Trotz der Befürchtungen mancher EU- Staaten, gab es nach der kompletten Liberalisierung des EU-Arbeitsmarkt für Rumänen und Bulgaren keinen Einfall von Immigranten.
Ab 2014 gilt auch für Rumänen und Bulgaren die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa. Das Fallen letzter Schranken der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Staatsangehörige beider Staaten erweckt in Deutschland und Großbritannien Angst vor Sozialtourismus.
BUKAREST: In Rumänien feiern die Orthodoxen (die die Mehrheit bilden), die griechisch-katholischen und die katholischen Christen, wie auch die...
BUKAREST: Das Wirtschaftswachstum für das Jahr 2012 wurde um 0,1 Prozent nach unten korrigiert, und zwar von 0,7% auf 0,6%, verlautet aus den Daten,...
Die rumänische Armee wird im kommenden Jahr gut 1300 Soldaten für Missionen und Operationen im Ausland bereitsstellen. Das sind 725 Mann weniger als 2013.Das Innenministerium könnte sich indes mit einem erhöhten Kontingent an Auslandsmissionen beteiligen.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche
Die rumänische Filmproduzentin Ada Solomon ist am Samstag bei der Gala der Europäischen Filmakademie (EFA) in Berlin mit dem Europäischen Koproduktionspreis EURIMAGES ausgezeichnet worden.
Beim Gipfel der Ostpartnerschaft im litauischen Vilnius haben die Moldaurepublik und Georgien das Assoziierungs- und Freihandelsabkommen mit der EU unterzeichnet.
Das Treffen der Ministerpräsidenten aus China und Mittel- und Osteuropa in Bukarest endete mit der Annahme des Dokuments Bukarest, Richtlinien. Dieses sieht die Förderung der Investitionen und der wirtschaftlichen Kooperation vor.
Nach Monaten schwieriger Verhandlungen hat das Europäische Parlament am Mittwoch den langjährigen EU-Haushalt für 2014-2020 gebilligt.
BUKAREST: Am Montag ist die Frist für das Einreichen der Änderungsvorschläge des Dezentralisierungsgesetzes abgelaufen. Das Dokument sieht die...
Das Bukarester Regierungskabinett hat den Gesetzentwurf über die Dezentralisierung angenommen. Dadurch werden die Landkreisbehörden Verwaltungsverantwortung erhalten.
Bukarest: Ab Sonntag finden im Konzertsaal des Rumänischen Rundfunks Konzerte anlässlich der 85-jährigen Aktivität des rumänischen Rundfunks....
BUKAREST: Experten des IWFs, der Weltbank und der Europäischen Kommission halten sich in Bukarest auf, um das stand-by Abkommen mit Rumänien zu...
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche