RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Kaspertheater „Ţăndărică“ feiert seinen 70. Jahrestag

Das Ţăndărică-Theater in Bukarest ist das älteste Puppentheater Rumäniens. Namhafte Schauspieler haben im Laufe der Zeit den Puppen vom Ţăndărică-Theater ihre Stimmen geliehen.

Bukarester Kaspertheater „Ţăndărică“ feiert seinen 70. Jahrestag
Bukarester Kaspertheater „Ţăndărică“ feiert seinen 70. Jahrestag

, 03.10.2015, 17:30

Das Bukarester Kaspertheater wurde im Jahr 1945 unter dem Namen Puppen- und Marionettentheater Ţăndărică“ gegründet. 2008 wurde das Theater in Animationstheater Ţăndărică umbenannt. Namhafte Regisseure Rumäniens wie Radu Penciulescu, Silviu Purcărete, Cătălina Buzoianu, Cristian Pepino, Victor Ioan Frunză und Ion Caramitru haben im Laufe der Zeit ihre Stücke auf die Bühne der ältesten Fachinstitution Rumäniens gebracht. Theaterintendant Călin Mocanu mit Einzelheiten über das breite Repertoire des Theaters:



Das Theater Ţăndărică existiert seit 70 Jahren, aber es geht nicht ums Alter. Das ist eben eine der Eigenschaften dieses Theaters: Es geht ja ständig mit der Mode, es ist ein Zeitgenosse des Kindes, des Jugendlichen, des Erwachsenen. Wir bringen Kinderstücke auf die Bühne, wollen aber auch Jugendliche und Erwachsene mit unseren Aufführungen wie »Faust«, »Candid«, »Play Shakespeare« oder »Galaxia Švejk« erreichen. Wir inszenieren auch Texte von Vişniec und anderen zeitgenössischen Dramatikern. In einem schnellen Tempo haben wir die alte Auffassung hinter uns gelassen und das breite Zielpublikum von unserer Zugehörigkeit zur gro‎ßen Familie des visuellen Theaters überzeugt. Wir machen weiter Animationstheater, Tanztheater mit Puppen, Kabarett-Theater mit Marionetten. Unsere Schauspieler sind Puppen, die von bildenden Künstlern gestaltet werden — jede Puppe ist ein Kunstwerk an sich und wird von einem gro‎ßen Schauspieler gehandhabt. Ein Puppenspieler muss erstens ein begabter Schauspieler und Sänger sein, der zudem die Symbolik jeder Bewegung versteht und zum Ausdruck bringen kann.“




Das Animationstheater Ţăndărică in Bukarest gilt als das älteste Marionettentheater Rumäniens. Was unterscheidet dieses Theater von den anderen Theatern dieser Art im Land? Dazu der Schauspieler und Theaterintendant Călin Mocanu:



Unser Theater ist bekanntlich das älteste und hat zudem mehrere andere sogenannten Klone im Land erschaffen: Es handelt sich um das Theater im westrumänischen Arad, einen Teil des Theaterensembles von Braşov (Kronstadt), und hier beim Bukarester Ţăndărică-Theater entstand in der Marionetten-Abteilung eine neue Puppen-Abteilung. Wir haben Schauspieler ausgebildet, die Handpuppen bedienen. In den Fünfzigern erlebten sie einen Wechsel zur Animationskunst und es ist äu‎ßerst interessant, dass zahlreiche Darsteller zu Puppenspielern geworden sind. Unser Theater lässt sich vor allem dadurch auszeichnen, dass es eigentlich eine kollektive Schöpfung darstellt, somit wird es zu einem Geisteszustand, zu einem lebendigen Wesen. So verstehen wir einfach den Geist des Theaters und daher haben wir zusammen dafür gekämpft, unser Ideal hochzuhalten. In den Siebzigern gab es so viele Regimewechsel, die Geschichte erlebte trübe Zeiten, die uns unmittelbar betrafen. Das Theater blieb jedoch so stark, dass es europaweit eine beeindruckende Bewegung ins Leben rief.“




Das Puppentheater hat allgemein neue Ausdrucksformen und einen neuen Raum der Ausdrucksfreiheit sowie des Widerstands gegen den Kommunismus geschaffen. Călin Mocanu kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Das Puppentheater wurde zwischen den Fünfzigern und den Siebzigern von allen rumänischen Künstlern geschaffen, daran beteiligt waren sowohl Balletttänzer als auch Bildhauer, Choreographen, Schauspieler, Puppenspieler — sie sind die Schöpfer des modernen Puppentheaters, das mit der rumänischen und europäischen Bewegung der bildenden Kunst eng verbunden ist. Der renommierte Regisseur Cristian Pepino sagte klar und deutlich, dass das Puppentheater eigentlich bildende Kunst in Bewegung sei. So ist es auch. Die Wirbelsäule des Theaters war in den Siebzigern eben dieser Bereich der bildenden Kunst. Es handelt sich um ein au‎ßerordentliches Bühnenbild, besonders gute Puppenspieler und um die Stimmen berühmter Darsteller. Fast alle rumänischen Darsteller, die den sogenannten goldenen Generationen angehören, hatten zahlreichen Puppen des Ţăndărică-Theaters ihre Stimmen geliehen.“




