RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feature & Reportage

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Feature & Reportage 11.04.2025

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas

Mit der neuen Gaspipeline soll Rumänien eine wichtige regionale Rolle spielen könnenn, denn die Nachbarstaaten sollen ebenfalls Gas aus dieser neuen Quelle beziehen.

Minister Burduja: Gas-Pipeline Neptun Deep macht Rumänien zum wichtigen Energieversorger Europas
Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg
Feature & Reportage 07.04.2025

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

In den Jahren des Ersten Weltkriegs wurden die Rumänen aus Österreich-Ungarn zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front geschickt – für das Habsburgerreich, das offiziell als ihre Heimat galt.

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg
Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen
Feature & Reportage 06.04.2025

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen

Heute reisen wir in das Almascher Land im Landkreis Karasch-Severin, der Teil der historischen Region Banat ist. Das Almasch-Tal ist ein Landstrich, der nicht nur geografisch abgeschieden wirkt, sondern auch kulturell eine eigene Welt bildet – ein kleines „Land“ für sich.

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen
Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
Feature & Reportage 05.04.2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Das Stadtmuseum Bukarest präsentiert bis Ende August dieses Jahres die Ausstellung „Porträts: Bild und Spiegel“, die in dem wunderschönen historischen Suțu-Palast im Zentrum der Hauptstadt zu sehen ist.

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
Feature & Reportage 04.04.2025

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück

Die ausländischen Investitionen in Industrie, Handel sowie Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sind rückläufig. Im Jahr 2023 wurden sie auf rund 6,6 Mrd. EUR geschätzt und im darauffolgenden Jahr gingen sie um weitere 1 Mrd. EUR zurück.

Im Kontext geopolitischer Spannungen: Investitionen gehen deutlich zurück
„Dâmbovița Süßwasser 2025“
Feature & Reportage 03.04.2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Anlässlich des Internationalen Tages der Flüsse begann Mitte März die Frühjahrsaktion zur Revitalisierung des Flusses Dâmbovița, die von den Initiatoren des Programms „Dâmbovița Süßwasser“ organisiert wurde. Die Veranstaltung ist Teil des Programms „Dâmbovița Süßwasser 2025“, das darauf abzielt, den Fluss in eine urbane Ressource von ökologischem, kulturellem und sozialem Wert umzuwandeln, die für die nachhaltige Entwicklung der Stadt und das Wohlergehen ihrer Bürger unerlässlich ist.

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
Feature & Reportage 02.04.2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

Im Rumänischen wird im Volksmund der Ausdruck „dick und schön“ verwendet, um eine positive Vorstellung von überflüssigen Pfunden zu erwecken. Unter Berufung auf diese Redewendung geben manche Großeltern oder Eltern ihren Kindern mehr zu essen als nötig, und manchmal ist die Nahrung auch von zweifelhafter Qualität, was den Weg für Übergewicht ebnet, das später im Erwachsenenalter mit verschiedenen Stoffwechselstörungen einhergeht.

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
General Gheorghe Avramescu
Feature & Reportage 31.03.2025

General Gheorghe Avramescu

In der Geschichte der rumänischen Armee gab es Generäle, die mit Ehre an den großen Konflikten, an denen Rumänien im 20. Jahrhundert beteiligt war, teilgenommen haben: zwei Weltkriege und regionale Auseinandersetzungen wie die Balkankriege und den rumänisch-ungarischen Krieg von 1919.

General Gheorghe Avramescu
Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer
Feature & Reportage 30.03.2025

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer

Heute reisen wir in die rund 30 000 Einwohner zählende Stadt Reghin, die sich im siebenbürgischen Landkreis Mureș (dt. Mieresch) befindet. Auf deutsch heißt die Stadt Sächsisch-Regen (im örtlichen Dialekt: Reen), auf ungarisch Sászrégen, und auch auf rumänisch wurde die Stadt früher Reghinul Săsesc genannt, was davon zeugt, das die Stadt ursprünglich überwiegend eine Siedlung der Siebenbürger Sachsen war, zu der sich später ein ungarischsprachiger Stadtteil gesellte. Heute leben kaum noch Deutsche in der Stadt, die ethnische Zusammensetzung der Stadtbevölkerung besteht laut der letzten Volkszählung von 2021 aus 58 % Rumänen, rund 19 % Ungarn und etwa 6 % Roma sowie anderen Volksgruppen bzw. Menschen, die keine Angaben über ihre ethnische Zugehörigkeit machen wollten.

