RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feature & Reportage


Notice: Only variables should be passed by reference in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/functions.php on line 1427
Europawahlen – alles beim Alten geblieben?
Feature & Reportage 21.06.2024

Europawahlen – alles beim Alten geblieben?

Rund 370 Millionen wahlberechtigte Europäer gingen vom 6. bis 9. Juni an die Urnen, um 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen, aber nur etwas mehr als die Hälfte machte von ihrem Recht Gebrauch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Parteien der Mitte weiterhin eine klare Mehrheit haben. Zu diesem Schluss kommt die Auswertung der Europawahlen - Politologen versuchen. das Ergebnis näher zu erklären.

Europawahlen – alles beim Alten geblieben?
Unterwegs im Königswaldgebirge: Abenteuer und Natur erleben
Feature & Reportage 16.06.2024

Unterwegs im Königswaldgebirge: Abenteuer und Natur erleben

Im Gebirgsgebiet Apuseni. sticht das Königswaldgebirge ( Pădurea Craiului auf Rumänisch) ins Auge, ein wahrer Rückzugsort mitten in der Natur. Für viele Touristen ist es das vielfältigste Angebot an Naturerlebnissen in Rumänien, wie unser Autor von Paul Iacobaș, Manager des Ökotourismus-Zielgebiets Pădurea Craiului,herausgefunden hat:

Unterwegs im Königswaldgebirge: Abenteuer und Natur erleben
Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“
Feature & Reportage 14.06.2024

Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“

Der Mensch als Verursacher der globalen Erwärmung stellt für unseren Planeten die gleiche Gefahr dar wie der „Meteorit, der die Dinosaurier ausgelöscht hat“. Diese Einschätzung gab UN-Generalsekretär Antonio Guterres in einer Rede zum Welttag der Umwelt in New York ab.

Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“
Zivilgesellschaft unterstützt Bildung am Land
Feature & Reportage 12.06.2024

Zivilgesellschaft unterstützt Bildung am Land

Dort, wo das Eingreifen staatlicher Behörden längst überfällig ist, schafft es die Zivilgesellschaft immer wieder, Hilfe zu leisten. Gemeinnützige Vereine sind dabei angewiesen, verschiedene Sponsoren zu mobilisieren. Ein gutes Beispiel ist der Verein Bookland, dem es gelungen ist, eine Situation zu verbessern, die in Rumänen seit vielen Jahren ein Problembereich ist: den Zustand der Schulen auf dem Lande.

Zivilgesellschaft unterstützt Bildung am Land
Oradea ist Rumäniens Art Nouveau-Hauptstadt
Feature & Reportage 09.06.2024

Oradea ist Rumäniens Art Nouveau-Hauptstadt

Das perfekte Ziel für eine Städtereise belegte den ersten Platz bei den European Best Destinations in der Kategorie Best Art Nouveau Destination. Das Kulturerbe in Oradea (deutscher Name Großwardein, ungarische Bezeichnung Nagyvárad) ist Rumäniens Hochburg des Jugendstils und wurde vor allem in den letzten zehn Jahren sehr gut erhalten und aufwändig saniert. Die Gebäude fallen weder durch ihre Größe oder Opulenz auf, sind aber bestechend schön. Und so ist die Stadt Oradea ein echtes Freilichtmuseum, das man im Idealfall in drei Tagen besuchen kann.

Oradea ist Rumäniens Art Nouveau-Hauptstadt
Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“
Feature & Reportage 08.06.2024

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“

Der rumänische Film „Drei Kilometer bis ans Ende der Welt“, der im offiziellen Wettbewerb für die Goldene Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgewählt worden war, hat die sogenannte Queer-Palme gewonnen, eine alternative Auszeichnung, die jedes Jahr an einen Spielfilm vergeben wird, der LGBTQI-Thematik behandelt oder entsprechende Film-Charaktere in den Mittelpunkt stellt. Vergangene Woche brachten wir in der Kulturchronik ein Interview mit Bogdan Dumitrache, einem der Hauptdarsteller im Film von Emanuel Pârvu. Für die heutige Ausgabe haben wir uns mit dem Regisseur unterhalten.

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“
Prävention statt Behandlung: Immunotherapien immer häufiger empfohlen
Feature & Reportage 07.06.2024

Prävention statt Behandlung: Immunotherapien immer häufiger empfohlen

Die Immunität ist die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Viren, Bakterien und Parasiten zu verteidigen, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit. In den Lehrbüchern wird erklärt, dass es zwei Verteidigungslinien gibt: die angeborene Immunität, zu der physische Barrieren wie Haut und Schleimhäute gehören, und die adaptive Immunität, die aus spezialisierten Zellen und Proteinen besteht, die sich gegen die spezifische Infektionsursache richten.

