Rumänien hat die Liste der Länder mit hohem epidemiologischen Risiko aktualisiert, die ab 15. Februar gilt.
Corona-Virus +++ Schulen +++ Gehälter +++ Renten +++ Korruptionsanklage
In diesen Tagen wird in Bukarest und in den wichtigsten Städten des Landes der Menschen gedacht, die vor 31 Jahren während der rumänischen antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 gefallen sind.
Warnzustand +++ Regierungsbildung +++ Sonderrenten +++ Trauertag
Seit fast einem Jahr hat das neuartige Coronavirus eine weltweite Gesundheits- und Wirtschaftskrise ausgelöst - nun geben erste Impfstoffe Grund zur Annahme, dass das Virus wirklich besiegt werden kann.
In Rumänien wurde der Warnzustand aufgrund der Corona-Pandemie um weitere 30 Tage verlängert.
Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie wird in Rumänien der Warnzustand über...
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem zweitägigen Gipfeltreffen eine Einigung über den EU-Mehrjahreshaushalt und das Konjunkturprogramm erzielt.
Die Parteien, die das neue Parlament in Bukarest bilden werden, verhandeln bereits über eine Mehrheit zur Unterstützung der neuen Regierung.
Die Europäische Kommission hat Rumänien im Rahmen des SURE-Programms zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ein Darlehen in Höhe von drei Milliarden Euro gewährt.
Coronavirus-Pandemie +++ Haushaltsanpassung +++ Entwicklungsplan
Die Behörden in Bukarest treffen neue Maßnahmen, um die Zahl der Covid-Neuinfektionen zu reduzieren. Die lokale Quarantäne wird nicht ausgeschlossen.
Beschäftigte des Gesundheitswesens diskutieren mit Regierungsvertretern ihre Forderungen nach finanziellen Anreizen, Schutzausrüstung und zusätzlichem Personal.
Die politischen Führer in Bukarest gratulieren der pro-europäischen Kandidatin Maia Sandu zum Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in der Republik Moldau.
Die prowestliche Kandidatin Maia Sandu hat die erste Runde für sich entschieden.