RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vatikanstadt: Habemus Papam!

Am 13. März 2013 ist weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen – die Kardinäle haben sich auf ein Kirchenoberhaupt geeinigt. Welche Fragen stehen dem neuen Papst Franziskus I. bevor und was wird sein Pontifikat bringen?


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Vatikanstadt: Habemus Papam!
Vatikanstadt: Habemus Papam!


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 22.03.2013, 17:19

Am 13. März 2013 ist wei‎ßer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen — die Kardinäle haben sich auf ein Kirchenoberhaupt geeinigt. Welche Fragen stehen dem neuen Papst Franziskus I. bevor und was wird sein Pontifikat bringen?



Nur fünf Wahlgänge haben die 115 Kardinäle des Konklaves gebraucht, um ein neues Kirchenoberhaupt zu wählen — am 13. März hat wei‎ßer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle verkündet, dass sie sich geeinigt haben. Kurz nach dem Rauchzeichen um 19.06 Uhr über der Sixtinischen Kapelle begannen die Glocken des Petersdoms zu läuten. Der 76-jährige Jorge Mario Bergoglio ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri sowie der erste au‎ßereuropäische Bischof von Rom seit fast 1300 Jahren. Der Argentinier, der schon vorher als Kardinal der Armen“ galt, gab sich als erster Papst den Namen des Heiligen Franz von Assisi: Franziskus. Der Name des Heiligen Franziskus, des reichen jungen Mannes aus Assisi, der auf seinen Reichtum verzichtete und 1290 den Orden der Franziskanermönche gründete, soll als Vorbild dienen. Damit bringt der neue Papst zum Ausdruck, dass er auf die Seite der Armen, der Arbeitslosen und der Opfer der Wirtschaftskrise stellt. Der Name Franziskus könnte auch zeigen, dass der neue Papst besonders bemüht ist, die von Spannungen und Skandalen geplagte Katholische Kirche wieder ins Gleichgewicht zu bringen.



Das Pontifikat seines Vorgängers, des Papstes Benedikt XVI., war von zahlreichen Skandalen geprägt — nicht zuletzt von Pädophilie-Skandalen in den Vereinigten Staaten und in Irland. Hinzu kamen die Kommunikationsschwierigkeiten seitens der Kirchenvertreter. Nach der offiziellen Ankündigung Habemus Papam“ von letzter Woche, erteilte das 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche den auf dem Petersplatz gesammelten Gläubigen bei seinem ersten öffentlichen Auftritt den apostolischen Segen Urbi et Orbi“. Darüber berichtet in der Audiodatei Pater Adrian Dancă von Radio Vatikan.



Audiobeitrag hören:



Foto: Tumisu / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 04 April 2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Im Jahr 2022 erreichten die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien ein Rekordniveau von über 10 Mrd. €. Dies entspricht einem Anstieg von...

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf Freitag, 21 März 2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

„Sicher, der Begriff der Weltordnung ist eher negativ belegt und war weder vor noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein gutes Omen. Wir verabschieden...

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 14 März 2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

  RadioRomaniaInternational · „ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf   Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die...

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 07 März 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Das globale Dorf Samstag, 25 Januar 2025

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Eine Politik, die offenbar ausschließlich auf nationale Interessen ausgerichtet ist, unter dem Slogan „Make America Great Again“, wie es gleich...

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company