RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Engere Kooperation zwischen der EU und der NATO wird immer wichtiger

Auf dem Schachbrett der internationalen Politik herrschen treibsandähnliche Zustände – niemand weiß genau, wo es hingeht.

Engere Kooperation zwischen der EU und der NATO wird immer wichtiger
Engere Kooperation zwischen der EU und der NATO wird immer wichtiger

, 24.03.2017, 17:40

Im Dezember letzten Jahres hat die Europäische Kommission mehrere Vorschläge zu einer besseren Einbindung der Union gemacht — einen europäischen Verteidigungsfonds, mehr Ausgaben für Militärforschung und sogar eine Stärkung des Binnenmarktes im Rüstungsbereich. Spitzenpolitiker aus NATO und EU haben schon 40 konkrete Projekte von Cyber-Sicherheit bis zur maritimen Verteidigung verabschiedet. Die Au‎ßen- und Verteidigungsminister der EU haben unlängst angekündigt, die Mitgliedsstaaten bei Sicherheit und Verteidigung unterstützen zu wollen – auch durch eine engere Zusammenarbeit in der Verteidigungsplanung, wie im September 2016 auf dem Gipfel in Bratislava beschlossen wurde.



Vor diesem Hintergrund wurde ein Zentrum für Planung und Koordinierung von EU-Au‎ßeneinsätzen wie in Somalia, Zentralafrika und Mali gegründet. Die Reaktionsfähigkeit soll durch eine engere Kooperation mit der NATO verbessert werden. Nach der Sicherheitskonferenz von München zeigten sich die EU-Länder immer stärker überzeugt, dass sie eigene Streitkräfte aufbauen müssen, die eine Säule der transatlantischen Allianz sein sollte, so der Verteidigungsanalyst Alexandru Grumaz im Gespräch mit Radio Rumänien: „Europa muss diese Pilot-Armee um die NATO herum als Kohäsionssäule aufbauen. Wir müssen akzeptieren, dass im Umkreis von Europa Krisen und Konflikte zum normalen Alltag gehören — Migration, Ukraine usw“. Dazu kommt, so der Experte weiterhin, dass die Staaten der östlichen Nachbarschaft, mit denen die EU Assozierungsabkommen hat, allmählich ihre Motivation verloren haben, weil die versprochenen Vorteile nicht eintrafen — so in der Moldaurepublik oder der Ukraine.



NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg begrü‎ßte die Anstrengungen Europas, vor allem die Tatsache, dass die EU-Mitglieder nach Jahren der Einsparungen verstanden haben, dass sie ihre Verteidigunngsausgaben aufstocken müssen. Rumänien ist seit 2004 in der NATO und hat versprochen, ab diesem Jahr mehr für Sicherheit auszugeben: im Haushaltsgesetz für 2017 sind Ausgaben von zwei Prozent des BIP vorgesehen. Inzwischen wurden Übungsplätze der Streitkräfte modernisiert und die Anzahl grö‎ßerer Manöver hat zugenommen. Auch beteiligen sich rumänischen Soldaten an Übungen au‎ßerhalb der Grenzen. In der NATO, aber auch in Rumänien selbst, gab es letztes Jahr die grö‎ßten Übungen seit Ende des Kalten Krieges.



Liviu Mureşan ist geschäftsführender Präsident des Bukarester Thinktanks Eurisc und sieht die Probleme aus interner und externen Perspektive: „Dieser neue Sicherheits- und Verteidigungsansatz ist komplex und erfordert nicht nur den Dialog unter den Behörden, sondern einen umfassenden Austausch auch mit Akteuren der Privatwirtschaft — zum Beispiel den Rüstungsunternehmen, die sich an die Beschaffungsprogramme anpassen müssen“, sagt Liviu Mureşan. International müsse Rumänien natürlich auch gut aufpassen — viele Dinge seien noch in Bewegung, zum Beispiel das Verhältnis zwischen der neuen Regierung unter Präsident Donald Trump in Washington und Wladimir Putins Russland. Je nachdem, wie dieses Verhältnis aussehen wird, könnten neue Positionierung notwendig werden — vielleicht auch innerhalb der NATO, meint Liviu Mureşan. Zukunftsfragen für den Verteidigungskontext wirft selbstverständlich auch der Brexit auf, der Austritt Gro‎ßbritanniens aus der EU. Auf dem Schachbrett der internationalen Politik herrschen treibsandähnliche Zustände — niemand wei‎ß genau, wo es hingeht

Stichworte:
Il progetto Neptun Deep (fonte: Romgaz)
Das globale Dorf Freitag, 11 April 2025

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas

„Wir sind dabei, Geschichte zu schreiben. Un das gegen alle Hindernisse und Drohungen einiger Akteuere, die alles tun würden, um Rumänien...

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Foto: Tumisu / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 04 April 2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Im Jahr 2022 erreichten die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien ein Rekordniveau von über 10 Mrd. €. Dies entspricht einem Anstieg von...

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf Freitag, 21 März 2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

„Sicher, der Begriff der Weltordnung ist eher negativ belegt und war weder vor noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein gutes Omen. Wir verabschieden...

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 14 März 2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

  RadioRomaniaInternational · „ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf   Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die...

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf Freitag, 07 März 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 21 Februar 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 14 Februar 2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

    DeepSeek wurde kurz nach dem Start zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Anwendung im Apple-Store und überholte damit...

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf Freitag, 07 Februar 2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Ein dauerhaftes Überschreiten des vereinbarten Grenzwerts über 10 bis 20 Jahre könnte den Unterschied zwischen einem bewohnbaren und einem...

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company