Krasse Armut, fehlende Erziehung, Desinteresse und niemand, der ihnen erklärt, wie der weibliche Körper funktioniert. Die klassische Konstellation, die dazu führt, dass extrem junge Mädchen schwanger werden und Kinder auf die Welt bringen.
Der Klimabericht für 2021 zeigt eine Welt, die sich vor unseren Augen verändert.
Eine Petition zur Rettung der Bienen hat die erforderliche Anzahl von Unterschriften gesammelt, um von der Europäischen Kommission berücksichtigt zu werden.
World Vision Rumänien legt einschlägige Studie vor
Immer mehr Arbeitsmigrantinnen, die in prekären Verhältnissen im Pflegedienst beschäftigt sind, klagen über Depression und Psychosen
Rumänien und Polen hatten stets gute Beziehungen zueinander – im Mittelalter grenzte das Fürstentum Moldau an Polen, und nach dem Ersten Weltkrieg entstand zwischen Polen und Rumänien eine besondere Annäherung.
Eines der ambitioniertesten Vorhaben der EU ist Horizon Europe“, das wichtigste Förderprogramm der EU für Forschung und Innovation bis 2027, mit einem Budget von 95,5 Mrd. Euro.
Ein auf dem Arbeitsmarkt gängiges Klischee besagt, dass Menschen ab 45 kaum mehr vermittelbar sind.
Pflegebedürftige Senioren sind ein leidiges Thema in Rumänien – zumal der Staat durch Abwesenheit glänzt und manchmal auch Familien ihre betagten Mitglieder sich selbst überlassen.
Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Heute gehört die südliche Hälfte zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava. Die nördliche Hälfte gehört zur Ukraine. In dieser Ausgabe erfahren wir,
Die Pandemie verursacht eine breite Palette an negativen Folgen – wirtschaftliche Schäden und psychische Traumata sind dabei die am häufigsten genannten. Doch immer mehr wird über das Phänomen der sogenannten discouraged workers“ berichtet.
ie Historikerin Oana Demetriade vom Nationalen Rat für das Studium der Archive der ehemaligen Securitate über drei mutiger Menschen aus Frankreich, die in Rumänien spionierten
Ioana Maria Stăncescu, Redakteurin bei Radio Rumänien International, der französischen Abteilung, ist die Gewinnerin des diesjährigen Festival du Premier Roman in Chambéry (Ende Mai).
Die Museen einmal anders entdecken – das schlägt uns das Museum-Quest vor. Was ein Museums-Quest ist und worin das Projekt besteht, erfahren Sie in einem Beitrag von Ana Maria Cononovici.
Am 13. September begann ein neues Schuljahr. In diesen soll so viel wie möglich Präsenzunterricht stattfinden.