Der rumänische Nationalfeiertag wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie unter besonderen Bedingungen begangen.
Brandtragödie in Piatra Neamț Selbst an dem Tag, an dem in Rumänien der Warnzustand um weitere 30 Tage verlängert wurde,...
Viele Menschen leben selbst im heutigen Zeitalter der Vernetzung fast völlig isoliert, außerhalb bewohnter Gebiete. Kaum jemand kümmert sich um sie, doch nehmen sich einige herzhafte Mitmenschen ihrer an.
Laut einer Umfrage sind zahlreiche Lehrer nicht ausreichend auf den Fernunterricht vorbereitet worden.
Die Europäische Union wird 220 Millionen Euro bereitstellen, um die Verlegung von Covid-19-Patienten zwischen den Mitgliedstaaten zu finanzieren.
Auf Anordnung des Gesundheitsministers werden asymptomatische Patienten oder solche mit milden Symptomen von Zuhause aus betreut.
Rumänien und Frankreich haben ihren gemeinsamen Fahrplan den gewärtigen Umständen angepasst und die Eckpfeiler der Zusammenarbeit in den kommenden 4 Jahren festgelegt.
Acht Monate sind vergangen, seitdem die erste Coronavirus-Infektion in Rumänien gemeldet wurde.
Die Coronavirus-Epidemie erschwerte chronischen Patienten in Rumänien den Zugang zu den benötigten Behandlungen.
Die rumänischen Parteien treiben die Vorbereitungen für die Parlamentswahlen am 6. Dezember voran.
Bukarest befindet sich seit heute im roten Warn- und Aktionsplan – aufgrund der hohen Coronavirus-Infektionszahlen.
Die rumänischen Behörden sind besorgt, weil die Anzahl der COViD-19-Infekte zunimmt. Sie suchen nach Lösungen für die überbelegten Intensivstationen.
In Rumänien nimmt die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus zu. Um der Überlastung der Krankenhäuser vorzubeugen, sollen Infizierte ohne Symptome und Nebenerkrankungen zuhause behandelt werden.
Für einen Polizisten in Râmnicu Vâlcea ist Recycling ein Mittel, um sozial benachteiligten Kindern zu helfen. Der Verein, den Eusebiu Predonescu gründete, hilft Kindern in der rumänischen Kleinstadt, unter normalen Bedingungen aufzuwachsen.
Obwohl sich die politische Landkarte nach den Kommunalwahlen am vergangenm Sonntag im Vergleich zu den Letzten im Jahr 2016 geändert hat, beanspruchen sowohl die Sozialdemokraten als auch die Liberalen den Sieg für sich.