RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corina Sabău

Schriftstellerin Dana Grigorcea stellt neuen Roman in Rumänien vor
Kulturchronik 22.01.2017

Schriftstellerin Dana Grigorcea stellt neuen Roman in Rumänien vor

2016 erschien im Verlag Humanitas die rumänische Übersetzung des Romans Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“ der schweizerisch-rumänischen Autorin Dana Grigorcea.

Schriftstellerin Dana Grigorcea stellt neuen Roman in Rumänien vor
Roman „Innenraum Null“ von Lavinia Branişte: Die Tragik des Alltäglichen
Blickpunkt Kultur 11.01.2017

Roman „Innenraum Null“ von Lavinia Branişte: Die Tragik des Alltäglichen

Innenraum Null“ ist der erste Roman der jungen Prosaautorin Lavinia Branişte und erschien voriges Jahr im Verlag Polirom.

Roman „Innenraum Null“ von Lavinia Branişte: Die Tragik des Alltäglichen
„Bacalaureat“: Preisgekrönter Spielfilm Mungius auf DVD erschienen
Kulturchronik 31.12.2016

„Bacalaureat“: Preisgekrönter Spielfilm Mungius auf DVD erschienen

Der Film Abitur“ des rumänischen Regisseurs Cristian Mungiu, der in Cannes mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet wurde, ist jetzt auch auf DVD erschienen.

„Bacalaureat“: Preisgekrönter Spielfilm Mungius auf DVD erschienen
Literaturfestival FILB in Bukarest: Autorinnen im Rampenlicht
Kulturchronik 17.12.2016

Literaturfestival FILB in Bukarest: Autorinnen im Rampenlicht

Das Literaturfest in Bukarest lockte auch dieses Jahr zwischen dem 7. und dem 9. Dezember viele Literaturbegeisterte mit einem reichen Programm an.

Literaturfestival FILB in Bukarest: Autorinnen im Rampenlicht
Britische Schriftstellerin Arabella McIntyre-Brown: „Einbildungskraft ist grenzelos“

Britische Schriftstellerin Arabella McIntyre-Brown: „Einbildungskraft ist grenzelos“

Heute stellen wir Ihnen die Schriftstellerin Arabella McIntyre-Brown vor. Sie kommt aus Großbritannien und lebt seit 2010 im siebenbürgischen Dorf Măgura.

Britische Schriftstellerin Arabella McIntyre-Brown: „Einbildungskraft ist grenzelos“
Internationale Buchmesse „Gaudeamus“ 2016: China als Ehrengastland
Blickpunkt Kultur 16.11.2016

Internationale Buchmesse „Gaudeamus“ 2016: China als Ehrengastland

Die internationale Buchmesse Gaudeamus“ gilt als eine bedeutende Bühne für Literaturvermittlung und Leseförderung. Jede Ausgabe ist zudem ein guter Anlass für Begegnungen, Ideenaustausch, neue Kulturprojekte und neue Partnerschaften.

Internationale Buchmesse „Gaudeamus“ 2016: China als Ehrengastland
Schriftstellerin und Übersetzerin Veronica Niculescu: „Wir sind die Texte, die wir lesen“
Kulturchronik 12.11.2016

Schriftstellerin und Übersetzerin Veronica Niculescu: „Wir sind die Texte, die wir lesen“

Corina Sabău unterhielt sich mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Veronica D. Niculescu über ihren jüngsten Roman und über ihre Erfahrung als Übersetzerin.

Schriftstellerin und Übersetzerin Veronica Niculescu: „Wir sind die Texte, die wir lesen“
„Zwei Lose“ – Komödie frei nach Caragiale wird Kassenerfolg
Kulturchronik 29.10.2016

„Zwei Lose“ – Komödie frei nach Caragiale wird Kassenerfolg

Der rumänische Streifen Zwei Lose“ feierte beim Internationalen Filmfestival in Zürich einen großen Erfolg. Der Sonderpreis der Jury überraschte den Regisseur Paul Negoescu, der über ein begrenztes Budget verfügte und viele Nachwuchsdarsteller einsetzte.

