Die rumänische Automobilindustrie boomt seit einigen Jahren, und Experten gehen davon aus, dass dieses Jahr Spitzenwerte in der Produktion erreicht werden. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres rollten 153 000 PKW vom Fließband der rumänischen Automobilwerke.
DIE THEMEN: Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen +++ EU-Gipfel in Brüssel: EU-Rat diskutiert über Schengen, die Lage in Ukraine und in Nahost +++ Premierminister Marcel Ciolacu auf Arbeitsbesuch im Nahen Osten +++ IWF korrigiert Schätzung für Rumäniens Wirtschaftswachstum nach unten
Fang Shuang ist Opernsänger, genauer gesagt Bariton, stammt aus China und lebt seit nahezu 19 Jahren in Bukarest. Rumänien ist mittlerweile seine Heimat.
Im äußerst wichtigen Superwahljahr 2024 mit insgesamt vier Wahlgängen hat eine Bürgerinitiative namens „Junge Wähler“ eine Umfrage in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie die Stimmung unter den Wählern im Alter von 18 bis 35 Jahren ist.
In wenigen Tagen wird die Kunstbiennale in Venedig eröffnet. Auch Rumänien ist mit einem Projekt an der wichtigen Veranstaltung der zeitgenössischen Kunstszene beteiligt.
Im Gespräch mit einem Archäozoologen erfahren wir interessante Details über die Nutzung dieser Huftiere entlang der Geschichte.
Der 75. Jahrestag der Gründung der NATO fand in einem Kontext internationaler Unruhen statt – dem Krieg in der Ukraine, dem Nahostkonflikt und dem Wiederaufleben des Terrorismus. Die Herausforderungen sind komplex und vielfältig, und das Bündnis muss darauf vorbereitet sein, auf Cyberangriffe, Desinformation und Kampagnen zur Untergrabung der Stabilität seiner Mitglieder zu reagieren. Hybride Bedrohungen, die militärische, politische, wirtschaftliche und informationelle Elemente kombinieren, sind ein großes Problem.
Rumänien ist am 31. März zusammen mit Bulgarien dem europäischen Raum des freien Personenverkehrs beigetreten, vorerst allerdings nur mit den Luft- und Seegrenzen.
Die Devisenreserven der Rumänischen Nationalbank (BNR) sind Ende März gestiegen. Die Zentralbank gibt außerdem bekannt, dass der Benchmark-Index für Verbraucherkredite (IRCC) gesunken ist.
Die Republik Moldau importiert immer weniger Erdölprodukte aus Russland, denn ihr Hauptlieferant ist Rumänien geworden.
Heute geht unsere Reise in den siebenbürgischen Landkreis Sibiu (Hermannstadt), genauer gesagt in das Umland der gleichnamigen Kreishauptstadt. Wir haben ein spezielles touristisches Angebot unter die Lupe genommen, das besonders Freunde der Eisenbahnromantik interessieren wird.
Immer mehr Menschen leben heutzutage in Städten, und dies muss bei der Planung und Verwaltung von urbanen Siedlungen ernsthaft berücksichtigt werden. Metropolen stehen vor großen wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen, ökologischen, Ernährungs- und Verkehrsproblemen.
Im Verhältnis zwischen Rumänien und Russland gibt es ein Vermächtnis, das die bilateralen Beziehungen seit über hundert Jahren belastet: der unrechtmäßig in Moskau zurückgehaltene Staatsschatz Rumäniens.
Vom 15. März bis 15. April findet in Rumänien der Monat der Baumpflanzung mit Aufforstungsaktionen sowie Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen statt.
Borja Mozo Martín ist literarischer Übersetzer und Kulturredakteur. Der gebürtige Spanier aus Madrid lebt und arbeitet seit 2016 in Rumänien. Er übersetzt Werke der rumänischen und französischen Literatur ins Spanische. In unserer Interviewreihe „Neue Heimat, neues Leben“ unterhielten wir uns mit ihm über seine literarischen Vorlieben, seinen Werdegang als literarischer Übersetzer und über seine Eindrücke vom Leben in Rumänien.