Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Rumänien und den USA, die Funktionierung des Rechtsstaates in Rumänien und vor allem die regionale Sicherheit; darüber diskutierte US-Vizepräsident Joe Biden mit politischen Verantwortlichen in Bukarest.
Rumänien ist seit genau einem Jahrzehnt NATO-Mitglied. Es ist auch der östlichste Stützpunkt der Allianz und teilt hunderte Kilometer Grenze mit der Ukraine. Daher auch die besondere Bedeutung des Besuches von NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen.
Am 27. Juni wird die Republik Moldau das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnen. Das gesamte Verfahren wurde infolge der Ukraine-Krise vorgeschoben.
BUKAREST: Die Nationalliberale Partei (aus der Opposition) hat am Dienstag im Parlament den ersten Misstrauensantrag gegen das Kabinett des...
Rumänien, NATO- und EU- Staat, unterstützt seine Partner die Sanktionen gegen Russland verhängen. Leider ist Rumänien zum Ziel der Rethorik des russischen Vizepremiers Rogosin geworden.
BRÜSSEL: Das Abhalten eines Referendums am 11. Mai im Osten der Ukraine könnte die Lage in diesem Land verschlechtern, erklärte eine Sprecherin...
BRÜSSEL: Rumänien soll 2014 und 2015 ein Wirtschaftswachstum von 2,5%, bzw 2,6% verzeichnen, schätzt die Europäische Kommission. Der wichtigste...
In Rumänien verfolgen sowohl die politisch Verantwortlichen als auch die einfachen Bürger mit steigender Besorgnis die angespannte Lage in der benachbarten Ukraine.
KIEW: Der interimistische ukrainische Staatspräsident Oleksander Turtschinow hat an Freitag Russland aufgefordert, “mit der Hysterie und den...
Die Eskalation der Spannungen zwischen der banachbarten Ukraine und Russland beunruhigt Rumänien. Rumänien befindet sich an der Ostgrenze der EU und der NATO und fordert von den westlichen Alliierten eine zusätzliche Militärpräsenz in der Region.
Wirksamkeit und Zynismus – mit diesen zwei Worten bezeichnen die Politkommentatoren die Annektierung der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland.
Das zentrale Wahlbüro hat angefangen, die Kandidaturen für die bevorstehende Europawahl auszusortieren. Erstaunlicherweise stehen bekannte Namen der rumänisschen Politik auf der Kurzliste der ausgeschiedenen Kandidaten.
BUKAREST: Die Regierung in Bukarest setzt die Gespräche über die Einführung der zusätzlichen Verbrauchssteuer beginnend mit dem 1. April mit den...
Alle Kandidaten für die Europa-Wahl am 25. Mai sind jetzt den rumänischen Wählern bekannt.
Nach dem Anschluss der Halbinsel Krim an Russland wächst die Sorge vor neuen Gebietsansprüchen Moskaus. Sowohl Brüssel, als auch Bukarest und Chişinău befürchten eine Wiederholung des Krim-Szenarios in der abtrünnigen Region Transnistrien.