RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Steliu Lambru

Zur Geschichte der Großwardeiner Burg

Zur Geschichte der Großwardeiner Burg

Die mittelalterlichen Burgen und militärischen Abwehranlagen sind heute zum Großteil touristische Attraktionen geworden. In Rumänien gibt es mehrere spektakuläre Burgen, darunter jene in der westrumänischen Stadt Oradea / Großwardein.

Zur Geschichte der Großwardeiner Burg
Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Turtucaia/Tutrakan (1916)

Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Turtucaia/Tutrakan (1916)

Die Schlacht vom 1.-6. September 1916 um den rumänischen Stützpunkt bei Turtucaia an der Donau, der von der bulgarischen Armee und deutschen Verbänden angegriffen wurde, endete katastrophal für die rumänischen Streitkräfte.

Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Turtucaia/Tutrakan (1916)
Der erste rumänische Staat: Die Befestigungsanlagen von Bukarest

Der erste rumänische Staat: Die Befestigungsanlagen von Bukarest

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Bukarest, wie auch andere Städte, die jahrhundertelang unter dem Einfluss des osmanischen Reiches standen, keine Befestigungsanlagen. Danach änderte sich etwas.

Der erste rumänische Staat: Die Befestigungsanlagen von Bukarest
Rumänien im Ersten Weltkrieg: Wie sich die Wahrnehmung historischer Ereignisse ändert

Rumänien im Ersten Weltkrieg: Wie sich die Wahrnehmung historischer Ereignisse ändert

Nach zwei Jahren der Neutralität trat Rumänien am 2. August 1916 in den Ersten Weltkrieg auf Seite der Entente ein. Der Eintritt fand auf Druck Frankreichs, dem bedeutendsten und traditionellen Alliierten Rumäniens, statt.

Rumänien im Ersten Weltkrieg: Wie sich die Wahrnehmung historischer Ereignisse ändert
Ausstellung: Überlappte Zivilisationen im rumänischen Raum

Ausstellung: Überlappte Zivilisationen im rumänischen Raum

Es gibt kaum geopolitische Räume mit nur einer einzigen Kultur oder Zivilisation. Auch Rumänien hat nicht nur eine einzige Kultur und Zivilisation geerbt. Das dokumentiert eine spannende Ausstellung im Nationalen Museum für die Geschichte Rumäniens.

Ausstellung: Überlappte Zivilisationen im rumänischen Raum
Die Republik von Ploieşti: komischer Putsch mit nachhaltiger Wirkung

Die Republik von Ploieşti: komischer Putsch mit nachhaltiger Wirkung

Es gibt wenige Episoden in der rumänischen Geschichte, die für so viele Lacher sorgen, wie der kurzlebige Putsch gegen Fürst Karl. Doch trotz seiner Komik gilt der Mini-Staatsstreich als wichtiger Meilenstein in der Geschichte des rumänischen Staates.

Die Republik von Ploieşti: komischer Putsch mit nachhaltiger Wirkung
Nach Chruschtschows Abrechnung mit Stalin1956: Machtkämpfe unter rumänischen Kommunisten

Nach Chruschtschows Abrechnung mit Stalin1956: Machtkämpfe unter rumänischen Kommunisten

Beim 20. Kongress der Kommunistischen Partei der UdSSR hat Generalsekretär Nikita Chruschtschow den Personenkult rund um seinen Vorgänger Stalin angeprangert. Damit läutete er einen Destalinisierungsprozess auch in den Satellitenstaaten ein.

Nach Chruschtschows Abrechnung mit Stalin1956: Machtkämpfe unter rumänischen Kommunisten
Erster Weltkrieg: Rumänen kämpften auf beiden Seiten der Barrikaden

Erster Weltkrieg: Rumänen kämpften auf beiden Seiten der Barrikaden

Ob als Bürger des alten Königreichs Rumäniens oder als Siebenbürger in Österreich-Ungarn und als Bessarabier im zaristischen Russland – im Großen Krieg zahlten die Rumänen ihren Blutzoll auf unterschiedlichen Seiten.

