RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das globale Dorf

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Das globale Dorf 11.04.2025

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas

Mit der neuen Gaspipeline soll Rumänien eine wichtige regionale Rolle spielen könnenn, denn die Nachbarstaaten sollen ebenfalls Gas aus dieser neuen Quelle beziehen.

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das globale Dorf 04.04.2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Die ausländischen Investitionen in Industrie, Handel sowie Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sind rückläufig. Im Jahr 2023 wurden sie auf rund 6,6 Mrd. EUR geschätzt und im darauffolgenden Jahr gingen sie um weitere 1 Mrd. EUR zurück.

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
Das globale Dorf 21.03.2025

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?

In einer Zeit maximaler Volatilität in den internationalen Beziehungen ist immer öfter von einem Neustart, einem Reset der Weltordnung die Rede. Wir leben in einer Epoche, in der zentrale Säulen der globalen Ordnung einstürzen, sagen viele Experten. Eine große Rolle spielt dabei die Unberechenbarkeit der Trump-Regierung, die sich schon in den ersten Tagen der neuen Amtszeit zeigte? Die erhöhten Zölle gegen Kanada, Mexiko, China, aber auch gegen die EU, die Idee, Grönland und Kanada zu annektieren, der Vorschlag, Gaza in die Riviera des Nahen Ostens zu verwandeln, der Austritt der USA aus der WHO und dem Pariser Klimaabkommen, Trumps überraschende Haltung gegenüber Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin – all das sind Entscheidungen von globaler Tragweite, die den Eindruck entstehen ließen, die Welt, wie wir sie kannten, existiere nicht mehr. Dieser Meinung ist auch Professor Andrei Țăranu.

Das Recht der Macht oder die Macht des Rechts?
„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das globale Dorf 14.03.2025

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf

Unter den Schlagworten „ReArm Europe“ hat die Europäische Kommission vor kurzem einen Fünf-Punkte-Plan zur Aufrüstung Europas vorgeschlagen, der in den nächsten vier Jahren 800 Mrd. EUR an Mitteln lockermachen könnte.

„ReArm Europe“: EU stockt Verteidigungsausgaben auf
Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf 07.03.2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Was wir derzeit erleben, ist das Ergebnis eines völlig veränderten Informationsökosystems“ – so lautet die Einschätzung von Prof. Dr. Alina Bârgăoanu, europäische Expertin für die Bekämpfung von Desinformation und Mitglied des Beirats des Europäischen Observatoriums für digitale Medien. In einer Analyse für Radio Rumänien sprach sie über den Informations- und Kognitionskrieg, die Diktatur der Emotionen und die Manipulation sozialer Medienalgorithmen zur Verzerrung der Realität.

Das Ökosystem der Information im Wandel
Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf 21.02.2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Unter dem Motto „Auf uns haben wir die ganze Zeit schon gewartet“ wurde 2016 der Verein Code for Romania gegründet – eine Organisation, die täglich eine gewaltige digitale Infrastruktur zum Wohl der Gesellschaft und der Demokratie in Rumänien aufbaut. Sie entwickelt digitale Werkzeuge und IT-Lösungen für alltägliche Probleme der Menschen.

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Das globale Dorf 14.02.2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

Die Aktien mehrerer großer US-Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta stürzten im Januar ab, nachdem das chinesische Unternehmen DeepSeek, das sich mit der Entwicklung von Algorithmen für künstliche Intelligenz befasst, die Vormachtstellung der US-Hightech-Industrie in Frage stellte. Konkret stellte DeepSeek an diesem Tag ein KI-Modell vor, dessen Leistung mit jener westlicher Chatbots wie ChatGPT vergleichbar ist, das aber zu wesentlich geringeren Kosten entwickelt wurde.

