RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Weltstärkster Laser neben Bukarest ist funktionstüchtig

Die Anlage in Măgurele bei Bukarest ist fertig – sie bestand die abschließenden Tests und soll schon 2019 in Betrieb genommen werden.

Weltstärkster Laser neben Bukarest ist funktionstüchtig
Weltstärkster Laser neben Bukarest ist funktionstüchtig

, 08.06.2018, 17:45

Die Extreme Light Infrastructure Nuclear Physics (kurz: ELI), die weltweit stärkste Laseranlage, besteht aus zwei Hochleistunglasern von jeweils 10 Petawatt, zwei kleineren von jeweils einem Petawatt und wiederum zwei weiteren von je 100 Terawatt. Das System soll insgesamt 10% der Stärke der Sonnenenergie entwickeln und arbeitet zusammen mit einer anderen weltweit einzigartigen Anlage, die einen Hochleistungsgammastrahl generiert. Am kleinen Ort nahe Bukarest konzentrieren sich 30 Jahre Forschung, die Abermillionen Euro gekostet haben — mehr Hightech geht gar nicht. Die Spiegel des Lasers sind weltweit einzigartig, sagen die Verantwortlichen in Măgurele. Der Direktor des Projektes, Nicolae Zamfir, Mitglied der rumänischen Akademie der Wissenschaften, erinnert sich, dass vor 2013 hier nur eine Idee stand: dass Europa den USA das Forschungswasser reichen kann: Ich glaube, dass niemand mit einer solchen phantastischen Entwicklung gerechnet hat. Vor 10 Jahren war es ja nur ein Einfall — heute ist die ELI echt und besteht nicht nur auf dem Papier und steht kurz davor, mit wissenschaftlichem Material ausgestattet zu werden“, begeistert sich Nicolae Zamfir.




Die 100 Tausend Tonnen schwere Anlage steht auf einer Plattform, die sich auf 1000 Pfeiler stützt, die ihrerseits mit Dämpfervorrichtungen versehen sind. Das in Rumänien entwickelte Baukonzept ist so gedacht worden, dass die Anlage unter allen Umständen die Ausrichtung und den Winkel der Laser- und Gammastrahlenbündel beibehält. Selbst bei Erdbeben darf sich die Anlage um keinen Mikron bewegen. Gekostet hat das Projekt 350 Millionen Euro, davon kamen 20% vom Staat und der Rest von der EU-Kommission.




13 Länder hatten sich für das Projekt beworben — Rumänien gewann den Zuschlag und gehört nun zu den wichtigen Akteuren, sagt Nicolae Zamfir: Wir versuchen, hier auch die Grundlagen für das künftige Forschungsinstitut ELI-ERIC zu setzen, eine neuartige Konstruktion, die neulich vom Europäischen Parlament genehmigt wurde und nach europäischen Vorschriften arbeiten soll. Wir hoffen, dass auch Deutschland dem Konsortium beitritt — denn neben Rumänien, Ungarn und Tschechien, wo Teile der Anlage stehen, brauchen wir auch die anderen Partnerländer — es geht um ihre wissenschaftliche Kompetenz, aber auch um ihre Finanzmacht. Wir stellen uns darauf ein, dass die gesamte europäische Forschungscommunity an den Experimenten hier teilnehmen wird“, sagt der Projektleiter.




Die ELI-LP ist für Rumänien, aber auch für die EU bemerkenswert — Gunther Krichbaum, der Chef des Europaausschusses im Deutschen Bundestag, besuchte das Zentrum in Măgurele und betonte, wie wichtig solche Projekte für die Wettbewerbsfähigkeit der EU im Verhältnis zu den USA, Japan oder China sind: Ich glaube, es ist eine riesige Chance. Ich habe das Engagement der Beteiligten bemerkt und das ist wahrscheinlich nur der Anfang. Weitere Projekte könnten folgen, denn Rumänien hat gut qualifizierte Fachkräfte und gute Universitäten. Es ist eine Möglichkeit, den Brain Drain zu vermeiden, denn das sind gute inländische Perspektiven für gut ausgebildete Leute“, so Krichbaum.




Von der Forschungsarbeit in Magurele könnten Physik, Astronomie und Medizin schöpfen. Schon 2010 listete ein Wei‎ßbuch der Laseranlage über 200 mögliche Versuche auf. Einige haben mit der Krebsheilung zu tun, andere mit der Entwicklung strahlensicherer Kleidung für Astronauten auf dem Weg zum Mars. Für Rumänien als Gastgeberland der Anlage bedeutet das eine Verbesserung des Stellenwerts der nationalen Forschungsarbeit, eine bessere Einbindung in die europäischen und internationalen Forschungsverbunde und einen wichtigen Transfer von Technologie, aber auch Chancen für konkretes Wirtschaftswachstum — denn neue Investoren werden an Parks für die Entwicklung von Industrie, Technik und Forschung interessiert sein.

Il progetto Neptun Deep (fonte: Romgaz)
Das globale Dorf Freitag, 11 April 2025

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas

„Wir sind dabei, Geschichte zu schreiben. Un das gegen alle Hindernisse und Drohungen einiger Akteuere, die alles tun würden, um Rumänien...

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Foto: Tumisu / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 04 April 2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Im Jahr 2022 erreichten die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien ein Rekordniveau von über 10 Mrd. €. Dies entspricht einem Anstieg von...

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf Freitag, 21 März 2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

„Sicher, der Begriff der Weltordnung ist eher negativ belegt und war weder vor noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein gutes Omen. Wir verabschieden...

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 14 März 2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

  RadioRomaniaInternational · „ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf   Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die...

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 07 März 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company