RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Rumänische Rundfunk zu Zeiten des Faschismus

Ende der 1930er Jahre waren die faschistischen und rechts-autoritären Regime überall in Europa an der Macht. Sie nutzten das Radio als Mittel der Propaganda, für ihre Legitimierung und zur Stärkung ihrer Position.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Der Rumänische Rundfunk zu Zeiten des Faschismus
Der Rumänische Rundfunk zu Zeiten des Faschismus


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 16.07.2013, 13:22

Ende der 1930er Jahre waren die faschistischen und rechts-autoritären Regime überall in Europa an der Macht. Sie nutzten das Radio als Mittel der Propaganda, für ihre Legitimierung und zur Stärkung ihrer Position. Diese Entwicklung erlebte auch die 1928 gegründete rumänische Rundfunkgesellschaft. Die Politisierung war eine der grö‎ßten Hürden für das Radio, die Machtergreifung durch die rechts- und linkstotalitären Regime stellte eine ständige Gefahr für die objektive Berichterstattung.



Die in den 1990er Jahren nach der Wende vom Zentrum für Mündliche Geschichte des Rundfunks gesammelten Zeitzeugnisse bestätigen die Gratwanderung: Es war unheimlich schwer, ein Gleichgewicht zwischen dem politischen Druck und der Berufsverantwortung zu erreichen. Die bedeutendsten Ereignisse wurden allerdings in den Nachrichtenprogrammen beleuchtet. In der Audiodatei kommen mehrere Zeitzeugen (mit deutschem Overvoicing) zu Wort:



Der Lehrer Olimpiu Borzea erinnerte sich 2001 an die Ermordung von Corneliu Zelea Codreanu, dem Anführer der rechtsextremen Eisernen Garde im Jahr 1938. Vasile Blănaru arbeitete ab 1938 beim Rundfunk, in der Hörspielredaktion. Danach belegte er verschiedene Führungspositionen. 1999 erzählte er über den Einfluss der Faschisten in der Institution. Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Ermordung des Ministerpräsidenten Armand Călinescu am 21. September 1939 durch ein Kommando der Legionäre. Nach der Tat haben die Mörder den Tod Călinescus aus einem Studio des Rundfunks heraus bekanntgegeben. Vasile Blănaru war ebenfalls dabei, als die Legionäre in das Live-Studio stürmten.



Audiobeitrag hören:



Il PCR illegale

General Gheorghe Avramescu

Einer dieser Generäle war Gheorghe Avramescu, Mitglied einer Generation außergewöhnlicher Militärs und einer der talentiertesten Offiziere, die...

General Gheorghe Avramescu
Radio Romania International

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Die Revolutionäre von Timișoara, dem Ort, von dem aus das Signal für Rumäniens Rückkehr ins Licht nach Jahrzehnten kommunistischer Dunkelheit...

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara
Il PCR illegale

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor

Den Vorsitz übernahm der Jurist Petru Groza. Von Historikern als die schädlichste Regierung angesehen, war Grozas Regierung verantwortlich für die...

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor
Logo der Sendung

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

    Es ist eine Binsenwahrheit: In totalitären Gesellschaften ist die Presse gleichgeschaltet, und jeder weiß, dass er in staatlichen...

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

Das Gefängnis in Aiud

Traurige Berühmtheit hat die Stadt Aiud mit ihren rund 22.000 Einwohnern durch das dortige Gefängnis erlangt. Als eines der großen politischen...

Das Gefängnis in Aiud

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert zwei historische Jubiläen

Zur symbolischen Bedeutung des zweiten Ereignisses, des Jahrhundertjubiläums, erklärte der Historiker Dragoș Ursu vom Nationalmuseum der...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert zwei historische Jubiläen

Rumänisch-japanische diplomatische Beziehungen

Unabhängig von physischen Entfernungen nähern sich Menschen, Gemeinschaften und Gesellschaften einander an, weil sie Nähe spüren und wünschen....

Rumänisch-japanische diplomatische Beziehungen

50 Jahre seit der Unterzeichnung der Akte von Helsinki

Nach 1945 war Europa brutal geteilt, und die Hoffnungen der Europäer, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Normalität zurückzukehren, nachdem...

50 Jahre seit der Unterzeichnung der Akte von Helsinki

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company