RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU4Health – EU einigt sich auf gemeinsames Gesundheitspaket für Krisenzeiten

Die anhaltende Gesundheitskrise kann als Chance für Fortschritte betrachtet werden, während die Rückkehr zur alten Normalität keine Option mehr ist.

EU4Health – EU einigt sich auf gemeinsames Gesundheitspaket für Krisenzeiten
EU4Health – EU einigt sich auf gemeinsames Gesundheitspaket für Krisenzeiten

, 27.11.2020, 17:30

Dies ist in wenigen Worten die Haltung Brüssels, die u.a. von der Europäischen Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, zum Ausdruck gebracht wurde.



Die Krise hat uns im vergangenen Jahr gezeigt, wie entscheidend die Gesundheit für jeden Einzelnen von uns ist. Sie hat uns beigebracht, wie zerbrechlich unsere Gesellschaften sind und wie schnell alles durch etwas so Kleines, das für das blo‎ße Auge unsichtbar ist, auf den Kopf gestellt werden kann. Sie hat uns gelehrt, dass die Gesundheit eine Voraussetzung für das Funktionieren unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften ist, und sie hat uns an den Wert von Solidarität und Zusammenarbeit sowie an die Einheit in der Vielfalt erinnert, um die Gesundheitskrise in der heutigen Zeit zu überwinden. Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass die Fragmentierung alle Staaten verwundbar macht“, so die Botschaft von EU-Kommissarin Kyriakides.




Die Coronavirus-Pandemie hat nachdrücklich die Bedeutung einer einstimmigen Reaktion in Krisensituationen unterstrichen. Die Europäische Kommission hat in diesem Kontext die Idee zur Schaffung eines neuen Europas der öffentlichen Gesundheit vorgelegt. Darüber hinaus soll eine neue Sonderagentur eingerichtet werden, als Garantie dafür, dass die Europäische Union über die Mittel verfügt, um mit den künftigen sanitären Krisen fertig zu werden. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, plädierte Mitte September in ihrer Jahresansprache zur Lage der Union für eine Europäische Union des Gesundheitswesens“ und für die Stärkung des europäischen Gesundheitssystems und stellte fest, dass dies eine globale Krise sei: Wir müssen die globalen Lehren daraus ziehen, wir müssen das neue Programm Öffentliche Gesundheit Europa auf den Prüfstand stellen. Nächstes Jahr wird die Europäische Union einen globalen Gipfel zur Gesundheitsfürsorge in Italien einberufen, um sich besser auf die zukünftigen Pandemien vorzubereiten“, so ferner von der Leyen.



Die Präsidentin der Europäischen Kommission unterstrich auch die Notwendigkeit der Stärkung der Europäischen Arzneimittelagentur und des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten. Von Der Leyen sprach zudem über die Schaffung einer europäischen Agentur für fortgeschrittene Forschung und Entwicklung im Bereich der Biomedizin, die an ein in den USA existierendes Modell anknüpft.




Das von der Kommission vorbereitete Vorschlagspaket zielte darauf ab, den strategischen Rahmen der Europäischen Union für Gesundheit und Sicherheit zu stärken, auf Krisensituationen vorzubereiten und die europäischen Gesundheitsagenturen effizienter zu machen, meint die Europäische Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides:



Dies wird für die Reaktions- und Koordinierungsfähigkeit der EU einen Schritt nach vorn bedeuten. Unsere Reaktion wird in Zukunft stärker und auch menschenfreundlicher sein. Sie wird stärker sein, weil sie zusammen mit dem Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten, der formellen Annahme von Empfehlungen und den zu ergreifenden Gegenma‎ßnahmen kohärenter sein wird, weil unsere Ma‎ßnahmen auf der gleichen wissenschaftlichen Grundlage beruhen werden. Dadurch wird die Verwirrung vermieden, die die Bürger empfinden können, wenn sie mit wesentlich unterschiedlichen Ma‎ßnahmen getestet werden. Wir werden nun auch in der Lage sein, Notfallsituationen gemeinsam auf EU-Ebene zu erklären und unsere Notfallreaktionsmechanismen zu aktivieren, um zum Beispiel die notwendige Ausrüstung zu beschaffen.“




