RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sorin Georgescu

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.07.–05.07.2024
Wochenspiegel 06.07.2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.07.–05.07.2024

DIE THEMEN: Wahlen: Regierungskoalition einig über Wahlkalender +++ Nach Niederlage gegen die Niederlande scheidet die Nationalelf Rumäniens im Achtelfinale der EM 2024 aus +++ Achtklässler und Abiturienten vor wichtigen Prüfungen +++ Sommerfestivals in Constanța und Bukarest

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.07.–05.07.2024
Mustafa Öz aus der Türkei: „Ich fühlte mich von Anfang an nicht fremd in Rumänien“

Mustafa Öz aus der Türkei: „Ich fühlte mich von Anfang an nicht fremd in Rumänien“

Mustafa Öz stammt aus der Türkei. Er studierte an der Technischen Universität des Nahen Ostens in Ankara und hat einen Master-Abschluss in Bildungsmanagement von der Universität Bukarest. Derzeit ist er Geschäftsführer eines privaten Bildungsnetzwerks und Präsident des „Vereins für weltumspannende Werte und Dialog“. In Rumänien arbeitete er am Internationalen Informatikgymnasium in Constanța, zunächst als Chemielehrer und dann als Manager.

Mustafa Öz aus der Türkei: „Ich fühlte mich von Anfang an nicht fremd in Rumänien“
Publikationsprojekt mit Jugendlichen: Teenies sind sehr mitteilungsbedürftig

Publikationsprojekt mit Jugendlichen: Teenies sind sehr mitteilungsbedürftig

Jugendliche werden heute oft als „Lesemuffel“ und „bildschirmsüchtig“ abgestempelt; außerdem würden sie „am Konsum ersticken“ und vom Nachhilfeunterricht „erschöpft“ sein. Ihren Eltern und Erziehern erscheinen sie als rätselhaft und verschlossen, weil die Erwachsenen keine Zeit oder keine Möglichkeit zu finden scheinen, um mit ihnen zu kommunizieren.

Publikationsprojekt mit Jugendlichen: Teenies sind sehr mitteilungsbedürftig
Strafrecht: Gesetzgebung gegen Menschenhandel und Ausbeutung verschärft
RRI Aktuell 28.06.2024

Strafrecht: Gesetzgebung gegen Menschenhandel und Ausbeutung verschärft

Nach Kritik aus dem Ausland und von internationalen Organisationen will Rumänien den Menschenhandel und die Ausbeutung stärker bekämpfen. In dem Sinne ist die einschlägige Gesetzgebung verschärft worden.

Strafrecht: Gesetzgebung gegen Menschenhandel und Ausbeutung verschärft
Digitale Sicherheit: Cyberkriminelle werden immer dreister
RRI Aktuell 20.06.2024

Digitale Sicherheit: Cyberkriminelle werden immer dreister

Die rumänische Behörden haben eine Reihe von Empfehlungen zur Abwehr von Cyberangriffen ausgearbeitet.

Digitale Sicherheit: Cyberkriminelle werden immer dreister
Europawahlen: Zentrale Wahlbehörde gibt Endergebnisse bekannt
RRI Aktuell 19.06.2024

Europawahlen: Zentrale Wahlbehörde gibt Endergebnisse bekannt

In Rumänien sind die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament im Amtsblatt veröffentlicht worden. Nun steht fest, wie viele Abgeordnete die jeweiligen Parteien nach Brüssel und Straßburg entsenden werden.

Europawahlen: Zentrale Wahlbehörde gibt Endergebnisse bekannt
Nach Europawahlen: Verhandlungen um EU-Spitzenposten
RRI Aktuell 18.06.2024

Nach Europawahlen: Verhandlungen um EU-Spitzenposten

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben eine erste Diskussionsrunde über die Vorschläge des Europäischen Rates für drei der vier wichtigsten EU-Posten geführt.

Nach Europawahlen: Verhandlungen um EU-Spitzenposten
Europäischer Mindestlohn: Rumänien weit unter europäischem Durchschnittslohn
RRI Aktuell 17.06.2024

Europäischer Mindestlohn: Rumänien weit unter europäischem Durchschnittslohn

Rumänien muss bis 15. November dieses Jahres den europäischen Mindestlohn einführen und damit eine entsprechende Richtlinie der EU umsetzen. Die rumänische Regierung hofft damit, das Lohngefälle zwischen Rumänien und dem EU-Durchschnitt zu reduzieren.

