Am Sonnabend fand in Chisinau zum ersten Mal eine gemeinsame Sitzung der Parlamente Rumäniens und der Republik Moldau statt. Dabei sagte Rumänien seine der Unterstützung für den Weg des Landes in die EU zu.
Die Kraftstoffpreise ziehen sowohl in Rumänien als auch im übrigen Europa weiter an.
Beginnend mit diesem Jahr wird der erste Sonntag im Monat Juni als Tag der Überlebenden einer Krebserkrankung begangen.
Das kommende Schuljahr erwartet die Schülerinnen und Schüler im Herbst mit tiefgreifenden Änderungen.
Starkregen, Stürme und Winde haben an diesem Wochenende weite Teile Rumäniens heimgesucht und beachtliche Schäden hinterlassen.
Rumänien wird kommende Woche der Europäischen Kommission den ersten Finanzierungsantrag im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufschwung und Resilienz (PNRR) vorlegen – die erste Finanzspritze beziffert sich auf 3 Mrd. Euro.
Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nahm die Diskussion über die Sicherheitsstrategie der Republik Moldau an Fahrt auf.
Russlands Einmarsch in der Ukraine bringt europäische Länder dazu, eine Mitgliedschaft in der EU und der NATO anzustreben.
Die Online-Selbsterhebung in Rumänien wird, aufgrund der unerwartet guten Erfahrung, verlängert.
Die rumänische Regierung will ab 1. Juni Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme greifen. Es geht dabei um Lebensmittel-Gutscheine in Wert von umgerechnet 50 Euro, die jeden zweiten Monat an sozial Schwache ausgezahlt werden sollen.
Der Europatag wird in diesem Jahr für Einheit und Solidarität in Europa begangen.
Die Europäische Kommission kündigt neue Sanktionen gegen Moskau an.
Die Europäische Kommission sucht nach Lösungen, um Russlands Brennstofflieferungen an die EU-Länder zu stoppen.
Die ersten Maßnahmen des Hilfs-Programms Unterstützung für Rumänien“ wurden vom Parlament in Bukarest verabschiedet.
EU-Kommissar Nicolas Schmit spricht mit rumänischen Beamten über die durch den Konflikt in der Ukraine entstandene Situation sowie über Sozialreformen und Investitionen im Nationalen Programm für Wiederaufbau und Resilienz.