Iosif Iser, geboren 1881 in Bukarest, war ein rumänischer Maler und Grafiker jüdischer Herkunft, Mitglied der Rumänischen Akademie seit 1955, mit Kunststudium in München und Paris. Eine Ausstellung in Bukarest bringt den expressionistischen Maler den Kuns
Je länger die Pandemie anhält, desto schwieriger wird es für Theatermacher, Darsteller und im Allgemeinen Kulturschaffende. Das Theater Gong für Kinder und Jugendliche in Sibiu geht in dieser Zeit mit spannenden Ideen auf das junge Publikum zu.
Die Produktion #dogpoopgirl von Andrei Huțuleac wurde auf dem Internationalen Filmfestival in Moskau mehrfach preisgekrönt. Mit der Gesellschaftssatire gibt der Darsteller allerdings sein Debüt als Spielfilmregisseur.
Nach 40 Tagen ist der vierte Spielfilm von Andrei Gruzsniczki, der in der offiziellen Auswahl des Internationalen Filmfestivals in Moskau präsentiert wurde.
Die Ausstellung Kunst und Tradition 2021“, eine Initiative der Galerie Arhiva de Artă“ wurde jüngst im Museum des rumänischen Bauern eröffnet und bleibt noch bis zum 23. Mai geöffnet.
Der Verein für Entwicklung des rumänischen Kinos (ADFR) wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die rumänische Filmindustrie auf europäischer Ebene zu vertreten und zu fördern.
Das Programm gibt es seit zwei Jahren, das Projekt zielt darauf ab, zwei bisher getrennte Bereiche zusammenbringen und somit die Grundlage dafür zu schaffen, einerseits Wissenschaft und Forschung und andererseits Kunst und Künstler zu unterstützen.
In diesen schwierigen Zeiten für die Kulturbranche freuen sich die Bukarester Museen über jeden Besucher. Einige von ihnen warten mit neuen Ausstellungen und Konzepten auf.
Die Schauspielerin Marina Palii befand sich in diesem Jahr unter den 200 Künstlern, die für das Programm Berlinale Talents 2021“ ausgewählt wurden. Im Kulturmagazin unterhielten wir uns mit ihr.
Drei rumänische Talente aus der Filmbrache haben sich dieses Jahr am Programm Berlinale Talents“ bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin beteiligt. In unserem Kulturmagazin unterhielten wir uns mit der Produzentin Anda Ionescu.
Das Museum des rumänischen Bauern in Bukarest hat einen Raum eröffnet, der der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist. Die Initiative wird von vielen Künstlern geschätzt, zumal es nicht viele Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst gibt.
Ana Ularu ist eine international bekannte Darstellerin, die auf über fünfzig Rollen zurückblicken kann, darunter auch internationale Produktionen, in denen sie zusammen mit Hollywood-Stars gespielt hat. Über ihre jüngste Rolle sprach sie mit uns.
Das Projekt zielt darauf ab, die Legenden und Geschichten der rumänischen Hauptstadt wieder zum Leben zu bringen.
Making Waves, das langlebigste Festival des rumänischen Films in den USA, fand dieses Jahr vom 18. bis zum 24. Februar im Online-Format statt.
Das Internationale Filmfestival Film O'Clock ist als Partnerschaft zwischen Ländern entstanden, die dieselbe Zeitzone und Liebe zum Kino teilen. Dieses Jahr fanden die Festspiele zum ersten Mal statt.