Soziologische und demografische Untersuchungen beweisen, dass die Auswanderung der Rumänen für Probleme sorgt. Das aber beiweitem nicht, wie vielleicht erwartet, im Zielland, sondern eher im Ursprungsland.
Das moldauische Parlament hat das von Russland boykottierte Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union ratifiziert.
Die rumänischsprachige Republik Moldau, Georgien und die Ukraine haben am Freitag mit der Unterzeichnung des EU-Assoziierungsabkommens einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum EU-Beitritt gemacht.
Ex-kommunistische Staaten, die im letzten Jahrzehnt in die Europäische Union aufgenommen wurden, Tschechien, die Slowakei und Rumänien teilen die Erfahrung der Integration mit den neuen Beitrittsanwärtern.
Ein riesiger Skandal entwickelt sich in Bukarest, nachdem der Bruder des rumänischen Staatschefs am Donnerstag von den Antikorruptionsstaatsanwälten festgenommen wurde. Ihm wird Annahme von Bestechungsgeld vorgeworfen.
Die Absicht der Bukarester Regierung, die Sozialbeiträge für Arbeitgeber um 5% zu senken, erfreut sich nicht der Unterstützung der internationalen Kreditgeber.
Ende Juni wird die Moldaurepublik durch die Unterzeichnung des EU-Assoziierungsabkommens näher an die EU rücken. Dieser Prozess ist jedoch nicht unwiderruflich.
BUKAREST: Die Nationale Antikorruptionsbehörde ermittelt gegen Leiter wichtiger Institutionen wegen Vorteilsannahme und Amtsmissbrauchs. Es handelt...
Der US-Staatschef Barack Obama hat in Warschau den osteuropäischen Verbündeten die Unterstützung der USA in der Ukraine-Krise zugesichert. Die Sicherheit der Länder in der Region sei unantastbar, sagte Barack Obama bei Gesprächen in Warschau.
Die 32 rumänischen EU-Parlamentarier, die am Sonntag gewählt wurden, planen bereits ihre politische Agenda für Brüssel.
Deutschland hat durch die Stimme von Bundeskanzlerin Angela Merkel seine Unterstützung für den EU-Beitritt der Moldaurepublik, der Ukraine und Georgiens bekräftigt. Ein Kommentar.
BUKAREST: Die Vorsitzenden der National-Liberalen Partei (PNL), der Liberal-Demokratischen Partei (PDL) und der Partei Forta Civica (Bürgerliche...
Die Ukraine hat einen neuen Präsidenten, doch die alten Probleme bleiben.
Gegen die jetzige rumänische Regierung hat die oppositionelle liberale Partei den ersten Misstrauensantrag eingebracht. Politanalysten meinen die Exekutive hätte nichts zu fürchten.
Die Vereinigten Staaten wollen, als strategischer Partner Rumäniens, in dem Land einen funktionsfähigen Rechtsstaat wirken sehen, in dem die Korruption bekämpft und bestraft wird. Die Botschaft überbrachte US-Vizepräsident Joe Biden in Bukarest.