Immer mehr Endverbraucher erhalten horrende Strom- oder Gasrechnungen. Vor diesem Hintergrund plant die Regierung neue Maßnahmen wie Preisdeckelungen und Teilentlastungen, die allerdings auch politischen Zündstoff bergen.
Der Aufstand vom Dezember 1989 hat vor 32 Jahren zum Sturz der kommunistischen Diktatur geführt. Rumänien war das einzige Land im sozialistischen Ostblock, in dem der Regimewechsel mit Gewalt einherging und Menschenleben forderte.
Seit einigen Tagen protestieren mehrere Gewerkschaften gegen die Regierung – sie werfen ihr vor, Versprechen über Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen nicht eingehalten zu haben, und einige Berufsstände setzen sogar Druckmittel ein.
Am 16. Dezember 1989 begann in der westrumänischen Stadt Temeswar der Aufstand gegen die kommunistische Diktatur. Der Revolutionsfunke sprang bald auf Bukarest und mehrere Großstädte über und führte schließlich zum Fall des kommunistischen Regimes.
In Rumänien wurde eine landesweite Impfkarawane gestartet. Es ist die Erste, die der öffentlichen Gesundheitserziehung gewidmet ist.
Die EBRD prognostiziert für Rumäniens Wirtschaft Wachstum in diesem Jahr. Allerdings gibt es auch Risikofaktoren – dazu zählen die Entwicklung der Pandemie und die weltweit steigenden Preise für Rohstoffe.
Am 25. Oktober wäre Michael I., der letzte König Rumäniens, 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums finden in Rumänien mehrere Kulturveranstaltungen statt.
Die Pandemie hat auch den Unterricht an Schulen und Universitäten durcheinandergebracht. Wechselnde Regelungen zum Home Schooling, Präsenzunterricht oder gemischten Formen der Unterweisung haben Schüler und Eltern verunsichert.
In Rumänien steigt die Zahl der mit COVID-19 infizierten Personen besorgniserregend von Tag zu Tag. Auch zahlreiche Todesfälle sind zu beklagen, und die Krankenhäuser sind überfüllt.
Das Programm Europäischer Verbundmechanismus“ stellt über 33 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte zur Verfügung, die die Regionen der Europäischen Union verbinden.
Der rumänische Staatspräsident zeichnete die aus Tokio zurückgekehrten Olympioniken mit Medaillen aus.
Eine vollständig geimpfte Person ist 10-mal besser geschützt als eine ungeimpfte Person.
In Rumänien sind in den ersten 7 Monaten dieses Jahres über 900 Menschen bei Autounfällen ums Leben gekommen.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis sprach sich auf dem Bukarester Format-9-Gipfel für eine stärkere militärische Präsenz der NATO und der USA auf dem Territorium des Landes und an der Ostflanke des Bündnisses insgesamt aus.
Die Prioritäten Rumäniens in der Schwarzmeerregion, die verstärkte militärische Präsenz Russlands in der Region waren Themenschwerpunkte der Online-Gespräche Talks Geopolitics die Think Tank Policy Center organisiert wurden.