Zig Personen sind auf dem Ataturk Airport ums Leben gekommen und mehr als 150 sind verletzt worden.
In Rumänien sind bei Hitzewelle in den vergangenen Tagen 13 Menschen gestorben. Der Wetterdienst warnt landesweit vor neuen Hitzewellen nicht nur im Hochsommer, sondern auch im Monat September.
Der rumänische Senat hat gegen die Aufhebung der Imunität des ehemaligen Außenministers Titus Corlăţean abgestimmt. Die Bürgermeister sollen nach einer Wahlperiode Sonderrenten bekommen, diese sind nur zwei bestrittene Beschlüsse, die am Dienstag vom Sena
Die Richter des Hohen Kasssationshofs haben am Montag den Beschluss der Generalstaatsanwaltschaft bestätigt, laut dem die Revolutionsakte wieder eröffnet wird. Die Militär-Staatsanwaltschaft hatte im Oktober letzten Jahres die Akte geschlossen.
Der SMURD-Hubschrauber aus Iasi (im Osten Rumäniens) ist in aus unbekannten Ursachen abgestürzt und befand sich im Rettungseinsatz.
Die Lösung der Krise von Grundarnzeimitteln, die Investitionen in den Bau von Krankenhäusern und die Angelegenheit der Krankenhausinfektionen zählen zu den Priotitäten des Mandats des neuen Gesundheitsministers Vlad Voiculescu.
Die Gespräche zwischen den Gewerkschaften aus dem Bildungsektor und der rumänischen Exekutive zum Thema Gehaltserhöhungen sind ohne Ergebnis geblieben, aber sie werden fortgesetzt. Die Lehrer fordern höhere Gehälter beginnend mit diesem Jahr.
Für das Meisterwerk, das 11 Millionen Euro kostet, soll der rumänsiche Staat fünf Millionen Euro zahlen. Der Rest von sechs Millionen soll von den Rumänen ihrem Staat gespendet werden.
Die Richter beschlossen, dass das Unternehmen sich nicht auflösen, seine Aktiva verkaufen und Biozyden herstellen oder verkaufen kann.
Im Skandal um die verdünnten Desinfektionsmittel wird derzeit gegen das Unternehmen Hexi Pharma strafrechtlich ermittelt. Die Firma soll die Krankheitsbekämpfung behindert und Produkte gefälscht haben. Die Stoffe sind offenbar seit Jahren in Umlauf.
Premier Dacian Cioloş kündigt nach dem Skandal über den Einsatz von verdünnten Antiseptika die Gründung einer Sonderarbeitsgruppe an, deren langfristiges Ziel die tiefgreifende Reformierung des Gesundheitssystems sei.
Die Situation der europäischen Fördermittel in Rumänien ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Es gibt keine offizielle Daten über die Opferzahl des Unglücks. Es wird geschätzt, dasss 25.000 Personen nach der Dekontamination der Zone ihr Leben verloren haben.
6 Monate nach dem verheerenden Brand im Bukarester Club Colectiv, wobei 64 Menschen ihr Leben verloren haben, bringen die Ermittlungen der Generalstaatanswaltschaft neue Ergebnisse an den Tag.
Die rumänische Kinowelt wird beim Filmfestival in Cannes durch fünf Filme vertreten. Für den Hauptwettbewerb wurden zwei rumänische Filme ausgewählt: Bacalaureat (Abitur) von Cristian Mungiu und Sierra Nevada von Cristi Puiu.