Mit einem neuen Regulierungssystem als zugrundeliegendem Rechtsrahmen für die schwerwiegenden grenzüberschreitenden Bedrohungen der Gesundheitsversorgung sollen auf der Ebene der Europäischen Union Empfehlungen und Pläne für die Vorbereitung im Falle von Gesundheitskrisen erarbeitet werden. Im Falle einer Pandemie soll die Überwachung durch ein zukünftiges integriertes und gestärktes europäisches System verbessert werden. Darüber hinaus wird es Aufgabe der EU-Mitgliedsstaaten sein, einen genaueren Bericht über die Indikatoren des Gesundheitssystems zu erstellen, z.B. über die Verfügbarkeit von Krankenhausbetten, die spezialisierten Behandlungs- und Intensivpflegekapazitäten oder die Anzahl der Mitarbeiter mit medizinischer Ausbildung. Wenn der Notstand ausgerufen wird, wird die Europäische Union auch berechtigt sein, Ma‎ßnahmen auf einheitlicher Basis zu koordinieren, Vorräte zu schaffen und die notwendigen Produkte zu kaufen. Die Kommission hat angekündigt, dass sie bis Ende nächsten Jahres auch die Einrichtung einer Gesundheitsnotfallbehörde vorschlagen wird.



Das Europäische Parlament billigte die Vorschläge mit überwältigender Mehrheit und bot damit ein starkes Mandat für die Verhandlungen mit dem Rat der Europäischen Union über die endgültige Fassung von EU4Health an, für die 5,1 Milliarden Euro bereitgestellt werden sollen. Das gesetzte Ziel bezieht sich auf das Programm, das ab Januar 2021 zum Wohle der Patienten und medizinischen Systeme aller EU-Mitgliedsstaaten zu laufen beginnt. Im Rahmen dieses Programms werden ausreichende Arzneimittelvorräte sowie Impfstoffe, Hygienematerialien und Geräte bereitgestellt, um die medizinischen Krisen zu bewältigen.



EU4Health wird auch ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Das Programm wird auch Patienten, die an chronischen und seltenen Krankheiten leiden, eine bessere Chance geben. EU4Health wird auch zu einer besseren Behandlung von Patienten beitragen, die an Diabetes leiden oder von psychischen Störungen betroffen sind. EU4Health wird auch eine Reihe von Präventions- und Früherkennungsprogrammen unterstützen, die für die EU-Mitgliedsstaaten durchgeführt werden. Es wird auch Impfungen unterstützen, und nicht zuletzt wird es Forschung, Innovation und die Digitalisierung der Gesundheitssysteme fördern.

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
(Photo by Solen Feyissa on Unsplash)
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Foto: geralt / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Foto; Library of Congress / unsplash.com
Das globale Dorf Samstag, 25 Januar 2025

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Eine Politik, die offenbar ausschließlich auf nationale Interessen ausgerichtet ist, unter dem Slogan „Make America Great Again“, wie es gleich...

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?
Das globale Dorf Freitag, 17 Januar 2025

Europa vor großen Herausforderungen

Die EU, die als Institution zur Wahrung des Friedens gegründet wurde, sah sich 2022 mit einer harten Realität konfrontiert, als die Russische...

Europa vor großen Herausforderungen
Das globale Dorf Samstag, 11 Januar 2025

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen

Für Kiew ist der Grund, das Transitabkommen nach dem 31. Dezember 2024 nicht zu verlängern, einfach: Es geht darum,  Moskau eine der wichtigsten...

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen
Das globale Dorf Freitag, 06 Dezember 2024

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?

Die US-Regierung unter Präsident Biden legt sich im Endspurt ihrer Amtzeit ins Zeug. Sie will der Ukraine die bestmögliche Unterstützung bieten,...

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?
Das globale Dorf Freitag, 22 November 2024

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft

Nach Aussage der unmittelbar Beteiligten bestehen weiterhin komplexe Hindernisse, die eine Auschöpfung des Potenzials digitaler Gesundheitsdaten...

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company