RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ehrengastland Rumänien beim Internationalen Pariser Buchsalon

Rumänien war in diesem Jahr Ehrengast des Pariser Buchsalons, der vom 21. bis 25. März 2013 stattgefunden hat. Bei der Abschlussveranstaltung am Montagabend wurde die rumänische Präsenz als ein Erfolg bewertet.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Ehrengastland Rumänien beim Internationalen Pariser Buchsalon
Ehrengastland Rumänien beim Internationalen Pariser Buchsalon


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 30.03.2013, 18:41

Rumänien war in diesem Jahr Ehrengast des Pariser Buchsalons, der vom 21. bis 25. März 2013 stattgefunden hat. Bei der Abschlussveranstaltung am Montagabend wurde die rumänische Präsenz als ein Erfolg bewertet. Überschattet war die Buchmesse allerdings von einem Boykott mehrerer Schriftsteller aus Rumänien.



Ich denke, es ist ein echter Erfolg. Alles war sehr lebendig. Es waren sehr vielfältige Events, es wurde sehr unterschiedlichen Meinungen Audruck verliehen“, erklärte Jean-Francois Colosimo, Vorsitzender des CNL (des Nationalen Buchzentrums — Centre National du Livre — in Frankreich) anlässlich der Abschluss-Veranstaltung der Pariser Buchmesse. Der rumänische Schriftsteller Radu Aldulescu drückte im Gegenzug seine Hoffnung aus, dass die rumänische Literatur nach dem Gastauftritt in Paris im Westen mehr Bekanntheit erlangen wird. Die Autorin Marta Petreu sprach indes von der notwendigen Förderung der rumänischen Literatur in den wichtigsten Fremdsprachen, die fortgesetzt werden müsse.



Mehr als 50 rumänische Autoren nahmen an den Veranstaltungen des Pariser Buchsalons teil. Dabei waren alle literarischen Genres vertreten, beginnend mit Gedichten, Dramen, über Comics, bis hin zu Essays und Romanen. Der rumänische Stand präsentierte auf insgesamt 400 Quadratmetern und in einem spektakulären Design eine Buchkollektion und eine Bühne für literarische Debatten. Die Handelskette FNAC, Partner der Buchsalons, stellte dem Publikum gut 1000 rumänischsprachige Bänder sowie mehr als 600 rumänische Werke in französischer Übersetzung zur Verfügung. Im Laufe der fünf Messetage waren die meisten der gut 60 Veranstaltungen und Debatten am rumänischen Stand und am Stand des Nationalen Buchzentrums (CNL) organisiert.



Überschattet wurde die rumänische Präsenz bei der grö‎ßten Buchmesse Frankreichs von der Absage bedeutender Schriftsteller. Mircea Cărtărescu, Andrei Pleşu, Neagu Djuvara und Gabriel Liiceanu verweigerten ihre Teilnahme als Zeichen des Protests gegen die neue Führung des Rumänischen Kulturinstituts (ICR). In einer Stellungnahme zu der Entscheidung verwies der französische Botschafter in Rumänien, Philippe Gustin, darauf, dass Frankreich zur Teilnahme an der Buchmesse eingeladen hatte und deshalb die Abwesenden immer die Schuldigen sind“. Theater-Autor Matei Vişniec nahm in Paris ebenfalls Stellung zu dem Skandal:



Ich denke, dass man über das Thema lange diskutieren wird, vor dem Hintergrund des Führungswechsels beim Rumänischen Kulturinstitut. Die neue Führung hat ihre eigene Politik, im Zuge deren massive Einschnitte im Budget der Kulturinstitution beschlossen wurden. Es wäre aber ideal, dass die Schriftsteller, die beim Pariser Buchsalon dabei sind, eher die Vielfalt der Kreativität auf literarischer Ebene präsentieren, anstatt Politik zu machen. Denn das ist eine kulturelle Gro‎ß-Veranstaltung.“



In der Audiodatei können Sie weitere Eindrücke von der Pariser Buchmesse hören.



Audiobeitrag hören:


Afiş expozitie (sursa foto: muzeulbucuresti.ro)
Kulturchronik Samstag, 05 April 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
foto: RRI
Kulturchronik Samstag, 22 März 2025

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien

Die Vorführungen erstrecken sich von März bis Juni und finden in sechs rumänischen Städten statt, darunter Bukarest, Klausenburg oder...

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien
Dana Păpăruz (sursa foto: Dana Păpăruz / Instagram)
Kulturchronik Samstag, 15 März 2025

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen

‚Hinter den Hügeln‘ (in der Regie von Cristian Mungiu), ‚La Gomera‘ (Regisseur Corneliu Porumboiu), ‚RUXX‘ (in der Regie von Iulia...

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen
L’evento teatrale “Horror Vacui”
Kulturchronik Samstag, 08 März 2025

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus

Diese Theateraufführung „Horror Vacui“ hatte das Ziel, starke Emotionen zu wecken und gleichzeitig auf ein traumatisches Kapitel der...

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus
Kulturchronik Samstag, 01 März 2025

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf

Nina Cassian war nicht nur Lyrikerin, sondern auch Essayistin, Übersetzerin, Komponistin und bildende Künstlerin. Sie entstammte einer jüdischen...

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf
Kulturchronik Samstag, 22 Februar 2025

Digitale Archäologie im Stadtmuseum Bukarest

Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine faszinierende virtuelle Reise in die Vergangenheit der Hauptstadt – von der Stadt Bukarest im 15. bis...

Digitale Archäologie im Stadtmuseum Bukarest
Kulturchronik Samstag, 08 Februar 2025

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände

Der Tod des Iosif Zagor (Orginaltitel: Moartea lui Iosif Zagor), das Dokumentarfilmdebüt von Adi Dohotaru ist eine der bewegendsten rumänischen...

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände
Kulturchronik Samstag, 01 Februar 2025

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken

Das zweite Internationale Filmfestival Filmikon hat auch dieses Jahr das Publikum zu einer Auswahl von Filmen eingeladen, die im Laufe der Jahre von...

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company