Die Festspiele SALT, die im Bukarester Puppentheater Ţăndărică“ stattfanden, haben bei der ersten Auflage das Publikum mit einem vielfältigen Programm für Kinder, Erwachsene und Experten im Figurentheater angelockt.
Unlängst ist der Band Geheime Gespräche“ der Schriftstellerin Ioana Pârvulescu erschienen. 2018 wurde der Band zum Bestseller auf der Buchmesse Gaudeamus.
Das Projekt setzt sich zum Ziel, den jungen Lesern die Literatur näher zu bringen und die Lesemotivation zu fördern. Das Projekt wurde von der Kulturzeitschrift Observator cultural“ ins Leben gerufen und befindet sich bereits bei der dritten Auflage.
Das Filmfestival NexT ist ein Projekt, das sich am Ende befindet und seinen Auftrag dennoch nicht aufgibt. Der gleichnamige Kulturverband setzt sich zum Ziel, durch ähnliche Projekte dem rumänischen Publikum die Liebe für den Film näherzubringen.
Der Debütroman der französischen Schriftstellerin Pauline Delabroy-Allard ist der Gewinner des Preises Goncourt – die Wahl Rumäniens“. Ein ambitionierter Roman, eine sinnliche und heftige Liebesgeschichte, so begründete die Jury ihre Entscheidung.
In Bukarest läuft bis einschließlich Sonntag, den 18. November, die 25. Auflage der Internationalen Buchmesse Gaudeamus – Das Buch zum Lernen“.
Bei den Internationalen Filmfestspielen in Warschau wurde der neueste Spielfilm der rumänischen Regisseurin Anca Damian groß gefeiert. Die Filmemacherin bezeichnet den Streifen als einen humorvollen Film, der die Zuschauer vom Anfang bis Ende fesselt.
Un prinţ şi jumătate (One and a half prince“), der dritte Spielfilm der rumänischen Regisseurin Ana Lungu, hatte seine Weltpremiere beim Filmfestival Sarajevo 2018 und läuft seit September in den rumänischen Kinos.
Das 25. Internationale Dokumentarfilm-Festival Astra (AFF) findet dieses Jahr vom 15. bis 21. Oktober in der siebenbürgischen Stadt Sibiu statt. Die Festspiele gelten nach wie vor als wichtige Plattform für junge Filmemacher.
Die 6. Ausgabe des Internationalen Festivals für Literatur und Übersetzung in Iaşi – FILIT, das vom 3. bis 7. Oktober stattfindet, bringt millionenfach verkaufte Autoren dem Publikum in der Hauptstadt der rumänischen Moldau näher.
Das 13. Festival Animest“, das der Experimental- und Avantgarde-Animation gewidmet ist, hat Anfang September begonnen.
Der Historienfilm von Radu Jude Mir ist es egal, ob wir in die Geschichte als Barbaren eingehen“ soll am 28. September 2018 in die rumänischen Kinos kommen. Weltweit erfreute sich die Produktion, die sich mit einem schwerwiegenden Thema befasst, positive
Der Hollywood-Star Sebastian Stan hat neuerdings sein altes Heimatland Rumänien besucht. Bei Gesprächen mit den rumänischen Filmliebhabern verriet ihnen der Darsteller, wie man in der amerikanischen Filmindustrie erfolgreich werden kann.
Die Schriftstellerin, Essayistin und Journalistin Gabriela Adameşteanu zählt zu den Klassikern der zeitgenössischen rumänischen Literatur.
Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu ist der Gewinner des prestigereichen Literaturpreises Premio Formentor de las Letras 2018. Anfang April wurde in Buenos Aires die Ehrung mit diesem wichtigen internationalen Literaturpreis bekanntgegeben.