„Zwei Lose“ – Komödie frei nach Caragiale wird Kassenerfolg
„Hunde“ – vielfach preisgekrönter Film von Bogdan Mirică kommt in rumänische Kinos
Kulturchronik 15.10.2016

„Hunde“ – vielfach preisgekrönter Film von Bogdan Mirică kommt in rumänische Kinos

Seit dem 23. September ist Câini“ (Hunde“), der Debut-Spielfilm des rumänischen Regisseurs Bogdan Mirică, in mehr als 70 Kinos in ganz Rumänien zu sehen.

„Hunde“ – vielfach preisgekrönter Film von Bogdan Mirică kommt in rumänische Kinos
Rumänisch-amerikanischer Schriftsteller Andrei Codrescu auf Lesetour in Rumänien
Blickpunkt Kultur 11.10.2016

Rumänisch-amerikanischer Schriftsteller Andrei Codrescu auf Lesetour in Rumänien

Der Dichter und Prosaautor Andrei Codrescu geht auf Lesetour durch ganz Rumänien. Der im siebenbürgischen Hermannstadt geborene Schriftsteller lebt seit 50 Jahren in den USA, wo er einen ausgezeichneten Ruf genießt.

Rumänisch-amerikanischer Schriftsteller Andrei Codrescu auf Lesetour in Rumänien
Gellu-Naum-Festival: „Der Surrealismus ist unsterblich“
Kulturchronik 01.10.2016

Gellu-Naum-Festival: „Der Surrealismus ist unsterblich“

Das Landesmuseum der Rumänischen Literatur in Bukarest hat in diesem Jahr gemeinsam mit der Stiftung Gellu Naum“ die erste Ausgabe eines Festivals zu Ehren des Dichters veranstaltet.

Gellu-Naum-Festival: „Der Surrealismus ist unsterblich“
Temeswar wird 2021 europäische Kulturhauptstadt
Kulturchronik 24.09.2016

Temeswar wird 2021 europäische Kulturhauptstadt

Zum zweiten Mal wurde eine rumänische Stadt zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Das westrumänische Temeswar überzeugte im Kampf um den begehrten Titel für das Jahr 2021 mit dem Konzept: Lass dein Licht leuchten, erleuchte die Stadt!“.

Temeswar wird 2021 europäische Kulturhauptstadt
Frauen haben es in der literarischen Welt schwerer als Männer
Kulturchronik 20.08.2016

Frauen haben es in der literarischen Welt schwerer als Männer

Frauen werden in der Arbeitswelt immer noch mehr oder weniger diskriminiert. Unter Umständen gelten auch in der Literaturszene unterschiedliche Maßstäbe für Männer und Frauen.

Frauen haben es in der literarischen Welt schwerer als Männer
Schauspieler Florin Piersic mit Preis für gesamte Karriere geehrt
Kulturchronik 23.07.2016

Schauspieler Florin Piersic mit Preis für gesamte Karriere geehrt

Bei der 10. Auflage der Gopo-Preisverleihung wurde der rumänische Film- und Theaterschauspieler Florin Piersic mit dem Preis für die gesamte Karriere ausgezeichnet. Seit fast 60 Jahren ist der Charmeur ein Star der rumänischen Unterhaltungsbranche.

Schauspieler Florin Piersic mit Preis für gesamte Karriere geehrt
11. Buchmesse Bookfest mit Rekordzahlen: 100.000 Besucher
Kulturchronik 16.07.2016

11. Buchmesse Bookfest mit Rekordzahlen: 100.000 Besucher

Mit 100.000 Besuchern stellte dieses Jahr die Buchmesse Bookfest einen neuen Rekord auf. Die Verkaufszahlen sind auch im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Israel präsentierte sich auf dem 11. Buchsalon als Gastland.

11. Buchmesse Bookfest mit Rekordzahlen: 100.000 Besucher

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company