Europäischer Mindestlohn: Rumänien weit unter europäischem Durchschnittslohn
Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“
Das globale Dorf 14.06.2024

Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“

Der Mensch als Verursacher der globalen Erwärmung stellt für unseren Planeten die gleiche Gefahr dar wie der „Meteorit, der die Dinosaurier ausgelöscht hat“. Diese Einschätzung gab UN-Generalsekretär Antonio Guterres in einer Rede zum Welttag der Umwelt in New York ab.

Welttag der Umwelt: „Menschheit muss von der Autobahn zur Klimahölle herunter“
EU-Kommission: Ukraine und Moldaurepublik fit für Beitrittsverhandlungen
RRI Aktuell 10.06.2024

EU-Kommission: Ukraine und Moldaurepublik fit für Beitrittsverhandlungen

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass die Ukraine und die Republik Moldau die Bedingungen für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union erfüllt haben.

EU-Kommission: Ukraine und Moldaurepublik fit für Beitrittsverhandlungen
Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“
Kulturchronik 08.06.2024

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“

Der rumänische Film „Drei Kilometer bis ans Ende der Welt“, der im offiziellen Wettbewerb für die Goldene Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgewählt worden war, hat die sogenannte Queer-Palme gewonnen, eine alternative Auszeichnung, die jedes Jahr an einen Spielfilm vergeben wird, der LGBTQI-Thematik behandelt oder entsprechende Film-Charaktere in den Mittelpunkt stellt. Vergangene Woche brachten wir in der Kulturchronik ein Interview mit Bogdan Dumitrache, einem der Hauptdarsteller im Film von Emanuel Pârvu. Für die heutige Ausgabe haben wir uns mit dem Regisseur unterhalten.

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“
EOC-Treffen in Bukarest: Sport hat einigendes Potential
RRI Aktuell 07.06.2024

EOC-Treffen in Bukarest: Sport hat einigendes Potential

Die Olympischen Sommerspiele 2024 kehren mit der Austragung in Paris zum ersten Mal seit 12 Jahren auf den europäischen Kontinent zurück. Im Vorfeld haben sich die führenden Vertreter des europäischen Sports in Bukarest getroffen.

EOC-Treffen in Bukarest: Sport hat einigendes Potential
Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik

Das Zentrum für Strategie, Führung und intelligente Entwicklung der Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften (FSPAC) der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj (Klausenburg) hat unter den Stichworten „Warum arbeiten wir?“ unlängst eine Studie durchgeführt. Die Ergebnisse sind insofern bemerkenswert, als sie insbesondere bei der neuen Generation von Arbeitnehmern, der sogenannten Generation Z, deutliche Veränderungen hervorgehoben haben, wenn es um berufliche Pflichten, aber auch um Erwartungen geht, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ihrer beruflichen Dynamik aneinander stellen. Die Entlohnung ist nicht mehr ausschlaggebend bei der Wahl des Arbeitsplatzes, sondern die Work-Life-Balance, also das Gleichgewicht zwischen Arbeitswelt und Privatleben.

Generation Z: Wandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Dynamik
Devisenreserven der Nationalbank auf Rekordniveau
RRI Aktuell 04.06.2024

Devisenreserven der Nationalbank auf Rekordniveau

Die Devisenreserven der rumänischen Nationalbank (BNR) beliefen sich Ende des letzten Monats auf mehr als 65 Milliarden Euro. Dies sei ein Anstieg von 4,1 % im Vergleich zum Niveau von ca. 62,5 Milliarden Euro Ende April 2024, hieß es noch in der Verlautbarung der Zentralbank. Doch die Preis- und Wechselkursstabilität hat auch Nachteile – die rumänischen Exporte werden dadurch weniger wettbewerbsfähig.

Devisenreserven der Nationalbank auf Rekordniveau
Neuer Getreideterminal in Ostrumänien: wichtiger Umschlagplatz auch für ukrainische Getreide
RRI Aktuell 03.06.2024

Neuer Getreideterminal in Ostrumänien: wichtiger Umschlagplatz auch für ukrainische Getreide

Im nordostrumänischen Landkreis Suceava ist Europas größter Getreideumschlagterminal eingeweiht worden. Der neue Umschlagplatz ist nicht nur für die regionale Wirtschaft, sondern auch für den Export ukrainischer Getreide wichtig, und Rumänien will damit auch ein Zeichen für Solidarität mit dem leidgeprüften Nachbarland setzen.

Neuer Getreideterminal in Ostrumänien: wichtiger Umschlagplatz auch für ukrainische Getreide

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company