RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Frankreichs Präsident im Amt bestätigt

Was bringt das neue Mandat für Emmanuel Macron

Frankreichs Präsident im Amt bestätigt
Frankreichs Präsident im Amt bestätigt

, 06.05.2022, 21:11

Die westliche Welt hat erleichtert aufgeatmet, als das offizielle Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahlen bekannt gegeben wurde und der Sieg von Emmanuel Macron über seine rechtsextreme Herausforderin feststand. Ein Sieg von Marine le Pen, die als Wladimir Putins Russland nahestehend gilt, wäre mit gro‎ßen Veränderungen in der Au‎ßenpolitik des Landes verbunden gewesen. Ihr politisches Programm umfasste den Rückzug Frankreichs aus dem Gemeinsamen Kommando der NATO, eine Neubewertung der Beziehungen zu den USA und ein Ende der Rüstungszusammenarbeit mit Deutschland. Und der Hauptnutznie‎ßer einer Krise innerhalb der Union wäre der russische Präsident gewesen, so die europäische Presse. Andererseits bedeutet die Wiederwahl Macrons für Frankreich Kontinuität in seinen wichtigsten wirtschaftlichen, europäischen und internationalen Orientierungen. Nach einer fünfjährigen Amtszeit, die von Krisen wie den systemfeindlichen Demonstrationen der Bewegung der Gelben Westen und der COVID-19-Pandemie geprägt war, hat Emmanuel Macron ehrgeizige Ziele angekündigt. „Investitionen und tiefgreifende Veränderungen werden konkrete Projekte für alle gewährleisten, Kreativität und Innovation in unserem Land fördern und Frankreich zu einer gro‎ßen grünen Nation machen. Ich wei‎ß, dass viele unserer Landsleute für mich gestimmt haben, nicht um die Ideen zu unterstützen, die ich vertrete, sondern um die der extremen Rechten zu blockieren. Ich möchte mich bei ihnen bedanken und ihnen sagen, dass mir bewusst ist, dass diese Stimmen mich für die kommenden Jahre verpflichten“, sagte der Elysee-Chef.


In seiner ersten Rede nach dem Wahlsieg versprach Macron eine „neuen Ansatz“, um Frankreich zu führen, und versicherte, dass „niemand im Abseits gelassen wird“. Was sind die Herausforderungen für Emmanuel Macron in den nächsten fünf Jahren? In erster Linie erwarten die Franzosen Ma‎ßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft, die nach und nach durch die Gesundheitskrise, die Energiekrise, den Krieg in der Ukraine und die europäischen Sanktionen gegen Russland, die den gesamten europäischen und sogar den globalen Markt erschüttert haben, beeinträchtigt wurde, erläutert Daniela Coman, Korrespondentin von Radio Rumänien in Paris: „Macron hat ein komplexes Programm sozialer Ma‎ßnahmen zur Unterstützung der Armen, der alleinerziehenden Mütter und anderer benachteiligter Gruppen sowie zur Modernisierung der Arbeitsbeziehungen. Er hat sich verpflichtet, in seiner zweiten Amtszeit die Ökologie und den Kampf gegen den Klimawandel in den Mittelpunkt des Handelns seiner Regierung zu stellen. Im Bildungs- und Gesundheitswesen werden weitreichende Reformen durchgeführt und Rekordinvestitionen getätigt, so dass es keine Ungleichheiten mehr beim Zugang zu diesen öffentlichen Dienstleistungen gibt. Der Präsident möchte auch, dass Frankreich in den Bereichen Industrie, Energie und Landwirtschaft unabhängig wird, indem 100% französische Industrien geschaffen werden sollen. Er hat versprochen, sechs Kernkraftwerke der neuen Generation zu bauen und eine EU-weite Reform der Strompreise auf den Weg zu bringen. Au‎ßerdem will er die Armee stärken und modernisieren, indem er in die Ausstattung mit Spitzentechnologie investiert und die Zahl der Reservisten verdoppelt, damit Frankreich seine Unabhängigkeit im Verteidigungsbereich gewährleisten kann und in der Lage ist, einen Krieg hoher Intensität, der den europäischen Kontinent treffen könnte, sowie hybride Herausforderungen und Cyberangriffe zu bewältigen“, so die in Paris lebende Journalistin.


