Menschliche Aktivitäten sind die Ursache für eine gefährliche globale Erwärmung, die sich in immer heftigeren Wetterereignissen auf der ganzen Welt niederschlägt - das belegen wissenschaftliche Studien und bestätigen die Realität, mit der wir alle tagtägl
In Bukarest sind viele historische Gebäude in einem desolaten Zustand. Ein Erbeben von größerer Stärke könnte sie zum Einsturz bringen und viele Menschen das Leben kosten.
Der PKW ist uns heute so vertraut, dass wir uns eine Welt ohne Autos kaum noch vorstellen können.
Die seit nunmehr zwei Jahren andauernde Pandemie hat der Volkswirtschaft vieler Länder hart zugesetzt und auch die Wirtschaftsströme des Welthandels schwer beeinträchtigt.
Ecaterina Teodoroiu und Smaranda Brăescu waren zwei herausragende Persönlichkeiten in der Geschichte Rumäniens.
Malta verabschiedete im Dezember ein Gesetz, das den Besitz von Cannabis erlaubt. Andre Staaten könnten folgen.
Invasive Pflanzenarten werden immer mehr zu einem weltweiten Problem für die jeweils regionalen und lokalen Ökosysteme. Auch in der EU und in Rumänien beschäftigt man sich immer mehr mit dem Phänomen.
Der goldene Mittelweg zwischen alten Traditionen und neuen Lebensweisen ist nicht leicht zu finden
Nach über 16 Jahren an der Macht hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem großen Zapfenstreich aus der deutschen Regierungspolitik verabschiedet
Illegale Abfallverbrennungen und die daraus resultierende Luftverpestung sind ein Problem, mit dem sich Bukarest seit Jahren konfrontiert. Die Behörden ermitteln selten in solchen Fällen und verhängen meistens nur halbherzig Geldstrafen.
30 Jahre nach Erlangen der Unabhängigkeit ist die Moldaurepublik im Spannungsfeld zwischen pro-russischen und pro-europäischen Kräften immer noch auf der Suche nach dem einem eigenen Weg in eine bessere Zukunft.
Wie Ungarn 1918 Eugenik-Argumente ins Spiel brachte
Seit nunmehr fast zwei Jahren grassiert die Pandemie. Die vielen Einschränkungen, das ständige Hin und Her zwischen Home Schooling und Präsenzunterricht haben sich negativ auf das emotionale Wohlbefinden der Jugendlichen ausgewirkt.
Fakenews, Deep Fake und Desinformation sind erneut Thema in dieser Sendereihe. Wie perfide die Manipulationsstrategien sein können, die dahinter stecken, erfahren wir von Experten.
Ist die Energiewende ohne Kernkraft nicht zu schaffen?