Prävention statt Behandlung: Immunotherapien immer häufiger empfohlen
Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik
Feature & Reportage 05.06.2024

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik

Das Zentrum für Strategie, Führung und intelligente Entwicklung der Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften (FSPAC) der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj (Klausenburg) hat unter den Stichworten „Warum arbeiten wir?“ unlängst eine Studie durchgeführt. Die Ergebnisse sind insofern bemerkenswert, als sie insbesondere bei der neuen Generation von Arbeitnehmern, der sogenannten Generation Z, deutliche Veränderungen hervorgehoben haben, wenn es um berufliche Pflichten, aber auch um Erwartungen geht, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ihrer beruflichen Dynamik aneinander stellen. Die Entlohnung ist nicht mehr ausschlaggebend bei der Wahl des Arbeitsplatzes, sondern die Work-Life-Balance, also das Gleichgewicht zwischen Arbeitswelt und Privatleben.

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik
Der Plan Z
Feature & Reportage 03.06.2024

Der Plan Z

Rovine IS 70 oder Plan Z, wie es nach der Wende von der Presse genannt wurde, sollte nach 1968, im Falle einer Invasion, die Führung des Landes retten.

Der Plan Z
Bogdan Dumitrache: Der Mann fürs Vielschichtige
Feature & Reportage 01.06.2024

Bogdan Dumitrache: Der Mann fürs Vielschichtige

Der Filmschauspieler Bogdan Dumitrache ist als einer der talentiertesten und preisgekröntesten der schon nicht mehr so neuen rumänischen Welle gerade in zwei Filmen zu sehen: In "Gute Jungs kommen in den Himmel" (Regie: Radu Potcoavă) und in "Drei Kilometer bis ans Ende der Welt" (Regie: Emanuel Pârvu): Die Produktionen könnten kaum unterschiedlicher sein. Anlass für unsere Autorin, sich mit ihm zu unterhalten. 

Bogdan Dumitrache: Der Mann fürs Vielschichtige
Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg
Feature & Reportage 27.05.2024

Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg

Zum Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk Rumäniens gehört auch der Bildungsauftrag. Kinder sind ein großzügiges Publikum, und Sendungen für sie standen schon immer im Mittelpunkt des Interesses der Programmmacher und Journalisten.

Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg
Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Feature & Reportage 27.05.2024

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt

Vor kurzer Zeit hat im Nationalmuseum für rumänische Geschichte (MNIR) im Zentrum der Hauptstadt eine neue Ausstellung eröffnet, die neuere Schenkungen, erworbene Gegenstände und Funde sowie archäologische Entdeckungen zeigt.

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Corviner Burg in Eisenmarkt: Touristenmagnet zieht jährlich hunderttausende Besucher an
Feature & Reportage 26.05.2024

Corviner Burg in Eisenmarkt: Touristenmagnet zieht jährlich hunderttausende Besucher an

Heute reisen wir zur Corviner Burg, auch als Schloss der Hunyaden bekannt, in der siebenbürgischen Stadt Hunedoara (dt. Eisenmarkt).

Corviner Burg in Eisenmarkt: Touristenmagnet zieht jährlich hunderttausende Besucher an
Rumäniens Pfandsystem hebt ab
Feature & Reportage 22.05.2024

Rumäniens Pfandsystem hebt ab

Mit RetuRo soll die lange Zeit ignorierte Kreislaufwirtschaft angekurbelt werden, versprechen Behörden und Getränkeindustrie. Bei Kleinhändlern und Konsumenten hält sich die Begeisterung hingegen in Grenzen.

Rumäniens Pfandsystem hebt ab
Desinformation im Internet: Social Media sind Brutstätten für Fake News
Feature & Reportage 17.05.2024

Desinformation im Internet: Social Media sind Brutstätten für Fake News

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur hat das Meinungsforschungsinstitut Ipsos mit einer Umfrage über den Medienkonsum in 16 Ländern beauftragt, in denen in diesem Jahr Wahlen stattfinden. Die Ergebnisse sind Anlass zur Besorgnis – immer mehr Menschen verlassen sich auf sozialen Netzwerken als Informationsquelle.

Desinformation im Internet: Social Media sind Brutstätten für Fake News

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company