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Das globale Dorf 07.02.2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Das Jahr 2024 wird als das erste in die Geschichte eingehen, in dem die Durchschnittstemperaturen der Erde den international vereinbarten Grenzwert von 1,5 Grad Celsius übertroffen haben – bezogen auf das vorindustrielle Zeitalter, bevor der Mensch in großem Umfang fossile Brennstoffe verbrannte. Diese Bestätigung stammt vom Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels der EU und sollte als Weckruf verstanden werden.

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert
Trump 2.0 – was heißt das für Europa?
Das globale Dorf 25.01.2025

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?

Die Rückkehr des Republikaners Donald Trump ins Weiße Haus für eine zweite Amtszeit wurde mit großem Interesse erwartet, um Klarheit über die zukünftige amerikanische Politik in geopolitisch bedeutenden Dossiers zu schaffen.

Trump 2.0 – was heißt das für Europa?
Europa vor großen Herausforderungen
Das globale Dorf 17.01.2025

Europa vor großen Herausforderungen

Der Krieg in der Ukraine, die Situation im Nahen Osten, die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, Wahlen in Frankreich, Deutschland und Polen – all das sind Ereignisse, die das Jahr 2025 prägen. Ein Jahr, in dem die Europäische Union, die lange Zeit überzeugt war, dass ein großer Krieg in Europa nie wieder möglich sei, weiterhin angemessene Antworten finden muss.

Europa vor großen Herausforderungen
Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen
Das globale Dorf 11.01.2025

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen

Der Jahresbeginn rückt die Zukunft der Energieversorgung für ganz Europa erneut in den Fokus, nachdem kein russisches Gas mehr durch die Ukraine fließt.

Militäranalyst: Vom Tropf ideologischer Gegner wegkommen
Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?
Das globale Dorf 06.12.2024

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?

Nach 1.000. Tagen Krieg hat die Ukraine ein militärisches Ziel in Russland mit US-amerikanischen Langstrecken-Raketen getroffen. Es war das erste Mal, dass solche Raketen mit Zustimmung der USA auf russischem Gebiet eingesetzt wurden.

Nach Einsatz von US-Raketen in Russland: Neue Etappe im Ukraine-Krieg?
Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft
Das globale Dorf 22.11.2024

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass aktualisierte Gesundheitsdaten für die Krisenbewältigung unerlässlich sind. Das gilt auch für die Wirksamkeit von Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Gleichzeitig hat die Pandemie zu einer beschleunigten Einführung digitaler Instrumente geführt. Dennoch gibt es nach wie vor komplexe Herausforderungen.

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Medizin der Zukunft
Emissionsreduzierung: Rumänien setzt weiterhin auf Erdgas
Das globale Dorf 08.11.2024

Emissionsreduzierung: Rumänien setzt weiterhin auf Erdgas

Die Netto-Treibhausgasemissionen der EU liegen um ein gutes Drittel unter dem Niveau von 1990. Das BIP ist im gleichen Zeitraum um zwei Drittel gestiegen. Dies zeigt, dass die Emissionen immer mehr vom Wirtschaftswachstum entkoppelt sind, so die Entscheidungsträger in Brüssel. Die grüne Energie kann allerdings noch nicht die hohe Nachfrage befriedigen.

Emissionsreduzierung: Rumänien setzt weiterhin auf Erdgas
Republik Moldau vor der Stichwahl für das Präsidentenamt: Bleibt das Land auf Europa-Kurs?
Das globale Dorf 01.11.2024

Republik Moldau vor der Stichwahl für das Präsidentenamt: Bleibt das Land auf Europa-Kurs?

Am 20. Oktober haben die Bürger der Republik Moldau in einem Referendum äußerst knapp für eine Verfassungsänderung ihres Landes gestimmt, womit die EU-Mitgliedschaft angestrebt wird. Am gleichen Tag fand auch die erste Runde der Präsidentschaftswahlen im Nachbarland Rumäniens statt.

Republik Moldau vor der Stichwahl für das Präsidentenamt: Bleibt das Land auf Europa-Kurs?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company