RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Was folgt auf die Ära Merkel?

Nach über 16 Jahren an der Macht hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem großen Zapfenstreich aus der deutschen Regierungspolitik verabschiedet

Was folgt auf die Ära Merkel?
Was folgt auf die Ära Merkel?

, 17.12.2021, 15:33

Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist bereits der 9. Bundeskanzler der deutschen Nachkriegsgeschichte und sein Kabinett ist eine Premiere — zum ersten Mal steht eine Dreierkoalition dahinter. Was die Ampelkoalitionäre eint, ist — ihren eigenen Angaben nach — die Entschlossenheit, Deutschland zu modernisieren und dabei auf stabilem Kurs zu halten. Die internationale Politik hat Kanzler Scholz begrü‎ßt — er ist ja kein unbeschriebenes Blatt, sondern war Finanzminister in Merkels Bundesregierung und Bürgermeister von Hamburg. Der Sozialdemokrat verhei‎ßt Aufbruch und die internationalen Partner Deutschlands hoffen auf enge Zusammenarbeit und in mehreren Fragen auch auf mehr Transparenz. Zwei gro‎ße Herausforderungen muss Olaf Scholz jetzt meistern, sagt Prof. Dan Dungaciu, Direktor der Instituts für Politikwissenschaften und auswärtige Beziehungen an der rumänischen Akademie: Erstens muss er mit drei Bällen jonglieren — eine Dreierkoalition ist nichts Gewöhnliches für Deutschland. Ok, uns scheint es, dass Deutschland so etwas schaffen müsste, aber eine leichte Aufgabe wird es nicht sein. Zweitens muss er sein Versprechen halten: mehr Europa, vielleicht auch ein föderales Europa. Das ist eine extrem harte Nuss, denn hier spielt man mit dem Feuer sozusagen. Dieses Projekt kann gelingen, es kann aber auch reaktive Kräfte freimachen — die europäischen Länder könnten so reagieren, dass Europa weniger funktionstüchtig endet, als es in die Föderalisierung startet. Das ist ein delikater Politikbereich. Es nahm ja alles seinen Anlauf noch vor der eigentlichen Erklärung von Bundeskanzler Scholz, als er nämlich 2020 als Bundesfinanzminister intensiv mit Präsident Macron und Frankreich eng arbeitete und das Corona-Konjunkturpaket vorlegte — also diese massiven finanziellen Hilfen der EU an die Mitgliedsstaaten, die einen Schritt in Richtung dieser nicht erklärten Föderalisierung darstellen. Dieser Aufschwungsplan ist sozusagen der hamiltonsche Moment Europas und Scholz hat ihn gemeinsam vorbereitet mit Frankreich. Sein Verhältnis zu Frankreich, zu Macron also ist fundamental aus der Perspektive eines Wahlsiegs von Macron. Diese Beziehung wird nicht nur die traditionelle Partnerschaft für Europa weiterführen, sondern eine Partnerschaft für ein föderales Europa,“ meint Au‎ßenpolitikexperte Prof. Dungaciu.


Ihrerseits erklärte die Berliner Politologin Anneli Ute Gabanyi bei Radio Rumänien, dass die Ampelkoalition ein Bild des Fortschritts und des Aufbruchs transportieren will, ein Fortbewegen von der politischen Untätigkeit unter Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Die Grünen wollen sehr viel am Lebensstil der Deutschen verändern und zielen auf die jungen Menschen ab, die vielleicht sehr begeistert sind, dass sie, sagen wir, frei Haschisch konsumieren oder schon ab 16 wählen könnten. Die Kräfte der Kontinuität orientieren sich an der liberalen, bürgerlichen Komponente, die auch eine seriöse Finanzpolitik bewirbt. Aber auch die Sozialdemokraten haben mit ihren Versprechen eine massive Anzahl von Wählern überzeugt…Ok, vielleicht nicht ganz so massiv, aber jedenfalls mehr Wähler als CDU-CSU hatten. Sie wollen einen Mindeststundenlohn von 12 Euro und bestimmte Erleichterungen für Sozialhilfeempfänger,” erläutert die in Rumänien geborene Politikwissenschaftlerin.


Zu den Hauptvorhaben im Regierungsprogramm gehören die Vertiefung der europäischen Integration und die Unterstützung für die Umsetzung des neuen Systems, durch das die Kommission die Auszahlung von europäischen Mitteln an Rechtsstaatsünder aufheben kann, entspanntere Regeln für die Einbürgerung von Migranten, Ma‎ßnahmen gegen den Klimawandel, der Ausgleich der öffentlichen Finanzen ab 2023, ein Selbstbestimmungsgesetz für den leichteren Geschlechtswechel und eine bessere Bekämpfung von Genderdiskriminierung und -Gewalt. Bundeskanzler Scholz besuchte bereits Paris, wie es die Tradition der Nachkriegsbeziehungen will. Das symbolische Treffen mit Präsident Emmanuel Macron vermittelte die Botschaft, dass die Partnerschaft auch nach der Ära Merkel solide ist. Zur Situation in der Ukraine warnte Olaf Scholz, dass es im Falle eines Angriffs Russlands Konsequenzen für den Betrieb der Pipeline Nord Stream 2 geben wird, die Russland mit Deutschland verbindet.


Il progetto Neptun Deep (fonte: Romgaz)
Das globale Dorf Freitag, 11 April 2025

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas

„Wir sind dabei, Geschichte zu schreiben. Un das gegen alle Hindernisse und Drohungen einiger Akteuere, die alles tun würden, um Rumänien...

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Foto: Tumisu / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 04 April 2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Im Jahr 2022 erreichten die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien ein Rekordniveau von über 10 Mrd. €. Dies entspricht einem Anstieg von...

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf Freitag, 21 März 2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

„Sicher, der Begriff der Weltordnung ist eher negativ belegt und war weder vor noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein gutes Omen. Wir verabschieden...

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 14 März 2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

  RadioRomaniaInternational · „ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf   Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die...

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 07 März 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company