Heute laden wir Sie zu einem Citybreak ein. Unser Reiseziel ist Arad, eine moderne Stadt im Westen des Landes, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem vielfältigen Kulturangebot.
Unsere Schritte führen uns heute in den Nordosten Rumäniens, nämlich nach Suceava (dt. Suczawa). Suceava liegt in der historischen Provinz Bukowina und ist unter anderem für ihre schönen Landschaften und die uralten Traditionen bekannt.
Unsere heutige Reise geht nach Braşov (dt. Kronstadt), einer Gebirgsstadt im Zentrum des Landes. Historische Bauwerke, Kultur- Sport- und Musikveranstaltungen, Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten inmitten der Natur – das alles hat Braşov anzubieten.
Die heutige Reise geht nach Siebenbürgen, und zwar zum Schloss Bran (dt. Törzburg). Schloss Bran ist die meistbesuchte touristische Attraktion in Rumänien. In der Burg werden im Laufe des Jahres zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert.
Wir laden Sie heute zu einem Citybreak in eine der schönsten Städte Siebenbürgens ein – Sighişoara (dt. Schäßburg). Die Burg von Sighişoara wurde schon seit 1999 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen und ist eine der wenigen noch bewohnten Burgen Europas.
Unser heutiges Reiseziel erstreckt sich auf fast 15.000 Hektar und beeindruckt durch atemberaubende Naturlandschaften. Der Nationalpark Piatra Craiului (dt. Königstein) fällt durch die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt auf.
Wie überall in Siebenbürgen mussten sich die Ortsbewohner vor den häufigen Überfällen der Türken und Tataren im 15. und 16. Jahrhundert verteidigen. Sie taten es, indem sie die Kirche befestigten.
Sarre Hanna studiert Maschinenbau in Oradea. Der israelische Student hat sich in der westrumänischen Stadt schnell eingelebt und empfiehlt jetzt allen Gymnasium-Absolventen in seinem Land, Rumänien für ein Hochschulstudium einzukalkulieren.
Heute schlagen wir Ihnen einen Ausflug ins Rodna-Gebirge vor. Das Rodna-Gebirge (rumänisch Munții Rodnei) liegt im Norden Rumäniens. Das Gebirgsmassiv gehört zur nördlichen Gebirgsgruppe der Ostkarpaten.
Eine Hauptattraktion der Region Buzău sind die Schlammvulkane (rum. Vulcanii noroioşi). Allerdings hat die Umgebung viel mehr anzubieten, unter anderem Abenteuertourismus, Wandermöglichkeiten, Klosterbesuche und Weinverkostungen.
Heute laden wir Sie auf eine Fahrt über eine der schönsten Straßen in Rumänien ein, die Hochstraße Transalpina. Die Hochstraße liegt in einer Höhe von 2000 m. Sie ist weniger bekannt, denn die Sanierung der Straße begann erst 2009.
Vor 100 Jahren ereignete sich in Alba Iulia die Vereinigung der rumänischen Provinzen. Auch das Museum der nationalen Einheit – ein Symbol der Stadt – hat sich für das feierliche Jahr entsprechend vorbereitet.
Die heutige Reise geht ins Donaudelta, eine der spannendsten touristischen Attraktionen in Rumänien. Sowohl Naturliebhaber wie auch leidenschaftliche Fischer oder abenteuerlustige Gäste sind im Donaudelta willkommen.
Die heutige Reise geht nach Amara, einem Kurort im Südosten Rumäniens. In Amara gibt es einen Steppensee (Lacul Amara), der für die heilenden Eigenschaften seines Faulschlamms bekannt ist.
Vor genau 100 Jahren ereignete sich in Alba Iulia die Vereinigung der rumänischen Provinzen. Nirgendwo im Land geht es derzeit festlicher zu als in der siebenbürgischen Stadt Alba Iulia.