Das rumänische Energiesystem ist solide und lebensfähig, und Rumänien erfüllt alle Voraussetzungen für den Energieexport, sagt zumindest Energieminister Anton Anton.
Die Zahl der aktiven afrikanischen Schweinepestherde liegt in Rumänien bei circa 180. Betroffen sind besonders die Regionen im Nordwesten und Südosten des Landes.
Die Afrikanische Schweinepest verbreitet sich weiter in Rumänien, trotz der Präventionsmaßnahmen, die von den Behörden getroffen wurden. Und von Tag zu Tag werden die Schäden höher.
Bukarest ist an diesen Tagen Schauplatz der rumänischen Botschafterkonferenz. In diesem Jahr ist Deutschlands Außenminister Heiko Maas Sondergast des Treffens.
Der Online-Handel verzeichnete voriges Jahr in Rumänien das spektakulärste Wachstum EU-weit, auch wenn es dem Land dadurch nicht gelungen ist, die anderen Gemeinschaftsländer in puncto Umsatz aufzuholen.
Nach dem gewalttätigen Einsatz der Ordnungskräfte bei der Antiregierung-Demonstration am 10. August haben die Bukarester Behörden Ermittlungen eingeleitet. Die Opposition beschuldigt die Regierung, sie drücke sich vor der Verantwortung.
Nach über zehn Jahren, in denen sie rote Zahlen schrieb, nimmt sich die rumänische Fluggesellschaft TAROM vor, wieder der wichtigste Flugbetreiber auf dem rumänischen Markt zu werden.
Rumänien hat vergangenes Jahr die bedeutendsten Anschaffungen von Militärtechnik verzeichnet. Es wurden in dieser Hinsicht Verträge abgeschlossen oder angekündigt.
Mit mehreren Förderungsprogrammen für rumänische Gemeinschaften in der Diaspora, aber auch für Rückkehrer, will das Ministerium die Auslandsrumänen verstärkt an die Heimat binden.
Das Finanzministerium hat diese Woche besorgniserregende Angaben in Bezug auf den Staatshaushalt bekanntgemacht. Die Regierung verspricht dennoch, das Haushaltsdefizit unter die 3%-Grenze zu drücken.
In Rumänien kehrt die Lage in die normale Bahn – die Warnungen für die gefährlichen Wettererscheinungen wurden eingestellt.
Die letzten Jahre waren von sensiblen Sicherheitsveränderungen in der Schwarzmeerregion geprägt, und die NATO als eine direkt an dieser Frage interessierte Allianz verfolgt die Situation und trifft Entscheidungen, um das Gleichgewicht zu wahren.
Auswirkungen von gefährlichen Wettererscheinungen wurden an den letzten Tagen in dutzenden rumänischen Ortschaften verzeichnet. Arad, Bacău, Galaţi, Iaşi und Vâlcea zählen zu den meist betroffenen Landkreisen.
Im Haushaltszyklus 2021–2027 soll Rumänien mehr Finanzmittel aus den europäischen Kohäsionsfonds zugeteilt bekommen. Allerdings erwägt Brüssel auch eine eine Kürzung der Finanzhilfen für Länder, die gegen die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit verstoßen.
Die Anlage in Măgurele bei Bukarest ist fertig – sie bestand die abschließenden Tests und soll schon 2019 in Betrieb genommen werden.