RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Printmedien zwischen Überlebenskampf und Boulevardisierung

Die geschriebene Presse in Rumänien ist zum Kollateral-Opfer der seit 2010 stark verspürten Wirtschaftskrise geworden. Jetzt ist sie scheinbar an einem Wendepunkt angelangt.

Printmedien zwischen Überlebenskampf und Boulevardisierung
Printmedien zwischen Überlebenskampf und Boulevardisierung

, 02.08.2013, 13:05

Die geschriebene Presse in Rumänien ist zum Kollateral-Opfer der seit 2010 stark verspürten Wirtschaftskrise geworden. Jetzt ist sie scheinbar an einem Wendepunkt angelangt. Ganz anders die Entwicklung des Fernsehmarktes, der offenbar seine Blütezeit nach dem Untergang des Kommunismus jetzt erlebt. Die geschriebene Presse, vor allem die gedruckten Medien, sind mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. In den vergangenen Jahren mussten viele Zeitungen ihre gedruckten Ausgaben einstellen und die Redaktionen schlie‎ßen oder mit einem erheblich geschrumpften Notkontingent an Journalisten auskommen. Die natürliche Folge davon: die rumänischen Printmedien haben sich auf einem steilen Abwärtstrend bewegt, der vor 10 oder 15 Jahren nicht vorherzusehen war.



Die wenigen seriösen Zeitungen die es noch gibt, haben Mühe, ihre gedruckten Ausgaben zu halten. Der Markt wird von Nischenpublikationen dominiert, das sind in der Regel die Sport-, Wirtschafts- und die Boulevardzeitungen. Die Tabloide sind inzwischen auch die auflagenstärksten Printmedien — was auch einiges über die Entwicklung der Geschmäcker unter den rumänischen Presse-Konsumenten aussagt.



Einen ähnlichen Überlebenskampf führen auch die virtuellen, oder einfach gesagt, die neuen Medien. Dazu gehören auch einige der früheren seriösen Printmedien. Der Bekanntheitsgrad wird nicht mehr anhand der Auflage gemessen, sondern an der Anzahl der Klicks, Likes oder Kommentare — Begriffe, die sich in der Online-Welt behauptet haben.



Unabhängig von dem Format, das den Verbraucher erreicht, ob es gedruckt oder online ist, weist die rumänische Presse einige typische Merkmale auf. Vor allem die Politisierung und Tabloidisierung des Journalismus fallen auch einem Gelegenheitskunden auf — es sind in der rumänischen Presse weit verbreitete Phänomene. In vielen Fällen ist der vermeintliche Wachhund der Demokratie entweder nur ein Pudel der Politiker oder ein Spürhund, der eifrig nach lächerlichen Themen schnüffelt, die fern von dem öffentlichen Interesse stehen. Indes wird dasselbe öffentliche Interesse oftmals von dem Interesse des Pressekonzerns oder des einzelnen Journalisten ersetzt. Die verrufenen Presseartikel auf Befehl” machen sich hier bemerkbar.



Über all diese Phänomene sprachen wir in der Sendung mit der Online-Journalistin Cristina Casapu.



Audiobeitrag hören:



Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf Freitag, 21 März 2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

„Sicher, der Begriff der Weltordnung ist eher negativ belegt und war weder vor noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein gutes Omen. Wir verabschieden...

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 14 März 2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

  RadioRomaniaInternational · „ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf   Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die...

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 07 März 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Das globale Dorf Samstag, 25 Januar 2025

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Eine Politik, die offenbar ausschließlich auf nationale Interessen ausgerichtet ist, unter dem Slogan „Make America Great Again“, wie es gleich...

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?
Das globale Dorf Freitag, 17 Januar 2025

Europa vor großen Herausforderungen

Die EU, die als Institution zur Wahrung des Friedens gegründet wurde, sah sich 2022 mit einer harten Realität konfrontiert, als die Russische...

Europa vor großen Herausforderungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company