RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corina Sabău

Rumänien auf dem Pariser Buchsalon: Über 50 neue Titel vorgestellt
Blickpunkt Kultur 21.03.2018

Rumänien auf dem Pariser Buchsalon: Über 50 neue Titel vorgestellt

Starke rumänische Präsenz auf dem Pariser Buchsalon: Die lebendige Literaturszene Rumäniens präsentierte sich zwischen dem 16. und dem 19. März in Paris mit mehr als 50 neuen Titeln und 20 Buchpräsentationen.

Rumänien auf dem Pariser Buchsalon: Über 50 neue Titel vorgestellt
Dokumentarfilmfestival fokussiert auf Justiz, Erziehung, Protestkultur
Kulturchronik 17.03.2018

Dokumentarfilmfestival fokussiert auf Justiz, Erziehung, Protestkultur

In Bukarest hat One World Romania“, das Internationale Festival für Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte, in diesem Jahr schon die 11. Auflage erreicht.

Dokumentarfilmfestival fokussiert auf Justiz, Erziehung, Protestkultur
„Geschichte aus Ferentari“: Milieufilm sorgte für Aufruhr
Blickpunkt Kultur 07.03.2018

„Geschichte aus Ferentari“: Milieufilm sorgte für Aufruhr

Das Spielfilmdebüt der Regisseurin Ivana Mladenović Soldaten. Eine Geschichte aus Ferentari“ mit Adrian Şchiop und Vasile Pavel-Digudai in den Hauptrollen ist seit einigen Wochen im Kino.

„Geschichte aus Ferentari“: Milieufilm sorgte für Aufruhr
Ausstellung der in London lebendenden Künstlerin Mariana Gordan in Bukarest eröffnet
Blickpunkt Kultur 28.02.2018

Ausstellung der in London lebendenden Künstlerin Mariana Gordan in Bukarest eröffnet

Im verschneiten Bukarest findet diese Woche eine nach Frühling duftende Ausstellung statt: Frühling, Frühling, drinnen und draußen“ der rumänischen Malerin und Bildhauerin Mariana Gordan kann bis 5. März besichtigt werden.

Ausstellung der in London lebendenden Künstlerin Mariana Gordan in Bukarest eröffnet
Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“

Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“

Evgenija Tapovska ist Studentin im dritten Jahr an der Bukarester Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaften. In Rumänien hat die leidenschaftliche Sportlerin und begeisterte Naturliebhaberin die vielfältigen Skigebiete entdeckt.

Sportstudentin aus Mazedonien: „Rumänische Erfahrung hat mein Leben grundlegend verändert“
Nordic Film Festival: Skandinavische Filme in Bukarest gezeigt
Blickpunkt Kultur 21.02.2018

Nordic Film Festival: Skandinavische Filme in Bukarest gezeigt

Zum ersten Mal wurde in Rumänien ein Filmfestival den nordeuropäischen Produktionen gewidmet. Das Nordic Film Festival deckte ein breites Spektrum skandinavischer Filmproduktionen ab.

Nordic Film Festival: Skandinavische Filme in Bukarest gezeigt
Regisseurin Adina Pintilie tritt mit Debütspielfilm bei Berlinale 2018 an
Kulturchronik 17.02.2018

Regisseurin Adina Pintilie tritt mit Debütspielfilm bei Berlinale 2018 an

Rumänien zeigt auch auf der 68. Berlinale eine starke Präsenz: In der zentralen Sektion Wettbewerb“ tritt der Debütspielfilm der Regisseurin Adina Pintilie Nu mă atinge-mă“ / Touch me not“ an.

Regisseurin Adina Pintilie tritt mit Debütspielfilm bei Berlinale 2018 an
Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten
Blickpunkt Kultur 14.02.2018

Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten

Rumänien zeigt auch dieses Jahr eine starke Präsenz auf der Berlinale. Auf der 68. Berlinale wird das rumänische Kino zwischen dem 15. und dem 25. Februar gleich in mehreren Sektionen vertreten sein.

Berlinale 2018: Rumänien erneut mit Streifen und Schauspielerinnen vertreten
Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt
Blickpunkt Kultur 07.02.2018

Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt

Die Dichterin und Literaturübersetzerin Nora Iuga erfreut sich einer großen Beliebtheit beim deutschen Publikum. Sie wurde unter anderen mit dem Friedrich-Gundolf-Preis und dem deutschen Spiegelungen-Preis für Lyrik ausgezeichnet.

Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt
Kinotipp: „Maritza“ – Reise in einer alten Klapperkiste
Kulturchronik 03.02.2018

Kinotipp: „Maritza“ – Reise in einer alten Klapperkiste

Das Road Movie um einen alten Dacia und eine Vater-Sohn-Beziehungskiste ist das Spielfilmdebüt von Cristi Iftime.

Kinotipp: „Maritza“ – Reise in einer alten Klapperkiste
Rumäniens Nationaldichter Eminescu hinterfragt
Kulturchronik 20.01.2018

Rumäniens Nationaldichter Eminescu hinterfragt

Wie aktuell ist er noch für den heutigen Leser? Lehrbücher stellen ihn nur aus stereotypen Perspektiven vor und die Kritik seiner Werke hat sich im letzten halben Jahrhundert kaum weiterentwickelt.

Rumäniens Nationaldichter Eminescu hinterfragt
Tag der nationalen Kultur: Dichter Mihai Eminescu in seinem Geburtsort geehrt
Blickpunkt Kultur 17.01.2018

Tag der nationalen Kultur: Dichter Mihai Eminescu in seinem Geburtsort geehrt

Der Tag der nationalen Kultur wurde auch dieses Jahr am 15. Januar mit einer Reihe von Kulturveranstaltungen gefeiert. Am 15. Januar wurde auch dem Nationaldichter Mihai Eminescu an seinem Geburtstag gedacht.

Tag der nationalen Kultur: Dichter Mihai Eminescu in seinem Geburtsort geehrt
Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“
Kulturchronik 06.01.2018

Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“

Der Schriftsteller Bogdan Suceavă ist ein sonderbarer Autor – der studierte Mathematiker und Professor an der California State University interessiert sich u.a. für verlorene Manuskripte.

Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“
Rumänien abseits der Wohlstandsblase auf sozialen Medien

Rumänien abseits der Wohlstandsblase auf sozialen Medien

Zwei Journalisten haben ein Buch voller sorgfältig dokumentierten Reportagen aus dem Alltag der Menschen hierzulande geschrieben.

Rumänien abseits der Wohlstandsblase auf sozialen Medien
Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“
Kulturchronik 23.12.2017

Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“

Auf der internationalen Buchmesse Gaudeamus hat der Ehrenpräsident Matei Vişniec für Lektüre plädiert und die wesentliche Rolle der Literatur in der heutigen Gesellschaft hervorgehoben. Die Chance Rumäniens sei die Kultur, sagte zudem der Dramatiker.

Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company