Der rumänische Finanzminister, Florin Cîţu, sieht sich zum zweiten Mal einem einfachen Antrag seitens der Sozialdemokratischen Partei gegenüber. Ende letzten Jahres hatte der Senat bereits einen Antrag der PSD gegen den Finanzminister angenommen.
Der 9. und der 10. Mai, zwei Feiertage mit einer starken Symbolik, konnten wegen der Coronavirus-Pandemie nicht gefeiert werden.
Die pandemiebewirkte Krise und die anhaltende Trockenheit könnten die Lebensmittelpreise steigen lassen
Der EGMR hat der Klage der früheren Chefanklägerin der rumänischen Antikorruptionsbehörde, Laura Codruţa Kövesi, stattgegeben – durch ihre Absetzung wurde sie in ihren Grundrechten verletzt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1944 hat der IWF keine so dramatische Prognose abgegeben – die Weltwirtschaft werde in diesem Jahr wegen der Pandemie um 3% schrumpfen, berechneten die Experten der Organisation.
Rumänien ist wie jedes von der COVID-19-Pandemie betroffene Land in schwieriges Fahrwasser geraten. Behörden versuchen so gut wie möglich entgegenzuhalten.
Am Montag ist eine Ministerialanordnung in Kraft getreten, die den Transport rumänischer Saisonarbeiter in andere Länder regelt.
Die EU hat eine Vereinbarung zur Unterstützung der von der COVID-19-Pandemie betroffenen Staaten mit einem Maßnahmenpaket von über 500 Milliarden Euro getroffen.
Familienmitglieder von Gesundheitspersonal, die im Kampf gegen COVID-19 sterben, sollen eine Rente erhalten, und Beamte könnten in Schichten in Kurzarbeit geschickt werden.
Der zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie am 16. März in Rumänien verhängte Notstand wird um einen Monat verlängert.
Die Regierung in Bukarest hat gestern eine Dringlichkeitsverordnung zur Unterstützung von Unternehmen verabschiedet, die sich in dieser Zeit in Schwierigkeiten befinden.
Die Notverordnung, die härtere Sanktionen gegen diejenigen vorsieht, die sich nicht an den Notzustand halten, tritt ab diesem Freitag in Kraft.
Der Höhepunkt der Spannungen, die die COVID-Krise im Geld -, Banken-und Finanzsektor verusacht hat, sei überwunden - das findet der Chef der rumänischen Notenbank BNR, Mugur Isarescu.
Der amtierende Innenminister Marcel Vela hat den Jahresbericht seiner Behörde und die Prioritäten für 2020 vorgestellt - eine wichtige Feststellung war, dass die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter des Ministeriums im Vergleich zu 2018 höher ausfiel.
Rumänien hat zum ersten Mal für fünf Monate Euro-Darlehen zu negativen Zinsen bei Banken auf dem Inlandsmarkt aufgenommen.