Während so mancher rumänischer Politiker unzufrieden über die Gangart der Justiz in der Korruptionsbekämpfung ist, schätzen die Bürger diese Maßnahmen. So sieht es zumindest Präsident Klaus Iohannis.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis besucht Italien und Vatikanstadt Der rumänische Staatspräsident Klaus...
BUKAREST: Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag die Weltmesse Mailand 2015 besucht. Dort besichtigte er die Pavillons...
Art Safari ist eine internationale Kunstmesse, die jedes Jahr in Bukarest stattfindet und die Aufmerksamkeit auf die jüngsten Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst lenkt. Die Messe wurde am Dienstag eröffnet, ihre Pforten bleiben bis am Sonntag offen.
Wie die Nationale Krankenkasse erklärt, sei die elekronische Gesundheitskarte funktionsfähig und die Probleme, die in den ersten Tagen nach Einführung vorkamen, seien alleine darauf zurückzuführen, dass die Dienstleister erstmals die Karte benutzten.
Die elektronischen Gesundheitskarten sind Anfang Mai eingeführt worden. Die ersten Probleme ließen auch nicht lange auf sich warten. Mehr als 9.000 Nutzer hätten gleichzeitig online auf das System zugegriffen, was für zahlreiche Verzögerungen sorgte.
Papst Franziskus hat die diplomatischen Beziehungen zur Türkei mit seinen Aussagen zum Massaker an den Armeniern vor hundert Jahren nahezu auf Eis gelegt. Im Petersdom zu Rom sprach er im zeremoniellen Rahmen von einem Völkermord.
Die EU-Staats- und Regierungschefs sind am Donnerstag in Brüssel zusammengekommen, um einen Maßnahmenplan betreffend die Krise der Flüchtlingswelle aus Nordafrika anzunehmen.
BUKAREST: Der rumänische Staatspräsident, Klaus Iohannis, unternimmt am 27. April einen Staatsbesuch in Italien, wo sich die größte rumänische...
Die Entscheidung der NATO, schwere Waffen nach Rumänien zu verlegen, sorgt bei Russland für Unmut - grundlos, sagt die Allianz.
Der verbale Schlagabtausch zwischen Russland und der NATO geht weiter. Jetzt nimmt auch Rumänien als direkt von den Erklärungen Russlands betroffenes NATO-Mitglied daran teil.
Die rumänische Forschung ist chronisch unterfinanziert. Fördermaßnahmen, die 2011 eingeführt worden waren, sind nachträglich wieder zurückgenommen worden. Und doch landen vereinzelte Forscher gelegentlich Erfolge.
Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln wird herabgesetzt Die Bukarester Regierung hat am Dienstag beschlossen, die Mehrwertsteuer...
BUKAREST: Verteidigungsminister Mircea Duşa hat am Donnerstag in Bukarest an der Konferenz des Multinationalen Divisionshauptquartiers teilgenommen....
Die rumänischen Bürger haben ihr Vertrauen in den Staat wiederhergestellt. Neulich zog der Staatschef auf einer Pressekonferenz die Bilanz der ersten 100 Tage seines Mandats. Dabei kritisierte Iohannis den Umgang des Parlaments mit der Justiz.