Die Geschichte der rumänischen Militärflotte beginnt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als nach der Vereinigung der beiden Fürstentümer Moldau und Wallachei, die kommerziellen Flussflotten der beiden Fürstentümer vereinigt wurden.
Die Abiturprüfung 2024 hatte mit 76,4 % die höchste Erfolgsquote der letzten 10 Jahre. Doch die „Prüfung des Erwachsenseins“ macht vielen Angst. Deshalb haben einige Schüler in Klausenburg (rum. Cluj), die das Gymnasium mit einem hohen Durchschnitt abgeschlossen und das Abitur mit Bravour bestanden haben, beschlossen, diese Erfahrung für Schüler, die weniger Glück haben als sie, zu erleichtern.
Das unabhängige Theaterensemble Vanner Collective ist bekannt für seine originellen Initiativen in der rumänischen Kulturszene. Brisante soziale Themen werden dabei in Theateraufführungen übertragen. Das neueste Projekt heißt „Bestiar. Konsumgut“, dieses wurde vom Bürgermeisteramt Bukarest mitfinanziert.
Zum ersten Mal seit 35 Jahren hat eine rumänische Regierung ein Maßnahmenpaket zur Reindustrialisierung des Landes zusammengeschnürt. Der Investitionsplan in Wert von 3 Mrd. EUR kommt nach Jahrzehnten, in denen das Land mehrere Industriezweige verloren hat, und soll die industrielle Produktion mit Anreizen unterstützen, die sowohl für die Großindustrie zur technologischen Erneuerung als auch für die Kleinindustrie oder das verarbeitende Gewerbe bestimmt sind.
Niko Becker ist einer der preisgekrönten Schauspieler der diesjährigen rumänischen Filmpreise - der Gopo-Gala. Für seine Rolle als Dumitru in dem Film „Gen Norden“ unter der Regie von Mihai Mincan gewann er den Preis der Kategorie „Junge Hoffnung“.
In Rumänien wird an einer Ökotourismus-Route gearbeitet, die den Entdeckern einzigartige Erlebnisse bieten soll. Die Gründer versprechen, dass die sogenannte Via Danubiana viel enthalten wird: vom Natur- und Kulturerbe bis hin zu in Europa einzigartigen Landschaften entlang der Donau.
Seit einigen Jahren sind in Rumäniens Großstädten Arbeitnehmer aus fremden und fernen Ländern nicht mehr wegzudenken aus dem Stadtbild. Ob in den Schaufenstern der Bäckereien, auf den Fahrrädern der Lebensmittellieferanten, in den Küchen der Restaurants oder in Fabriken aller Art – überall sieht man heute Menschen aus aller Herren Länder arbeiten, die ihre Hoffnung auf ein besseres Leben in Rumänien erfüllt sehen wollen. Im Sozialreport haben wir die Situation dieser Menschen auf dem rumänischen Arbeitsmarkt unter die Lupe genommen und uns mit einem Migrationsforscher unterhalten.
Der beste rumänische Kurzfilm beim Internationalen Unabhängigen Filmfest ANONIMUL war „(Im) Kreis“ von Andreea Parfenov. Die 21. Ausgabe des Festivals in Sfântu Gheorghe im Donaudelta umfasste zwei Kurzfilmwettbewerbe - einen rumänischen und einen internationalen -, einen Spielfilmwettbewerb sowie Filmvorführungen außerhalb der Wettbewerbe, gefolgt von Begegnungen und Gesprächen zwischen Filmemachern und Publikum.
Die kulturtouristische Route der Goldenen Äpfel umfasst Reiseziele wie die Bukowina, das Donaudelta, Mărginimea Sibiului, Târgu Jiu und Oradea. Alle diese Reiseziele wurden vom Internationalen Verband der Reisejournalisten mit dem Goldenen Apfel ausgezeichnet.
Im Juli dieses Jahres waren mehr als 8,5 Millionen Computer von dem weltweit größten Internetausfall betroffen. Auf allen PCs lief Windows-Software. Die Zahlen machen den Vorfall zum bislang größten Cyber-Ereignis, das alle bisherigen Angriffe und Ereignisse übertrifft.
Die Diplomaten der Länder, die sich zu den Mächtigen hingezogen fühlen, haben die Aufgabe, den Ereignissen immer einen Schritt voraus zu sein. Sie müssen Trends und Absichten entschlüsseln, wenn möglich, noch bevor sie sich abzeichnen. Dies war auch bei der rumänischen Diplomatie in der Zwischenkriegszeit der Fall, die eine Zeit lang von Nicolae Titulescu (1882-1941) geführt wurde.
Jugendliche werden heute oft als „Lesemuffel“ und „bildschirmsüchtig“ abgestempelt; außerdem würden sie „am Konsum ersticken“ und vom Nachhilfeunterricht „erschöpft“ sein. Ihren Eltern und Erziehern erscheinen sie als rätselhaft und verschlossen, weil die Erwachsenen keine Zeit oder keine Möglichkeit zu finden scheinen, um mit ihnen zu kommunizieren.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass Milliarden Liter Treibstoff von Militärfahrzeugen verbraucht, fast eine Million Hektar Felder und Wälder verbrannt, Hunderte von Öl- und Gasinfrastrukturelementen in die Luft gesprengt und riesige Mengen an Stahl und Zement zur Befestigung von Hunderten von Kilometern Frontlinien verbaut wurden. Die in den zwei Jahren der Invasion erzeugten Emissionen belaufen sich auf etwa 175 Millionen Tonnen Kohlendioxid, so die bisher umfassendste Studie dieser Art, vorgelegt von der Initiative on Greenhouse Gas Accounting for War. Die Emissionen entsprechen der jährlichen Nutzung von 90 Millionen Autos. Insgesamt stellt dieser Konflikt einen Nettoschaden für das Klima dar. Zwar gab es einen Rückgang der Emissionen aufgrund einer geschwächten ukrainischen Wirtschaft, aber er wurde mehr als aufgehoben durch die durch den Konflikt verursachten Emissionen, die Verlagerung von Menschen und Produktion in andere Länder und die weltweit gestiegenen Militärausgaben, so die Autoren der Studie.
Die rumänische Produktion “Drei Kilometer bis zum Ende der Welt” von Emanuel Pârvu hat die Queer Palm bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes gewonnen, einen Preis für Filme mit LGBTQ-Bezug.
Rund 370 Millionen wahlberechtigte Europäer gingen vom 6. bis 9. Juni an die Urnen, um 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen, aber nur etwas mehr als die Hälfte machte von ihrem Recht Gebrauch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Parteien der Mitte weiterhin eine klare Mehrheit haben. Zu diesem Schluss kommt die Auswertung der Europawahlen - Politologen versuchen. das Ergebnis näher zu erklären.