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer
Erwecke deinen inneren Helden!
Feature & Reportage 28.03.2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Teenagerjahre sind eine herausfordernde Zeit. Auch wenn die Informationen, die den heutigen Jugendlichen zur Verfügung stehen, ein Vorteil zu sein scheinen, sind viele von ihnen demotiviert, desorientiert und schüchtern. Zum Glück gibt es außerschulische Programme, die dem entgegenwirken.

Erwecke deinen inneren Helden!
Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt
Feature & Reportage 28.03.2025

Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt

Der Geopark Țara Hațegului in Hunedoara ist der erste UNESCO-anerkannte internationale Geopark in Rumänien und Osteuropa. Das geschah dank seiner innovativen Nutzung des geologischen und kulturellen Erbes in Tourismus, Bildung und Wissenschaft. Hier haben Forscher unter anderem neue Dinosarier-Arten entdeckt.

Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt
Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
Feature & Reportage 26.03.2025

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 59 % der Rumänen die Digitalisierung für vorteilhaft halten und 52 % glauben, dass sie sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt. Dennoch liegt Rumänien in in nahezu allen relevanten Kategorien auf dem letzten Platz innerhalb der Europäischen Union. So hatten 2024 im EU-Durchschnitt 70 % der Bürger mindestens einmal in den vorangegangenen zwölf Monaten eine Website oder App einer staatlichen Einrichtung genutzt – in Rumänien waren es lediglich 25 %. Noch deutlicher zeigt sich der Rückstand beim digitalen Kompetenzniveau: 2023 verfügten EU-weit durchschnittlich 55,6 % der Bürger über überdurchschnittliche digitale Fähigkeiten, in Rumänien waren es weniger als 28 %. Auch bei der Digitalisierung von Unternehmen belegt Rumänien den letzten Platz: 72 % der rumänischen Firmen wiesen ein sehr niedriges Digitalisierungsniveau auf, während der EU-Durchschnitt bei 41 % lag.

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara
Feature & Reportage 24.03.2025

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Die Monate nach der Rumänischen Revolution von Dezember 1989 waren verwirrend, typisch für eine Gesellschaft, die sich neu finden wollte.Die Proklamation vo

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara
Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Feature & Reportage 24.03.2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Heute geht es nicht nur um eine Weltpremiere, sondern auch um eine Mission zur Förderung des Lesens und des Sports unter jungen Menschen. Sie wurde Ende letzten Jahres von Gabriel Bota und Rudolf Nyari, zwei der Organisatoren des Siebenbürgischen Buchfestivals, das jeden Herbst in Cluj stattfindet, durchgeführt. Inspiriert von Radu Tudorans Roman „Alle Segel hoch“ machten sich die beiden auf eine Radtour ins Feuerland auf der Insel Kap Hoorn.

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Vama Buzăului: Wisent-Reservat, Natur und Bio-Küche sorgen für den perfekten Urlaub
Feature & Reportage 23.03.2025

Vama Buzăului: Wisent-Reservat, Natur und Bio-Küche sorgen für den perfekten Urlaub

Seit 2018 zieht der Ferienort Vama Buzăului dank seinem Wisent-Reservat immer mehr Touristen an. Vama Buzăului ein idealer Ort, in der Natur zu wandern. Danach können die Touristen die lokale Küche genießen, die auf dem Einsatz von Bio-Produkten aus der Region basiert.

Vama Buzăului: Wisent-Reservat, Natur und Bio-Küche sorgen für den perfekten Urlaub

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company