Einer der Gründerväter Rumäniens war Ion Constantin Brătianu, der Mann, dessen Name mit allen großen Ereignissen des 19. Jahrhunderts verbunden ist.
Die Internationale Energieagentur hat eine eindringliche Warnung an die Energiewirtschaft ausgesprochen und betont, dass Investoren keine neuen Projekte in den Bereichen Öl, Erdgas und Kohle finanzieren sollten.
Wir erzählen Ihnen heute die Geschichte der Brunnen mit Gegengewicht, einer Methode, die früher für die Wasserversorgung verwendet wurde.
Im Jahr 1881 erschien das Königreich Rumänien auf der politischen Landkarte Europas, ein neues politisches Gebilde, mit einer gemeinsamen Vergangenheit von mindestens einem halben Jahrtausend aus der Sicht des kollektiven Geistes.
Mit dem Clean Waters-Programms will die rumänische Umweltorganisation Mai Mult Verde die Kunststoffe in der Donau reduzieren.
Je länger die Pandemie anhält, desto schwieriger wird es für Theatermacher, Darsteller und im Allgemeinen Kulturschaffende. Das Theater Gong für Kinder und Jugendliche in Sibiu geht in dieser Zeit mit spannenden Ideen auf das junge Publikum zu.
Wir laden Sie heute ein, an einer Schatzsuche teilzunehmen. Wir fordern Sie auf, zusammen mit den Bewohnern von Bukarest die Architekturschätze der Hauptstadt zu entdecken.
Nach und nach wird klar, wie die COVID-Pandemie die ohnehin schon gefährdeten Gruppen noch stärker traf - zum Beispiel viele Frauen, die durch ihre Hausarbeit eine Doppelbelastung übernehmen.
Der Luftfahrtgeneral und Ingenieur Dumitru Prunariu ist der einzige Rumäne, der jemals in den Weltraum geflogen ist, und das war am 14. Mai 1981, also vor 40 Jahren.
Nach 40 Tagen ist der vierte Spielfilm von Andrei Gruzsniczki, der in der offiziellen Auswahl des Internationalen Filmfestivals in Moskau präsentiert wurde.
Im Mai 1981 dockten der Rumäne Dumitru Prunariu und sein Kamerad, der sowjetische Kosmonaut Leonid Popow, mit der Sojus-40-Kapsel an die Raumstation Saljut 6 an.
Heute laden wir Sie zu einem Spaziergang durch Bukarest ein. Diesmal sind wir den schönsten Magnolien in der rumänischen Hauptstadt auf der Spur.
Eine im März durchgeführte Studie der Weltbank zeigt, dass die Rumänen im Durchschnitt weniger als fünf Minuten pro Tag lesen; die Lektüre eines ganzen Buchs während eines Jahres ist ein seltenes Ereignis.
Der vom militärisch erfahrenen Vladimirescu zunächst im Bündnis mit griechischen Nationalisten geführte Aufstand gegen die Osmanen scheiterte zwar, doch die neu entstandene Konstellation ermöglichte den rumänischen Eliten, sich schneller zu etablieren.
Der Verein für Entwicklung des rumänischen Kinos (ADFR) wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die rumänische Filmindustrie auf europäischer Ebene zu vertreten und zu fördern.