RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

„Another East“: Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Rumänien in New York

Unlängst organisierte das Rumänische Kulturinstitut in New York in der renommierten Galerie RIVAA eine Ausstellung, in der 11 bedeutende Künstler aus Rumänien ihre Werke präsentierten.

„Another East“: Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Rumänien in New York
„Another East“: Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Rumänien in New York

, 22.06.2019, 17:30

Sich heute als Künstler in New York bemerkbar zu machen, ist etwas, worauf man stolz sein kann. Eine Ausstellung in einer der grö‎ßten Metropolen der Welt zu haben, die sehr gut besucht wurde, ist auch nicht wenig. Die Ausstellung Another East“, die in der Galerie RIVAA zwischen dem 18. Mai und dem 9. Juni stattfand, ist eigentlich das Ergebnis eines Projektes, das sich über ein Jahr erstreckte und vom Rumänischen Kulturinstitut in New York geplant wurde. Der Intendant des Instituts, Dorian Branea, kommt zu Wort mit Einzelheiten:



Es handelt sich um ein gro‎ß angelegtes Projekt, woran sich alle Vertreter des Lehrstuhls für Malerei der Kunstuniversität Bukarest angeschlossen haben. Es handelt sich nicht nur um hoch geschätzte Professoren der Universität und Persönlichkeiten des Kunstlebens Rumäniens, sondern auch um renommierte Maler, bedeutende Namen der zeitgenössischen Kunst Rumäniens, 11 Künstler, die eine besondere Ausstellung in die Wege geleitet haben. Wie der Name »Another East« entstanden ist? Aus dem Wunsch, dem amerikanischen Publikum die Kunst Osteuropas aus einer neuen Perspektive zu zeigen, Vorurteile und Klischees über die osteuropäische Kunst abzubauen, laut denen die Kunst dieses Teils der Welt unzeitgemä‎ß sei und den neuesten Standards in Bezug auf ästhetische Ideologie nicht nachkomme. Die Ausstellung hat aber sehr stark das Gegenteil nachgewiesen: dass die rumänische Kunst hingegen mehr als zeitgemä‎ß ist, dass die Kunst der rumänischen Künstler, egal welcher Generation sie angehören, ein breites Spektrum und unterschiedliche Stile abdecken. Anders gesagt, sendet dieses Projekt eine stärkere Botschaft aus, es handelt sich um Meinungsfreiheit, Mut und grenzüberschreitende Kunst.“




Die Vernissage war sehr gut besucht, das Publikum bestand zum grö‎ßten Teil aus amerikanischen Kunstliebhabern sowie Vertretern der rumänischen Gemeinde in New York, was überhaupt nicht überraschend sei, sagt der Intendant des Rumänischen Kulturinstituts Dorian Branea. Zum gro‎ßen Publikumserfolg der Ausstellung habe deutlich auch der Austragungsort, die berühmte Galerie RIVAA auf der Insel Roosevelt beigetragen, sagt im Anschluss unser Gesprächspartner. Das Projekt an sich sei Teil eines breiten und ambitionierten Programms:



Dieses Projekt ist gut gelungen, deswegen möchten wir nicht, dass das eine isolierte Initiative bleibt. Es ist als Teil unserer Anstrengungen anzusehen, die rumänische Kunst au‎ßerhalb der Landesgrenzen bekannt zu machen, und ist zugleich eine neue Herangehensweise: die rumänische Kunst der Gegenwart zusammen mit der klassischen Kunst in den USA zu fördern. Wir möchten langfristige Partnerschaften mit anderen Galerien und Kunstmuseen schlie‎ßen, es handelt sich um Austragungsorte, die nicht sehr zugänglich sind. Wir sind in Verbindung mit Entscheidungsträgern, die solche Orte vertreten, sowie Kuratoren, um die rumänische Kunst an den repräsentativsten Orten in den USA zu vermitteln. Ich hoffe, dass diese Partnerschaften Früchte tragen. Nicht zuletzt unterstützen wir die Teilnahme rumänischer Künstler und Galerien an den gro‎ßen Festivals und Kunstmessen in New York, Miami, Los Angeles. Das ist unsere Vision und wir hoffen, die notwendigen Ressourcen dabei umsetzen zu können, damit wir sie erfolgreich zu Ende bringen.“




Jedes Projekt beginnt mit einem Traum. Wenn man daran glaubt und keine Angst vor möglichen Hindernissen hat, dann stehen die Chancen auf Erfolg gut. Von dieser Idee sind viele Künstler weltweit belebt, die nach New York kommen, eine Metropole, die man auch im Kunstbereich als die Stadt unbegrenzter Möglichkeiten bezeichnen kann.

Afiş expozitie (sursa foto: muzeulbucuresti.ro)
Kulturchronik Samstag, 05 April 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
foto: RRI
Kulturchronik Samstag, 22 März 2025

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien

Die Vorführungen erstrecken sich von März bis Juni und finden in sechs rumänischen Städten statt, darunter Bukarest, Klausenburg oder...

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien
Dana Păpăruz (sursa foto: Dana Păpăruz / Instagram)
Kulturchronik Samstag, 15 März 2025

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen

‚Hinter den Hügeln‘ (in der Regie von Cristian Mungiu), ‚La Gomera‘ (Regisseur Corneliu Porumboiu), ‚RUXX‘ (in der Regie von Iulia...

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen
L’evento teatrale “Horror Vacui”
Kulturchronik Samstag, 08 März 2025

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus

Diese Theateraufführung „Horror Vacui“ hatte das Ziel, starke Emotionen zu wecken und gleichzeitig auf ein traumatisches Kapitel der...

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus
Kulturchronik Samstag, 01 März 2025

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf

Nina Cassian war nicht nur Lyrikerin, sondern auch Essayistin, Übersetzerin, Komponistin und bildende Künstlerin. Sie entstammte einer jüdischen...

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf
Kulturchronik Samstag, 22 Februar 2025

Digitale Archäologie im Stadtmuseum Bukarest

Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine faszinierende virtuelle Reise in die Vergangenheit der Hauptstadt – von der Stadt Bukarest im 15. bis...

Digitale Archäologie im Stadtmuseum Bukarest
Kulturchronik Samstag, 08 Februar 2025

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände

Der Tod des Iosif Zagor (Orginaltitel: Moartea lui Iosif Zagor), das Dokumentarfilmdebüt von Adi Dohotaru ist eine der bewegendsten rumänischen...

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände
Kulturchronik Samstag, 01 Februar 2025

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken

Das zweite Internationale Filmfestival Filmikon hat auch dieses Jahr das Publikum zu einer Auswahl von Filmen eingeladen, die im Laufe der Jahre von...

Festival Filmikon: Filme, die menschliche und christliche Werte in den Vordergrund rücken

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company