnen bei 530 Euro pro Person inklusive Transport und sieben Tagen Übernachtung mit Frühstück plus Reiseführer oder 670 Euro für Unterkunft und drei Mahlzeiten pro Tag. Die Gruppe muss aus mindestens 15 Personen bestehen. Wir müssen auch erwähnen, dass die genannten Beträge keine Eintrittskarten für verschiedene touristische Ziele oder andere persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Fotos usw. abdecken. Dieses Programm, die Route der Goldenen Äpfel, wird von verschiedenen Reisebüros durchgeführt, und Gruppen mit weniger als 15 Personen können sich telefonisch an die Agentur wenden und sich anderen Gruppen anschließen, deren Abfahrtszeit von der Agentur festgelegt wird.  Mit anderen Worten: Die Route der Goldenen Äpfel ist als Gruppenreiseprogramm konzipiert. Besucher können auch auf eigene Faust reisen, allerdings sind die Kosten dann höher.

 

Der große rumänische Historiker Nicolae Iorga sagte einmal: „Jeder Ort auf der Welt hat seine eigene Geschichte, aber man muss ihr aufmerksam zuhören und sie verstehen, wenn man sie ein wenig liebt.“ Deshalb laden wir Sie ein, die Geschichte der Goldenen Äpfel Rumäniens zu entdecken. Das Programm der Kulturrouten und der kulturtouristischen Routen wurde 1987 vom Europarat ins Leben gerufen, um das gemeinsame europäische Erbe hervorzuheben. Weitere Informationen über die Route der Goldenen Äpfel oder die vom Weltverband der Reisejournalisten und -schriftsteller ausgezeichneten Reiseziele finden Sie auf der Website des rumänischen Ministeriums für Wirtschaft, Unternehmertum und Tourismus.

 

Lacul sf Ana (foto: M. Chiriţă/RRI)
Radiotour Sonntag, 23 Februar 2025

Harghita, Europäische Gastronomische Region 2027

Eine Jury aus sieben Ländern würdigte die Region für ihre beeindruckenden Landschaften, ihre reiche kulinarische Tradition und ihr Engagement für...

Harghita, Europäische Gastronomische Region 2027
Sursa foto: fb.com / Mănăstirea Sihastria Rarăului
Radiotour Dienstag, 18 Februar 2025

Câmpulung Moldovenesc: Tradition, Kultur und Natur in perfekter Symbiose

Nachdem Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet haben, können Sie sich auf die zahlreichen Wanderwege begeben, die zu den Berggipfeln des...

Câmpulung Moldovenesc: Tradition, Kultur und Natur in perfekter Symbiose
Foto: facebook.com/padureacraiului
Radiotour Freitag, 07 Februar 2025

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen, ob zur Entspannung oder für ein Abenteuer – der Craiului-Wald ist der perfekte Rückzugsort in...

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur
Cetatea Făgărașului (Foto: Iulia Opran/RRI)
Radiotour Sonntag, 02 Februar 2025

Unterwegs im Fogarascher Land

Die erste Station unserer virtuellen Reise ist das Dorf Mândra. Hier können wir einen besonderen Ort besuchen, das Museum für Leinwand und...

Unterwegs im Fogarascher Land
Radiotour Sonntag, 19 Januar 2025

Landkreis Buzău: zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert

Die Einheimischen nennen die Region um Buzău stolz „ein kleines Rumänien“, was auf die Vielfalt der Landschaftsformen zurückzuführen ist, die...

Landkreis Buzău: zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Radiotour Sonntag, 12 Januar 2025

Rumänien: das perfekte Reiseziel für Aktivtourismus

Der Aktivtourismus zieht in Rumänien dank der atemberaubenden Landschaften und der Vielfalt der Outdoor-Aktivitäten immer mehr Besucher an. Die...

Rumänien: das perfekte Reiseziel für Aktivtourismus
Radiotour Sonntag, 05 Januar 2025

Radiotour-Rückblick 2024

Unsere Reise begann 2024 nur 161 Kilometer von Bukarest entfernt, in der Stadt Brașov am Fuße des Tâmpa-Berges. Bekannt für die Schwarze Kirche,...

Radiotour-Rückblick 2024
Radiotour Freitag, 20 Dezember 2024

Weihnachten in Maramureş: Tradition, Pferdeschlittenfahrten, köstliche Gerichte

Weihnachten ist eines der beliebtesten und schönsten Feste des Jahres. In vielen Landesteilen bleiben die Weihnachtstage eine Zeit der Traditionen...

Weihnachten in Maramureş: Tradition, Pferdeschlittenfahrten, köstliche Gerichte

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company