Ehrgeizige Ziele, für die Macron eine neue Mehrheit im Parlament braucht und eine ihm gleichgesinnte Regierung. Die politische Auseinandersetzung ist am 24. April noch nicht zu Ende, denn im Juni stehen zwei Runden sehr wichtiger Parlamentswahlen an. Wird Frankreich nach au‎ßen hin versuchen, in Europa eine stärkere Stimme zu erheben? Auf Einladung von Radio Rumänien sprach der au‎ßenpolitische Analyst Ștefan Popescu über die europäische Führungsrolle und die Au‎ßenpolitik Frankreichs. Wir werden sehen, sagt er, inwieweit Frankreich in der Lage sein wird, seine Führungsrolle in Europa durchzusetzen, nachdem der Deutsche Bundestag eine au‎ßerordentliche Erhöhung des Verteidigungshaushalts um über 100 Milliarden beschlossen hat. Frankreich kann mit diesen Ausgaben nicht mithalten, sagt Ștefan Popescu, denn Frankreichs Staatsverschuldung übersteigt das BIP und liegt sogar bei 120% der Wirtschaftszeitung: „Dies wird mittelfristig das europäische Gleichgewicht leicht stören, und in Frankreich gibt es bereits einen Überlegungsprozess, wir haben Diskussionen in der französischen Presse gesehen. Denn die Europäische Union ist ein Machtgleichgewichtskonstrukt, in dem Deutschland wirtschaftlich die erste Geige spielt und Frankreich dies durch seine ständige Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat und sein Militär, einschlie‎ßlich konventioneller Streitkräfte, ausgleicht. Aber wenn Deutschland dieses Gleichgewicht stört, wei‎ß ich nicht, inwieweit Frankreich eine Juniorpartnerrolle im Verhältnis zu Deutschland akzeptieren wird. Auf Macrons Agenda stehen viele europäische Herausforderungen, und ich wei‎ß nicht, inwieweit Frankreich in dieser europäischen Landschaft in der Lage sein wird, seine Führungsrolle wiederherzustellen. Denn der Grundgedanke ist die strategische Autonomie Europas, d.h. Europa soll zu einem Machtpol werden, der einen dritten Weg zwischen China und den USA schafft. Mit dieser Rückkehr der USA auf den Kontinent, die natürlich angesichts der Bedrohung aus dem Osten der europäischen Grenzen gerechtfertigt ist, wei‎ß ich nicht, inwieweit diese Pläne Frankreichs relevant bleiben können, zumindest in der Form, wie sie es sich vorgestellt hat,“ sagt der Analyst.


Als Präsident des Landes, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, ist Emmanuel Macron einer der lautstärksten Spitzenakteure in einer geopolitischen Gleichung, die von den Aktionen eines so unberechenbaren Russlands geprägt ist.


(Photo by Solen Feyissa on Unsplash)
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Foto: geralt / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Foto; Library of Congress / unsplash.com
Das globale Dorf Samstag, 25 Januar 2025

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Eine Politik, die offenbar ausschließlich auf nationale Interessen ausgerichtet ist, unter dem Slogan „Make America Great Again“, wie es gleich...

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
Das globale Dorf Freitag, 17 Januar 2025

Europa vor großen Herausforderungen

Die EU, die als Institution zur Wahrung des Friedens gegründet wurde, sah sich 2022 mit einer harten Realität konfrontiert, als die Russische...

Europa vor großen Herausforderungen
Das globale Dorf Samstag, 11 Januar 2025

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen

Für Kiew ist der Grund, das Transitabkommen nach dem 31. Dezember 2024 nicht zu verlängern, einfach: Es geht darum,  Moskau eine der wichtigsten...

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen
Das globale Dorf Freitag, 06 Dezember 2024

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?

Die US-Regierung unter Präsident Biden legt sich im Endspurt ihrer Amtzeit ins Zeug. Sie will der Ukraine die bestmögliche Unterstützung bieten,...

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?
Das globale Dorf Freitag, 22 November 2024

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft

Nach Aussage der unmittelbar Beteiligten bestehen weiterhin komplexe Hindernisse, die eine Auschöpfung des Potenzials digitaler Gesundheitsdaten...

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft
Das globale Dorf Freitag, 08 November 2024

Emissionsreduzierung: Rumänien setzt weiterhin auf Erdgas

Im vergangenen Jahr hat die EU in Sachen Emissionsreduzierung einen Rekord verzeichnet: Die Emissionen sind um 8,3% gegenüber dem Vorjahr gesunken....

Emissionsreduzierung: Rumänien setzt weiterhin auf Erdgas

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company