Erster Weltkrieg: Rumänen kämpften auf beiden Seiten der Barrikaden
Erster Weltkrieg: Die Schlacht um Verdun und der Kriegseintritt Rumäniens

Erster Weltkrieg: Die Schlacht um Verdun und der Kriegseintritt Rumäniens

Die aufreibende Schlacht um Verdun 1916 hatte für den weiteren Verlauf des Ersten Weltkriegs eine wichtige Bedeutung. Indirekt auch für das bis dahin neutrale Rumänien, das 1917 auf Seite der Entente in den Krieg eintrat.

Erster Weltkrieg: Die Schlacht um Verdun und der Kriegseintritt Rumäniens
Waffengeschichte: Bogenschützen im Heer der rumänischen Fürstentümer

Waffengeschichte: Bogenschützen im Heer der rumänischen Fürstentümer

Der Bogen ist eine der ältesten Waffen in der Geschichte der Menschheit – mit ihm gingen die Männer sowohl in den Krieg als auch zur Jagd. Die organisierten Armeen gründeten später Bogenschützen-Truppen, mit denen sie richtige Schlachten gewannen.

Waffengeschichte: Bogenschützen im Heer der rumänischen Fürstentümer
Zweiter Weltkrieg: Rumänische Kriegsmarine setzte U-Boote gegen die Sowjetunion ein

Zweiter Weltkrieg: Rumänische Kriegsmarine setzte U-Boote gegen die Sowjetunion ein

Rumänien verfügte während des Zweiten Weltkriegs über drei U-Boote, die gegen die Sowjetunion und die Alliierten zumeist in Patroillien-Missionen eingesetzt wurden. Gegen Ende des Kriegs wurden sie von den Sowjets gekapert.

Zweiter Weltkrieg: Rumänische Kriegsmarine setzte U-Boote gegen die Sowjetunion ein
Bildungswesen im Kommunismus: Die Arbeiterhochschule als Kaderschmiede

Bildungswesen im Kommunismus: Die Arbeiterhochschule als Kaderschmiede

Die Kommunistische Partei hat in Rumänien mit sowjetischer Unterstützung die Macht am 6. März 1945 ergriffen. Gleich danach begann die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft nach sowjetischem Vorbild. Auch das Bildungswesen wurde umgekrempelt.

Bildungswesen im Kommunismus: Die Arbeiterhochschule als Kaderschmiede
Weibliche Figuren der Revolution von 1848: Maria Rosetti

Weibliche Figuren der Revolution von 1848: Maria Rosetti

Die als Mary Grant geborene Schottin heiratete den künftigen rumänischen Politiker und Publizisten Constantin A. Rosetti. In der Walachei identifizierte sich die aufgeklärte Frau mit ihrer neuen Heimat und wurde zu einem Leitbild der 1848er Revolution.

Weibliche Figuren der Revolution von 1848: Maria Rosetti
Elie Wiesels Tod ist ein „Verlust für die Menschheit“

Elie Wiesels Tod ist ein „Verlust für die Menschheit“

Am 2. Juli ist der Holocaust-Überlebende und Geschichtsforscher Elie Wiesel in New York gestorben. Der Historiker Alexandru Florian, Leiter des Nationalen Instituts für Holocaust-Forschung, erinnert sich an Person und Persönlichkeit.

Elie Wiesels Tod ist ein „Verlust für die Menschheit“
Die Walachei zu Zeiten des Fürsten Vlad Dracul „Der Pfähler“

Die Walachei zu Zeiten des Fürsten Vlad Dracul „Der Pfähler“

Von Dracula haben wohl die meisten gehört. Weniger weiß man aber über die Gestalt, die als Vorbild für Bram Stokers Romanfigur Dracula gedient hat.

Die Walachei zu Zeiten des Fürsten Vlad Dracul „Der Pfähler“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company