Im Jahr 1990 brachte hier der Regisseur Silviu Purcărete die Aufführung Aschenputtel“ auf die Bühne, was er nach eigener Aussage sehr gerne machte. Aschenputtel” sei nicht die Übertragung für die Bühne des weltweit berühmten Märchens, sondern die Schöpfung des Regisseurs Silviu Purcărete, eine zarte und jedoch ironische Deutung der Geschichte, ist auf der Webseite des Theaters zu lesen. Der Regisseur erinnert sich an diese Zeit:



Damals wurden die Aufführungen auf Band aufgenommen. Genau wie im Radio wurde dafür ein Band verwendet, worauf die Stimmen und die Musik aufgenommen waren… Als das Band zu laufen begann, traten die Puppenspieler mit den Puppen auf. Sie sollten ihre Texte nicht mehr vortragen. So war es damals üblich beim Ţăndărică-Theater und so ging es einfacher. Sonst ist es sehr schwer. Wir gingen oftmals auch auf Tour, mussten also unsere Stimmen auf Rumänisch, Englisch, Spanisch und Deutsch aufnehmen. Diese Aufführung ist noch in unserem Repertoire zu finden, sie wird auch heute auf die Bühne gebracht. Die Puppenspieler sind nicht mehr dieselben, sondern nur die Puppen und wir locken immer wieder ein neues Publikum an. Die Handlung spielt im Ganzen in einem Kleiderschrank. Es wäre mir ein gro‎ßes Vergnügen, diese Aufführung einmal als Zuschauer zu sehen.“

Foto: facebook.com/FILMIKON
Kulturchronik Samstag, 01 Februar 2025

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken

Das zweite Internationale Filmfestival Filmikon hat auch dieses Jahr das Publikum zu einer Auswahl von Filmen eingeladen, die im Laufe der Jahre von...

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken
Sursa foto: Muzeul Municipiului București
Kulturchronik Samstag, 25 Januar 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie
Foto: Celula de
Kulturchronik Samstag, 18 Januar 2025

Das Buch als Kunstobjekt: Die Austellung „Book.art.est“

Im Interview mit unserem Redakteur Ion Puican sprach Andreea Petrov  als Sprecherin des Veranstalters Art Cell über die Details der Ausstellung....

Das Buch als Kunstobjekt: Die Austellung „Book.art.est“
“Vis. Viață”, un documentar de Ruxandra Gubernat
Kulturchronik Samstag, 11 Januar 2025

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z

„Vis.Viață” ist die erste rumänische Beobachtungsdoku, die darauf abzielt, die Realitäten, Bestrebungen und Herausforderungen der jungen...

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z
Kulturchronik Samstag, 04 Januar 2025

Moromeții: Trilogie nach Marin Predas Werk und Leben geht zu Ende

Der erste Film von 1988 war noch eine recht getreue Adaption des ersten Bandes des berühmten Romans „Moromeții“, in dem sich Preda mit der Welt...

Moromeții: Trilogie nach Marin Predas Werk und Leben geht zu Ende
Kulturchronik Samstag, 07 Dezember 2024

Vorkriegszeit und Zwischenkriegszeit: Ausstellung im Stadtmuseum Bukarest

Die Ausstellung im Filipescu-Cesianu-Haus zeigt zum Einen unterschiedliche Fragmente des Alltags. Da wäre zum Beispiel das Essensritual der...

Vorkriegszeit und Zwischenkriegszeit: Ausstellung im Stadtmuseum Bukarest
Kulturchronik Samstag, 30 November 2024

Emotionale Performance beteiligt Publikum am Handlungsverlauf

Die Produktion stammt von einer Gruppe europäischer Künstler unter der Leitung der Regisseurin Ioana Păun. Sie konzentriert sich in ihrer Arbeit...

Emotionale Performance beteiligt Publikum am Handlungsverlauf
Kulturchronik Freitag, 22 November 2024

Spielfilm „Clara“: Soziales Drama zum Thema Migration kürzlich in die Kinos gekommen

Der Spielfilm „Clara“ ist  kürzlich landesweit in die Kinos gekommen. Die Produktion des Regisseurs Sabin Dorohoi erzählt die Geschichte von...

Spielfilm „Clara“: Soziales Drama zum Thema Migration kürzlich in die Kinos gekommen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company